Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

BELOC ZOK wärend der schwangerschaft -Spätfolgen?

Thema: BELOC ZOK wärend der schwangerschaft -Spätfolgen?

hallo, ich mache mir zzt sehr große sorgen, das die täglich einnahme von beloc zok 95mg (starke nierenstauung)während meiner schwangerschaft, meinem kind geschadet hat. kann es beeinträchtigungen am gehirn verursachen? meine maus ist nun 20 monate und 2 wochen alt und spricht außer papa und da noch nix. dieses auch nur, wenn sie es will und nicht nach aufforderung. sehr sehr sehr selten sagt sie mam mam. bisher ca 8 - 10 mal. ansonsten macht sie sich per zeichen (zeigt auf die sachen oder führt uns dorthin) oder "ihrer sprache", die aus ääh ode äähhh besteht, verständlich. wir haben schon versucht nicht darauf einzugehen, aber das alles hilft nicht, ihr etwas zu entlocken. ich habe eher das gefühl, sie macht dann "dicht". spielt sie alleie und unbeobachtet mit ihrem bruder 48 monate alt, entweichen ihr ab und an auch andere, nenne ich es mal "lautversuche". sobald mein mann oder ich dazu komme, verfällt sie sofort wieder ins ääh /ääähh. ansonsten ist sie normal entwickelt. sie versteht sämtlich aufträge, an mangelndem höhrvermögen kann es also nicht liegen. laufen konnte sie frei mit 11 moanten. gekrabbelt ist sie mit 8 moanten. als baby hatte sie eine ausgeprägte la-phase, da dachten wir noch, sie würde viel eher als unser sohn mit dem sprechen beginnen. nun ist es so, das sie noch nicht spricht und unse sohn in diesem alter schon ganze geschichten erzählt hat. natürlich weiss ich, dass kinder verschieden sind,allerdings sit es schon ungewöhnlich, das sie imme rnochnicht spricht - oder? der gedanke, das es an der tabletteneinahme ( evtl gehinschädigung des spachzentums?)gelegen haben könnte,läßt mich nicht meh los und macht mich ganz verrückt! natürlich weiss ich, dass ich dieses auch mit meinem kinderarzt besprechen muss, der meinte aber auf meine nachfrage, ich müße mir erst nach dem 2 geb.sorgen machen... bin total ratlos und traurig :(

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dir sicherlich die Angst jetzt nicht nehmen, das kann vermutlich niemand. Aber von meiner Tochter kann ich dir erzählen... Sie war 2,5 Jahre alt als wir sie in den Kindergarten gesteckt haben, weil madame einfach nicht reden wollte. Mehr als mama, Papa, Wauwau und so kram kam ihr nicht über die Lippen. Sie hat eher mit den Augen und durch deuten gesprochen. Was hab ich mir damals Sorgen gemacht..... 2 Wochen nach Kiga Anfang ist sie dann explodiert *g*. Seitdem quatscht sie ohne Punkt und Komma.....manchmal wäre ich froh, wenn ich den Aus-Knopf finden würde..... Ihre Schwester hingegen hat mit ca 24 Monaten schon verständlich mitgeteilt was sie will. Da dein Zwerg erst 20 Monate ist, würde ich mir da wirklich Null gedanken machen. Da sie die Lautverdoppelung durchgemacht hat, ist ja alles ok! mehr muss sie in dem Alter noch gar nicht können. Da hat sie echt noch Zeit! Lg reni

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 23:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch eher davon ausgehen, dass alles ganz normal ist. Und dass die Geschwister unterschiedlich früh anfangen zu sprechen, ist auch nicht weiter verwunderlich, das kommt oft vor (ich habe mit einem Jahr, mein Bruder mit dreien angefangen - ohne dass irgendwelche Intelligenzunterschiede o.ä. vorlägen). Und 20 Monate ist auch wirklich noch früh, insbesondere wenn sie mit der Motorik so früh dran ist, dann hat sie wohl noch nicht so viel Zeit gehabt, sich um die Sprache zu kümmern. Mach Dir und ihr keinen Stress deswegen, dann kommt es bestimmt bald. LG, koesti

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

Kinder entwickeln sich unterschiedlich. Ich denke nicht daß dieses Medikament schädigende Wirkungen gehabt hat. Sie ist doch sonst schon so weit in ihrer Entwicklung! Mein Mann hat zum Bsp. erst mit 3 Jahren gesprochen, das kann man sich heute garnicht mehr vorstellen! Wenn es dich beruhigt frag doch mal bei Dr. Paulus hier im Forum nach, was er dazu meint! Lg und mach dir keine Sorgen!! Melanie

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

ICh möchte dir mal eine nette kleine Geschichte erzählen: Mein Sohn war ca 30 Monate alt und außer Mama, Papa und Hecker (Trecker) sagte er nichts. Brauchte er auch nicht. Er hatte selber eine Sprache entwickelt, die so nervig war, dass er mit ihr alles erreicht hat. Irgendwann, er war wie gesagt beinahe 2 1/2 bin ich mit ihm an die Nordsee gefahren. Mein Mann kam eine Woche später mit dem Zug nach. Wir haben ihn vom Bahnhof abgeholt. Mein Sohn saß hinten im Auto wie ein kleiner König und sagte plötzlich laut und deutlich: Papa, hier sind ganz viele Fliegen. Vor lauter Schreck bin ich rechts ran gefahren. Wir haben den kleinen Mann hinten im Auto ungläubig angeschaut und er hat gegrinst wie ein Honigkuchenpferd. Er ist auch total früh gelaufen ( das hatte bei ihm aber andere Gründe- wie wir erst jetzt erfahren haben) Er war also motorisch sehr fit. Unser Kinderarzt sah das immer sehr locker, er meinte, wenn der Junge alles versteht, gibt es (noch) keinen Grund zur Sorge. Wie ist das bei euch? Versteht sie kleine Aufträge? Hast du das Gefühl, dass sie hören kann? Wenn ja, kommt das Sprechen von selber. Meine Tochter z.B. konnte schon vor ihrem ersten Geburtstag an die 100 Wörter. Aber ganze Sätze auch erst mit ca 2 1/2, also genauso wie mein Sohn. Mein Sohn ist inzwischen fast 13 -. und wieder eher ein Nichtsprecher - das liegt wohl eher an der Pubertät. Meine Tochter ist 8 und ich suche den Knopf zum Abstellen! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kleiner hat auch nicht viel mehr gesprochen. Jetzt ist er etwas über drei und es beginnt. Jedes Kind braucht seine Zeit!

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaub nicht, daß das am BELOC liegt, das wird in der SS doch recht oft verwendet. Mein Sohn hat auch erst mit fast 3 wirklich das sprechen angefangen, dann aber gleich recht gut. Ich hab mich auch kirre gemacht, meine Tochter hat nämlich schon sehr früh gesprochen. Jedes Kind ist anders. Ich würde trotzdem mal einen Hörtest machen. Auch wenn sie Aufträge versteht kann es trotzdem sein, daß sie nicht alle Frequenzen richtig hört. Dann kann sie dich zwar verstehen (sie hört die Wörter ja immer gleich falsch), aber sie wird nicht verstanden, weil sie die Wörter so spricht, wie SIE die Wörter hört. LG Inge

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Keine Panik!!!Meine beiden Töchter haben sehr früh,sehr gut gesprochen und mein Sohn(20 Monate)kann Mama Papa,da .Alles andere versucht er zwar,kann es aber alles nicht deutlich oder verständlich ausprechen.Da er aber alles versteht,mach ich mir überhaupt keine Sorgen.Kommt schon.

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

Manche Eltern sind einfach zu ungeduldig..... sie erwarten zuviel von ihren Kindern, dass sie alles können. Sie sollten nur Geduld haben. Das alles kommt noch. Manche Eltern müssen ihre hohe Erwartungen ein wenig zurückschrauben. Ich spreche von meinen Erfahrungen. Ich war auch ungeduldig und das brachte nichts. Nur Geduld!!!

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

ist in der SS ein Standart- Medi, denke nicht das es daher kommt. aber leztendlich, kann dir das keiner Sagen...

Mitglied inaktiv - 11.01.2008, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

meine Kleine Tochter hat auch kaum gesprochen - eher mal zeichensprache. Aufträge konnte sie ausführen und dennoch stellte sich heraus daß sie fast taub war. Polypen raus, Paukenröhrchen rein udn sie hörte (Grund war der Wasserstau) und lernte sprechen. Kinder können viel aus der Situation und Mimik erraten und erahnen. Servus Karin

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 22:43