Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Autismus, Sprachverzoegerung und Mehrsprachigkeit

Thema: Autismus, Sprachverzoegerung und Mehrsprachigkeit

Hallo! Moecht mich kurz vorstellen: Wir leben in Italien und haben 3 kleine Kinder, die Zweisprachig aufwachsen (deutsch/italienisch). Bei meinem 1. Kind, meinem Sohn (4,5 Jahre) wurde schon vor langer Zeit eine "leichte" Form von Autismus diagnostiziert. Er hat eine Entwicklungs- & Sprachverzoegerung und zeigt verschiedene autistische Merkmale. Gluecklicherweise hat er ein offenes Wesen, lacht viel und spielt sehr gerne mit anderen Kindern. Er wird regelmaessig von einem Kinder-Neuropsychiater betreut, geht in den Kindergarten und hat dort eine spezielle Betreuerin, die gezielt mit ihm "arbeitet". Vor ca. 1 Jahr hat er angefangen zu sprechen, jedoch in einer von ihm erfundenen Sprache. Er akzeptiert keine Korrektur. Seit seiner Diagnose habe ich mit 4 verschiedenen Spezialisten gesprochen (Kinderpsychologen/Logopaeden) und gefragt, ob es nicht besser sei mit ihm nur in einer Sprache zu sprechen. Alle bestetigten mir, dass wir beruhigt mit der Zweisprachigkeit fortfahren koennen, dies sei sogar ein wertvolles "Geschenk" fuer ihn. Unsere Tochter (2,5 Jahre) hat vor einem halben Jahr angefangen ein paar Worte zu sprechen, jedoch in einem Gemisch aus 3 Sprachen: italienisch/deutsch/erfundene Sprache des Bruders. Sie konzentriert sich leider zunehmend auf die Phantasie-Sprache, was mir ganz schoen den Kopf zerbricht. Ende des Monats habe ich wieder einen Termin mit dem Neuropsychologen, um diese Situation zu diskutieren. Eventuell waere auch jetzt ein Logopaede sinnvoll?! Ist jemand von euch zufaellig in einer aehnlichen Situation? Sei's auch nur wegen der erfundenen Sprache meines Sohnes und dessen Einfluss auf die Schwester.... Danke schon mal im Voraus fuer eure Antworten! Schoene Gruesse aus Norditalien von der Melli

Mitglied inaktiv - 10.02.2011, 02:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du hast PN LG Muts

von Muts am 10.02.2011, 22:43



Antwort auf Beitrag von Muts

.

Mitglied inaktiv - 11.02.2011, 00:01



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 4 Kinder , die Zweisprachig aufwachsen (deutsch/spanisch). Bei unserem 2 Kinden (jetzt 7 Jahre alt) wurde mit 4,5 die Diagnose Asperger Autsimus diagnostiziert. Er hat auch eine Entwicklungs und Sprachverzögerung. Seit er 4 Jahre alt ist gehen wir zum Logopäde. Er hat erst mit 3 Jahren angefangen zu sprechen. Erst nur spanisch , dann nur deutsch... Er versteht wenn ich ihm was auf spanisch sage, aber antworten tut er nur auf deutsch. Wir hatten auch eine Phase indem er seine erfundene Sprache benutzte. Der Kinderpsychologe hat gemeint das es nicht von der mehrsprachigkeit abhängt. Sonder das er sich nur damit schützen will. Jetzt wo er in der Schule ist , haben wir keine Probleme mehr damit...denn er weiss das er nur in deutsch mit seinen Mitschülern, Lehrern und Integrationshelfer komunizieren kann.... Gehe einfach nicht ein , sag ihm nicht ständig er solle "richtig" sprechen, wenn er ignoriert wird, wird er bestimmt irgendwann wieder einer oder beide Sprachen benutzten. lg

Mitglied inaktiv - 15.02.2011, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Isabel, Danke Dir sehr fuer Deinen Bericht! Hat mich aufgemuntert, alles Gute fuer euch! LG von der Melli

Mitglied inaktiv - 17.02.2011, 01:06