Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Autismus/ADHS

Thema: Autismus/ADHS

Hallo in die Runde, wir haben eine Tochter, die eine Autismus-Spektrum-Störung hat, außerdem ADHS. Sie ist 9 Jahre alt und bisher waren ihre Besonderheiten für uns irgendwie überhaupt kein Problem. Sie hatte sogar Freunde, mit denen sie sich gern mal nachmittags verabredet hat. Doch mittlerweile merken wir, dass sie nachmittags kaum noch zu etwas Lust hat, sich zurück zieht, nur Bücher liest und auch von uns mitunter nichts wissen will. Sie möchte sich nicht mehr verabreden. In der Schule beobachtet die Schulbegleiterin, dass sie in den Pausen zunehmend wieder allein wie eine Salzsäule auf dem Pausenhof steht und mit niemandem spielt. Die Schulbegleitung beobachtet auch, dass immer seltener Kinder mit unserer Tochter spielen wollen in den Pausen. Das beobachte ich auch wenn ich meine Tochter mal selber von der Schule hole und die Kinder noch auf dem Pausenhof toben. Sie steht meist allein irgendwo in der Mitte. Das ist sicherlich den Besonderheiten geschuldet, die sie mitbringt, vermutlich werden wie soll ich sagen, quasi die autistischen Merkmale so langsam immer deutlicher sichtbar. Was bis dato nicht auffiel, fällt jetzt vielleicht so langsam auf, weil alle anderen sich natürlich in ihren Interessen und in ihrem sozialen Miteinander ganz normal weiter entwickeln, größer, bzw auch älter werden, und unsere Tochter in diesen Punkten dann doch hinterher hinkt und vom Gemüt her oft eher noch wie ein kleineres Kind wirkt. Vielleicht gibt es hier ja Eltern mit ähnlichen Problemen, die mal erzählen oder raten können, wie man damit umgehen kann. Ich find das für unsere Tochter eigentlich traurig. Ich würde mich freuen, von Euren Erfahrungen zu hören.

von Kiki1981 am 28.06.2022, 10:32



Antwort auf Beitrag von Kiki1981

Hallo, vielleicht stellst du nochmal die Frage im Forum von Rehakids. Da dürftest du mehr Antworten erhalten. Grundsätzlich geht es darum, ob deine Tochter unglücklich ist oder nicht. Das was du dir für deine Tochter wünschst muss nicht das sein, was sie sich für sich wünscht. Lg und euch alles Gute

von Cherrykiss am 01.07.2022, 18:10



Antwort auf Beitrag von Kiki1981

Hallo, mein autistischer Sohn ist auch 9 und er hat sich vom Verhalten in letzter Zeit auch verändert. Er möchte nicht mehr raus und er ist unausgeglichen und schläft extrem schlecht ein/durch. Ich habe mich schon gewundert, ob es doch schon eine einsetzende Hormonumstellung ist, aber mir wurde gesagt, dass es dafür zu früh ist. Rat habe ich nicht, aber ich kann deine Ratlosigkeit mitfühlen. LG

von TheEternal am 05.07.2022, 19:53



Antwort auf Beitrag von Kiki1981

Hallo, wir haben auch einen autistischen Sohn (14), bisher hat er noch gut mit seinem Bruder(11) und dessen Freunden gespielt, daß klappt jetzt nicht mehr. In dem Alter waren wir bei einer Sozialtherapie, wo es viele Jungs mit seinem Problem gab. Da war ein Nachmittag wenigstens Anschluß. Außerdem waren wir bei der Tiertherapie (zuerst Pferd, dann Hund,..) Er geht auch in eine Sportgruppe, wo alle mindestens 4 Jahre jünger sind. Da fällt er nur durch seine Größe auf, Motorik und Verhalten gleich. Mir fällt noch ein, daß er im Kindergarten eine Heilpädagogin hatte, die 2 Stunden die Woche die Integration in die Gruppe unterstützt hat. Kannst Du nicht vielleicht ein paar Kinder nachmittags einladen. Das funktioniert bei uns max. 2 Stunden, dann braucht er eine Pause und ich auch :-) GLG moon*

von moon* am 14.07.2022, 13:20