Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Asthmatische Bronchitis!

Thema: Asthmatische Bronchitis!

Mein Sohn ist 2,5 Jahre und z.Z. sehr krank. Er liegt seit 2 Tagen nur noch und hat Fieber. Ebenso eine Mittelohrentzündung(2x tägl. Antibiotika), sein Kehlkopf ist ganz rot und eben Dauerhusten. Er kann nur liegen ansonsten hustet er ganz schlimm. Er trinkt viel und wir inhalieren 3x täglich mit dem Pari( Pulmicort 3 Tr. und Salbutamol 3 Tro.) Jetzt darf er nur noch auf der rechten Seite liegen da die Rechte wohl nicht mehr so gut "geht" damit er über links mehr Luft bekommt. Er hat auch Atemnot und bekam gleich ein Notfallzäpfchen. Auf alle Fälle hat er eine asthmatisch Bronchitis. Auf was müssen wir denn jetzt noch achten!?

Mitglied inaktiv - 23.03.2009, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Was du noch machen mußt? Durchhalten :-) Ihr schafft das schon. An Therapie reicht das auf jeden Fall, mach nicht noch mehr, das ist ja dann auch anstrengend für deinen Kleinen. Sollst du wirklich nur 3 Trp. Pulmicort geben? Nicht die Ampulle? Achte vor allem darauf, dass er ausreichend trinkt, das hilft oft Wunder. Und dann sollte es nach Notfallzäpfchen und AB doch ganz schnell besser werden. Noch viel Kraft.

Mitglied inaktiv - 23.03.2009, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hab mir vorhin den Zettel genau durchgelesen. Also 2x inhalieren mit Pulmicort und 3 Tro. Salbutamol rein und 1x mit Kochsalz und 3 Tr. Salbutamol. Hatte mich auch schon gewundert, da er bisher immer ne ganze Ampulle Pulmicort inhalieren musste. Trotzdem gehts ihm kein Ding besser. Er weint auch sehr beim inhaliere, was ihn zusetztlich stresst. Schaffen es nie so lange bis nix mehr kommt.

Mitglied inaktiv - 23.03.2009, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

das hört sich an wie bei meinem sohn (erst ist auch 2,5j) wir inhalieren seit einem jahr mit den gleichen medis.es ist ein ständiges rauf und runter.was sagt der kiarzt zu deinem kleinen? wart ihr schon mal bei nem lungenarzt? ich fahre jetzt in ein paar wochen mit dem kleinen in ne reha an die nordsee und hoffe es bringt ihm was. grüssle cassi

Mitglied inaktiv - 23.03.2009, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben das auch schon durch. Jetzt mit fast 6 Jahren ist nun schon eine Weile Ruhe drin . Wenn Salbutamol nur kurz Erleichterung beim Atmen bringt, frag doch mal nach Atrovent. (Hiflt nur bei manchen, macht teilweise auch NW - wie Salbutamol ja auch, aber bei uns ging es nicht ohne.) Das ruhige Liegen erscheint mir nicht förderlich: Meiner konnte sich nicht viel bewegen (er ist behindert) und ich mußte ihn abklopfen und viel umlagern, damit der Schleim abtransportiert werden kann. Es gibt übrigens extra Atemtherapie. So wie du das beschreibst, hätte ich Angst, dass die Lunge "absäuft". Vielleicht kannst du da nochmal nachfragen. Ansonsten: viel trinken (warmer Tee, bloß nix mit Milch - verschleimt noch mehr!). Und ihr könnt auch zwischendurch mit Kochsalzlösung inhalieren. Wir sollten übrigens das Inhalieren mit Pulmicort eine Weile (15 - 30 min) NACH dem Inhalieren mit Salbutamol und Atrovent machen, da dann das Medikament besser aufgenommen werden kann. Ansonsten braucht ihr viel Geduld und Durchhaltevermögen, und scheut euch nicht, wenn es sein muss, auch mitten in der Nacht ins Krankenhaus zu fahren. LG Anja

Mitglied inaktiv - 23.03.2009, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Okay! Naja, die Ärztin halt halt nicht viel zu gesagt. Er ist so schwach das er an sich nur liegen will, manchmal willer direkt auf meinem Schoß sitzen, aber dann eben wieder liegen. Er schreit sehr doll beim inhalieren und ist danach fix und fertig. Trinken tut er auch nicht sonderlich gut. Er schläft auch immer wieder den ganzen Tag über.

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben sehr viele Tiere, darunter auch 2 Kaninchen und 3 Mäuse. Nun machen wir uns natürlich Gedanken, ob wir die abschaffen müssen wegen dem Staub bzw Haaren. Es gibt ja so Hanfblatten(also wie so Teppich, auch ne Art Einsteu), ob die vielleicht besser sind?

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also beim Inhalieren musste ich immer Kinderlieder singen (hatte immer ein Liederbuch neben dem Pariboy liegen)! Schlafen ist gut, dabei kann man auch inhalieren (auf jedenfall NaCl, das Mundstück braucht nicht direkt auf der Haut zu sein). Und wenn er sich ab und zu aufsetzt ist das gut. Trinken ist sehr wichtig, wenn die Lippen spröde sind und er kaum noch pullern muss, solltest du übers Krankenhaus nachdenken, wegen Infusion. LG Anja

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Also pullern tut er jetzt wieder und Löffelweise nimmt er auch trinken. Lippen gehen, Bauchfalten grad noch so. Fahren nachher nochmal zur Ärztin, hab da grad angerufen. Mal sehen was sie sagt. Trinkt er nicht bald mehr, müssen wir sicher rein.

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 11:53