Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Asthma Frage

Thema: Asthma Frage

Muss man bei Asthma immer Atemnot haben oder gibt es auch andere Krankheitsbilder? Zum Beispiel seit über 3 Wochen starker Hustenreiz, teilweise mit teilweise und teilweise ohne Auswurf? Nach einem Infekt bleibt der Husten noch wochenlang bestehen, manchmal auch mit leichter Atemnot und Abgeschlagenheit. Danke schon mal LG, Tina

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem Sohn, kenne ich diesen angeblich typischen Asthmaanfall, mit plötzlicher Atemnot gar nicht. Bei ihm fängt es mit einem Hustenreiz an, der sich immer mehr steigert. Bevorzugt kommen diese Hustenreize in der Nacht oder in den frühen Morgenstunden. Bei meinem Sohn wird aus einfachen Erkältungen schnell eine Lungenentzündung, da die Bronchen bei ihm durch Schnupfen und Husten schnell verengen und er den Schleim nicht los wird. Eigentlich kann ich mich nicht daran errinern, dass mein Sohn nach Infekten wochenlang gehustet hat. Aber von meiner Tochter kenne ich das zu gut und sie ist bisher nicht vom Asthma betroffen. Was meiner Tochter nach wie vor hilft, ist über den Pari Boy mit Kochsalz zu inhalieren.Nach ein paar Tagen ist der Spuck vorbei. Warst du denn beim Arzt und hat dieser eine mögliche Verengung festellen können? Gruß Kati

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

hallo habe eben deinen beitrag gelesen...kennst du das medikament "singulair"? das gibt man bei genau solchen krankheitbildern wie du von deinem sohn beschreibst...

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja ich kenne Singulair.Mein Sohnemann hat die Tabletten eine ganze Zeit genommen und ich bin von der Wirkung überzeugt. Es ging ihm im letzten Winter sehr gut, hat alle Infekte ohne Lungenentzündung überstanden und deshalb riet uns der Arzt, wir sollten die Tabletten absetzten. Nun ist es aber wieder etwas schlechter bei ihm, er benötigt öfters Sabutamol. Ich überlege schon ihm wieder Singulair zu geben. Gruß Kati

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Mir hat unsere neue Kinderärztin erklärt, es gibt verschiedene Stufen von Asthma. Unsere hat die erste Stufe. Sie hat auch keine Anfälle. Sie hatte eine Bronchitis nach der anderen und erst das Inhalieren mit Salbutamol und Budiair hat uns geholfen. Zur Zeit muss sie nix nehmen, aber ich vermute, im Herbst geht es wieder los...

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter hat Infektasthma. Manchmal Stufe 1, manchmal Stufe 2. Atemnot hat sie NIE. Es ist eigentlich immer "nur" ein starker Husten. Sie bekommt als Langzeitmedikament über das Winterhalbjahr Singulair Mini, wenn´s extrem wird, muß auch mal der Aerochamber her... Mit der Medi-Einstellung kommen wir eigentlich gut zurecht. Dazu fahren wir noch einmal jährlich an die Nordsee (Reizklima) und hoffe, dass wir gute Chancen haben, dass sie irgendwann mal beschwerdefrei ist! Gruß, dieElle

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Danke schön für eure Antworten. Habe nächste Woche einen Termin beim Pneumologen, dann she ich weiter. Nach euren Beschreibungen könnte es durchaus ein leichtes Asthma sein LG, Tina

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 3 Asthma Kinder in Stufe 2 bis 3 bis her nun sind sie wohl alle in mind. 3 gekommen , denn wir brauchen um keine Asthmaanfälle zu bekommen und den peak flow zu halten nun Viani mite 2 Hub am morgen 2 am Abend hier ist ein Cortison schon drin, dazu noch Singulair, und selbst im Mai und Juni brauchten sie alle 3 gute 10 mal ihr Notfallspray und bei einem Infekt auch noch Cortisontabletten für 5 Tage nicht die 50 mg sondern 20 mg und dann täglich weniger, ihnhalieren dann mit dem Pariboy weil sie so verschleimt waren das der Diskus gar nicht mehr in die Bronchien kam. Beim jüngsten ist das auch immer so ein Husten , letzten nach der Schule wir messen den peak flow immer morgens und abends war er mit bei der Kinderärztin weil sein Bruder einen Termin hatte und er hustete und hustete, ich frag sie ob sie ihn bitte mal mit abhören könnte ob er einen Infekt hat oder ob es die Allergie ist und sie hört ihn ab guckt schon komisch lässt ihn mit dem anderen eine neue Lungenfunktion machen die andere von seinem Termin war erst 1 Woche her, und dann kam es von morgens wo der peak flow noch in Ordnung war war bis gegen 16 Uhr nun die Lungenfunktion so schlecht das sie ihn fast ins KH geschickt hätte. Er bekam dort sofort ein Spray, Cortison hochdosiert und wir mussten zuhause sofort an den Pariboy. Du musst dich beraten lassen bei einem Arzt der sich mit Kindern und Asthma auskennt, uns wurde in einer Kur gesagt das die Kinder nicht oft Bronchitis haben sondern es Asthma ist und sie behandelt werden müssen. Seit dem nehmen die Lungenentzündungen immer mehr ab und es geht ihnen viel besser wenn sie ihre Medis nehmen. Durch die Allergien können wir nun auch im Sommer die Medis nicht mehr absetzen und müssen bei jedem Infekt besonders aufpassen. mit dem peak flow einem Teil wo die Kinder fester reinpusten sieht man dann ob es ihnen gut geht oder ob sich da was anbahnt.

Mitglied inaktiv - 18.07.2009, 13:44