Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Asperger Syndrom

Thema: Asperger Syndrom

Hallo, lebt jemand in Schleswig Holstein mit einem Asperger Kind? Wo habt Ihr Eure Kinder eingeschult? Wie läuft es mit der Schule? Was tut die Schule für Euch und das Kind? Danke, laufendemama

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin nicht aus Deutschland. Aber mein 14-jähr. Sohn hat auch das Aspergersyndrom Er wurde nach dem ASO-Lehrplan in der Volksschule unterrichtet, bis auf Mathe - in einer Integrat.klasse. Danach Hauptschule, jetzt ist er in der 4. und hat den gleichen Hauptschullehrplan wie die anderen - aber den SPF fürs Verhalten hat er noch. Ohne I-Lehrer hätten wir es nicht geschafft - er ist das totale Mobbingopfer! lg sweety

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist 17 geht in die 11te klasse macht wenns gut geht naechstes jahr die matura ist auch ein mobbingopfer, immer gewesen, und wird es wahrscheinlich sein leben lang sein. aber er hat es geschafft. hat nur 1x wiederholt in all den jahren mit normalem lehrnplan. bin stolz auf ihn. cristina

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 00:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn wurde in diesem Jahr in eine Regelschule eingeschult. Er hat einen I-Helfer, der den kompletten Vormittag bei ihm ist. Die Schule hat an sich nichts extra gemacht, habe bisher auch nicht das Gefühl, dass die Lehrer besonders auf ihn eingehen müssen. Wenn es ihm zuviel wird, verläßt er mit dem I-Helfer kurz den Klassenraum oder zieht sich in den hinteren Bereich zurück, der ist ein bißchen abgetrennt mit Regalen.

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hab ein Aspergerkind, aber in NRW, Das erste Schuljahr in der Grundschule war ein Graus für alle Beteiligten, nun geht er seit 5 Wochen in eine spezielle Einrichtung (internat), wo er nicht nur lernt und die Schule im Spaß macht, sondern auch sämtliche Therapien werden da durchgeführt und individuell die Erziehung mit den speziellen Problemen übernommen wird (also die Eltern sind natürlich involviert, aber die erste Zeit darf er nicht nach Hause, zum ersten mal Weihnachten einige Tage, wir besuchen ihn aber alle zwei Wochen und es wird telefoniert). Wenn Du mehr wissen willst, kannst Du mich gerne per PN anschreiben. LG Nina

Mitglied inaktiv - 09.10.2008, 16:37