Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Asperger Autismus

Thema: Asperger Autismus

Hallo, gibt es Eltern, die Erfahrungen mit einer Diagnosestellung durch einen Kinderpsychiater/psychotherapeuten haben. Wie umfangreich war die Testung? Wie alt war das Kind? Gerne auch per PN. Danke und Lg

von Muddie2006 am 10.06.2011, 19:32



Antwort auf Beitrag von Muddie2006

Hast PN

von LUSI29 am 10.06.2011, 20:30



Antwort auf Beitrag von Muddie2006

wurde bei uns in einer diagnostischen Tagesklinik getestet, die erst den Verdacht direkt äußerten und als es hieß der Verdacht müsse eigentlich von einer Autismusabulanz bestätigt werden und sich dies Monate hingezogen hätte, wurde von der Tagesklinik doch der Test gemacht (der Leiter der Tageskinik war vorher bei der Autismusambulanz von daher vom Fach). Es wurden aber seperat Tests gemacht, einschließlich umfangreichen Fragebogen für Eltern und Gesprächen. Möchtest Du das "privat" von einem Psychologen testen lassen? LG Nina

von Philia am 11.06.2011, 02:57



Antwort auf Beitrag von Philia

Hast eine PN

von Muddie2006 am 11.06.2011, 11:17



Antwort auf Beitrag von Muddie2006

huhu! Ich antworte im Laufe des Tages:-) LG Nina

von Philia am 11.06.2011, 11:35



Antwort auf Beitrag von Muddie2006

Hallo - es sind meisten 6 Diagnosetermine notwendig - dann eine Elterntermin ADOS Test - dann Abschlussgespräch - Es dauert meisten 6 - 8 Monate bis du dann die Diagnose bekommst - du kannst es bei eine Kinderpsychologe machen lassen , bei SPZ, oder sogar bei einigen Autismusambulanzen - oder bei dringenden Verdachstfällen bei einer Tagesklinik, da wird dein Kind ca. 1 Woche stationär sein und so hast du Diagnose sehr schnell - Unser Kind wurde mit 4 1 /2 Jahren getestet mit 5 haben wir die Diagnose bekommen. Er war schon mit 3 Jahren aber auffällig, damals war die Diagnose Entwicklungsverzögert, Wahrnehmungsstörungen (auditiv ,körper..), psychomotorische Retardierung und sprachprobleme. - Wenn du schon so einen Verdacht hast solltest du dein Kind vorstellen (unser Kinderarzt hatte nicht so viel Ahnung , er meinte einfach nur das unser Kind sich einfach langsamer entwickelt als die anderen)...deshalb sofort zum Kinderpsychologen gehen. Lg Isabel

von Familie6 am 11.06.2011, 11:29



Antwort auf Beitrag von Muddie2006

Unser Sohn ist jetzt 7 Jahre alt und mit 4 1/2 fingen wir mit der Diagnose an. Er war auch I Kind im Kindergarten weil auch bei ihm viele vordiagnosen standen. Wenn schon eine Vermutung auf Autismus steht solltes du dich schnell an einer Autismusambulanz wenden. Denn die wartezeiten für die Autismustherapie varieren zwischen 6 Monate bis 1 1/2 Jahre. Wir haben 5 Monate auf einen Therapieplatz gewartet. Uns war ja schon vor der endgültige Diagnose klar, das unser Sohn anders ist als die anderen Kindern, so haben wir uns im Vorfeld mit dem Thema Autismus beschäftigt. Er leidet an das Asperger Syndrom und wir lernen jeden Tag mehr wie wir mit Ihm umgehen müssen. Für seine Geschwister ist das sehr schwer zu verstehen und die können oft nicht so reagieren wie er es braucht. Wenn die Diagnose fessteht würde ich dir Raten an eine Selbsthilfegruppe zu gehen. Wir sind bei www.autismus-westfalen.de

von Familie6 am 15.06.2011, 13:59