Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

An die Mütter mit Kinder mit Muskelschwäche

Thema: An die Mütter mit Kinder mit Muskelschwäche

Würde gerne wissen, wann Eure Kinder gekrabbelt/gelaufen sind und wann sie angefangen haben, zu sprechen? Habt Ihr eine Vojta/Bobath-Therapie gemacht und wenn ja, wie lange? Haben Eure Kinder heute noch irgendwelche Auffälligkeiten oder hat sich das einfach so "verwachsen"? Danke für Eure Infos! Linda

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Was meinst du denn mit "Muskelschwaeche"? Meine Tochter hat Muskelhypotonie (geringer Muskeltonus). Das ist allerdings keine Muskelschwaeche. Sie krabbelte mit 13 Monaten und lief mit 21 Monaten. Die Therapie, die sie machte, war weder Vojta noch Bobath, sondern eine Ergotherapie, die ihr mehr Selbstvertrauen gab. Sie hatte mit 3 Jahren alles aufgeholt.

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo, mein Sohn hat Marfan-Syndrom (genetische Bindegewebsschwäche) und viele Muskeln hat er zum Leidwesen des Orthopäden auch nicht. Zum Krabbeln kann ich nicht direkt was sagen, da er mit 6 Monaten sich in der Bauchlage nicht auf die Handflächen sondern "nur" auf die Unterarme stützte. Dafür gab es KG und die gute Frau hat es gleich mit eingebunden. Also in Bauchlage auf die Hände stützen, dann ein Bein nach dem Anderen in Krabbelstellung unter den Körper geschoben, ihn dann vor und zurück geschaukelt, so dass mal die Belastung auf den Händen und dann wieder auf den Beinen war. So ging das recht fix. Als er das drauf hatte, wollte er aber nur noch an der Hand laufen (4 lange Monate...) und mit 13 Monaten hat er es allein gepackt. mfg Karen

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du meinst wahrscheinlich ja auch Muskelhypotonie ne? Mein Mittlerer Sohn hat eine leichte Muskelhypotonie im Rumpf und eine Hypertonie in den Beinen sowie eine Kopfschiefhaltung. Er fiel auch schon früh auf, weil er erst mit 5 Monaten seinen Kopf alleine halten konnte und sich nie von alleine drehte. Er hat auch komplett den Vierfüßler ausgelassen und krabbelte nie. Sitzen konnte er mit 10 Monaten und ist dann Porutscher geworden. Alleine laufen konnte er dann mit 16 Monaten, aber sein Gang ist heute noch plump (er wird in 2 Wochen 3 Jahre). Unsere KG meinte daran wird sich auch nichts ändern. Eine Muskelschwäche kann man nicht wegkriegen, man kann sie nur kompensieren. Er ist auch sehr Gesichtshypoton, heißt er sabbert viel und seine aktive Sprache ist auch sehr schlecht. Allerdings steht im Moment noch eine Chromosomenanylase auf fragiles X-Syndrom aus, wenn der positiv ist, wissen wir auch das es daher kommt. Er ist auch mental irgendwie zurück und hat autistische Züge. Mein Jüngster ist auch extrem hypoton, aber er ist auch behindert, dass ist ja wieder eine ganz andere Liga und Geschichte. Ich hoffe deine Frage gut beantwortet zu haben Alles Gute Gruß Jessi

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ab ca. 3. Lebensmonat, 2 Mal pro Woche bis ca. 12. Lebensmonat, Bobath/CranioSakral wg. Hypotonie und (so lange her - wie hieß das noch) - Oberkörperverkrümmung. Hat unter der Therapie jeweils zeitgemäß mit dem Krabbeln und Laufen angefangen. Servus Karin

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (6) hat eine leichte Muskelhypotonie, keine "Muskelschwäche" (stark ist er aber auch nicht). Er hat sich mit 8 Monaten gedreht, ist mit 12 Monaten gekrabbelt und mit 19,5 Monaten gelaufen. Er hatte 5 Jahre KG nach Bobath. Verwachsen ist es nicht, eine Muskelhypotonie bleibt immer bestehen, die Kinder können nur bedingt lernen, die fehlende Muskelspannung zu kompensieren. Er ist in manchen Bereichen motorisch ziemlich zurück (alles, was Kraft verlangt wie rennen, hüpfen und klettern) und in anderen Bereichen nahezu unauffällig (Fahrrad fahren, Feinmotorik).

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat einen Herzfehler u. musste mit 4 Monaten am offenen Herzen operiert werden. Daraufhin hatte Sie eine Muskelschwäche, weil Sie ja total inmobil war. Wir sind dann ein 1/2 Jahr zur Bobath KG und Sie hat dort wahnsinnige fortschritte gemacht. Würde es nur empfehlen. Mit 6 1/2 Monate Drehungen möglich mit 9 Monaten robben 10 Monate krabbeln. Und jetzt läuft Sie und ist 13,5 Monate alt.

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn,heute 3 Jahre, ist auch Muskelhypoton, ohne krankhaften anderen Befund, Ursache unbekannt. Er ist mit 13 Mo. gekrabbelt, und mit 16 Mo. gelaufen. Man merkt es bei allen Dingen die Kraft und Koordination verlangen, wie hüpfen. Dafür hat er aber eine bemerkenswerte Ausdauer und nach dem er lief, beendeten wir KG nach Bobath. Ergo haben wir nur kurz gemacht, weil wir uns sehr gut informierten und genau wissen, wo seine Schwächen sind. Wir fördern ihn, mit Kinderturnen, Schwimmen und eben täglich Spielplatz etc. Er macht zum Glück immer gern mit und ist extrem ehrgeizig. Ein Aussenstehender sieht es nicht sofort. Zum Glück ist er sprachlich sehr talentiert und geistig sehr sehr weit für sein Alter. Das ist ein grosser Trost, nach dem wir anfangs sehr traurig waren bzw. immer grosse Sorgen uns machten, ob er irgendeine Form von Behinderung hat. Er kann zb. noch nicht Laufrad fahren, aber bis jetzt hat er alles gemacht bzw. gekonnt nur eben viel später und mit weniger Kraft bzw. einfach weniger Spannung und muss sich dazu mehr konzentrieren. lg Dani kannst gern auch PN schicken

Mitglied inaktiv - 24.04.2010, 20:57