Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

An ADHS Eltern, etwas länger geworden

Thema: An ADHS Eltern, etwas länger geworden

Hallo, eigentlich bin ich mehr im Sparforum aktiv, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen. Wir waren heute bei der Schuluntersuchung (unser Kleiner wird Mitte Mai 6J.) und da wir in NRW wohnen, muß er zur Schule. Er geht zur Ergo und zur Logo, weil er Konzentrationsprobleme und feinmotorische Probleme hat, die aber deutlich besser werden. Nun hat die Schulärztin nach 15 Min. den Verdacht auf ADHS geäußert und uns nahe gelegt, es näher testen zu lassen. Ich bin ehrlich gesagt nicht der Meinung und weiß nicht, ob ich ihm so einen Test zumuten möchte. Wer hat da Erfahrungen gemacht? Wie wurde getestet? Die Erzieherin, die sehr kompetent ist, vermutet kein ADHS bei ihm und ich bin echt hin und hergerissen,ihn diese Tests zu unterziehen zumal die Stelle, die es macht, keinen so guten Ruf hat. Würdet ihr warten, wie es in der Schule läuft oder doch jetzt aktiv werden? Wie verhalten sich Eure Kinder mit ADHS? Liebe Grüße Karlchen

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich denke mal dein sohn geht in den Kiga und da hätte ja auch schon mal was auffallen müssen auch schreibst du das er schon Ergo bekommt wenn es da wirklich extreme Defizite gäbe wird man das da auch schon merken also spreche das bei deiner KÄ an ich denk nach 15min sehen eines Kindes kann man das nicht beurteilen meine 2 großen waren oder sind jetzt gerade 3te Klasse und da haben wir gerade die test gemacht sind beide Träumer typen.Und du musst ja nicht in deiner nähe suchen schau mal ob ihr ein SPZ habt dann kannst vielleicht dort mal schauen .LG

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 04:44



Antwort auf diesen Beitrag

evtl. mit den therapeuten bei denen dein Kind schon in Behandlung ist. Da man aber meist sehr lange auf solche Termine zur Abklärung warten muss, wäre es vielleicht sinnvoll da mal nachzufragen, wie lang die Wartezeiten sind. Unter Umständen geht dein Kind bis dahin eh schon zur Schule. Und wenn bis dahin keien weiteren Auffälligkeiten sind, kannst du den termin ja einfach eine Woche vorher oder so absagen. Zum verhalten kannst du hier ganz viel nachlesen, jedoch kannst du daruas keien Schlüsse auf dein Kind ziehen, denn ich habe hier auch zwei völlig unterschiedliche ADHSler. Ich würde es abklären lassen, aber wie gesagt vorher nochmal mit dem behandelnden KiA und Therapeuten sprechen wie sie die Sache sehen. LG Nasty

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 06:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, ich würde als erstes die Therapeuten Deines Kindes ansprechen, der Kinderarzt ist meiner Meinung nach auch nicht wirklich der richtige Ansprechpartner höchstens als Erstkontakt um eine gesicherte AD(H)S Diagnose zu stellen, bedarf es mehr wie 15 min. sonst schau einfach ob Du eine Überweisung in ein SPZ bekommst. Dort sitzen alle Therapeuten auf einem Punkt und schauen....leider sind die Wartezeiten dort extrem lang, aber vielleicht gibt es ja auch erste Hinweise bei den jetzigen Therapeuten. lieben Gruß Kathrin

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 08:25



Antwort auf diesen Beitrag

...vielleicht KISS/KIDD??? Auch wenn ich es schon gebetsmühlenartig immer wieder hier poste - es ist meine Erfahrung. Mein Sohn war auch immer ein ADS Kandidat. Von vielen Lehrern/Erziehern so eingeschätzt und abgestempelt. Zu Hause hatte er jedoch die meisten Auffälligkeiten nicht, oder nicht sooo augeprägt, sodass ich das nicht glauben konnte/wollte. Ich hatte immer das Gefühl, das Kind das durch die Schultüren geht ist ein anderes wie das was ich zu Hause losgeschickt habe. Hier im Netz bin ich dann auf eine andere Möglichkeit gestossen: KISS. Wir haben unseren Sohn daraufhin untersuchen lassen und was soll ich sagen? Seine komplette Halswirbelsäule war/ist blockiert, ebenso das Becken. Er wird behandelt und wir haben ein völlig neues Kind. Vielleicht lässt du das auch noch abklären? Denn KISS/KIDD Kinder zeigen oft die selben Auffälligkeiten wie ADS Kinder. Wir haben zur Beruhigung aller auch noch einen ADS Test machen lassen - und der war nicht mal grenzwertig... Moni

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal danke für Eure Antworten! @Mony: Ja Kiss ist im Gespräch und die Ergotherapeutin hat uns zu einem Termin geraten, den wir Ende April haben. Sie ist sich ganz sicher, das an der Halswirbelsäule Blockaden sind! Aber damit kann die Schulärztin gar nichts anfangen! Ich denke, ich spreche auf jeden Fall mit der Kinderärztin und den Therapeuten und warte den Apriltermin ab! Danke, dass ihr mich bestärkt habt! LG Karlchen

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, jetzt gehst Du auch ins *andere* Gebiet, was viele Ärtze nicht so gerne hören und sehen. Es gibt nach wie vor nur JA es gibt Kiss und NEIN so ein Schmarrn ;o) Mein Sohn sollte auch in der Schublade mit dem ADS landen, das erste mal mit 2,5 Jahren als ich alle Dinge beim Kinderarzt erzählte meinte der das wird mal ein ADS, hätte ich das mit dem KISS mal eher gewußt bzw. mein Kind dort vorgestellt, sicher wäre einiges anders gelaufen. Wir warten auch gerade wieder auf einen Termin beim Kiss-Doc, denn wir merken das wieder was schiefsitzt. Wo wirst Du hingehen wenn ich fragen darf und ich kann nur sagen wenn man direkt nach der Behandlung sieht was sich getan hat und dann oftmals noch danach im normalen Alltag dann kann man eigentlich nur dran glauben. Lieben Gruß an Dich Kathrin

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

wollte noch mal nachtragen, nicht immer und bei jedem sieht man sofort Erfolge...manchmal braucht man auch mehrere Termine, also nicht enttäuscht sein auch wenn ich das so geschrieben habe. Bei uns ist es in der Regel so das Junior wenn wir kommen nur auf einem Bein hüpfen kann und danach wirklich auf beiden Beinen ;o) die großen Erfolge kamen in der Regel dann irgentwann danach. Gruß Kathrin

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Daumen sind gedrückt! Und zzina hat ganz recht. Die Meinungen sind wirklich geteilt. Entweder ja oder nein. Vielleicht gibt es nicht. Fakt bei uns ist aber, es hat geholfen. Leider ist mein Sohn schon in der 7. Klasse und viele Verhaltesnmuster zu antrainiert und von vielen Lehrern in eine Schublade gesteckt, sodass sich im Bereich Schule nur sehr langsam Erfolge sehen lassen - und auch nur, wenn wir die Lehrer darauf aufmerksam machen. Dann fällt ihnen auf, ja, das Kind hat sich verändert. Zur Ehrenrettung sei gesagt, es war seine Klassenlehrerin die uns auf die richtige Schiene geschickt hat. Sie meinte er sei irgendwie "blockiert" und bliebe somit weit hinter seinen Leistungen. Sie hatte ja keine Ahnung wie recht sie hatte... Sucht euch auf jeden Fall einen Orthopäden, der dem KISS offen gegenüber steht. Es gibt bestimmte Methoden nach denen geröntgt werden muss. Eigentlich sieht ein guter Arzt es aber schon anhand einer guten Anamnese. Wie war die Entbindung? Schwer, lange, Kaiserschnitt, Zange, Glocke? Wie lag das Kind im Mutterleib, wie war es als Baby? Hat es viel gesabbert? Viel geschrien? Hat er Entwicklungsschritte übersprungen? (Nicht gedreht, nicht gekrabbelt?)Hatte er eine Lieblingsseite? Schlecht geschlafen?? Oft geweint beim stillen?? Wie ist es beim ausmalen - malt er grundsätzlich über den Rand, ist er unkonzentriert, zappelig, weil man das Gefühl hat, er hält es nicht lange in einer Position aus?...?...? Bei meinem Sohn konnten wir jede einzelne Frage mit JA!!! beantworten. Unser Orthopäde meinte, eigentlich könnten wir das Röntgen sparen. Bei uns kam erschwerend dazu, dass mein Sohn mit 4 Jahren einige schwere Hüft-Ops hatte. (Warscheinlich ausgelöst durch KISS) dadurch wurden viele Dinge darauf geschoben, deshalb die Diagnose erst mit fast 13. Bei der Tochter einer Freundin ist die Diagnose auch letzte Woche gestellt worden. Die KLeine ist 7 - und ich hab immer gesagt eigentlich müssten sie und mein Sohn Geschwister sein, so ähnlich waren sie sich im Verhalten. Jetzt begannen die Probleme in der Schule, der Kieferorthopäde meinte sie hätte einen schlimmen Kreuzbiss, dass müsse so schnell wie möglich behandelt werden... Ich hab ihnen unseren Orthopäden empfohlen - und siehe da. Kiss. Eine Spange ist sehr wahrscheinlich nach dem "Einrenken" nicht mehr nötig. Da hängt soviel dran, also lass es unbedingt abklären. Mein Sohn hatte schon recht heftige Wahrnehmungsstörungen. Das ist beinahe weg. Er hatte keinerlei soziale Kontakte mehr - inzwischen muss ich dauernd gucken wo er steckt - bzw bei uns sind mindestens 5 Kinder,..,.. er wirkte humorlos und beinahe verbittert. Jetzt ist er ein fröhlicher, witziger Teenie. Er bekommt KG nach Vojta. Inzwischen kann er problemlos auf einem Bein stehen. Das konnte er noch nie. Also die Erfolge sind unübersehbar. Jetzt wird er auch noch bei der Jugendpsychatrie durchgecheckt - in Zusammenarbeit mit der Schule. Dort wird seine LRS getestet, seine Stärken, seine Schwächen, damit er für die Schule ein ganz neues selbstbewußtsein entwickeln kann. Er traut sich dort nichts zu - und hat sich warscheinlich schon sehr viel demotivierendes anhören müssen - denn bis wir als Eltern "herbeizitiert" wurden hatte er schon einiges durch - für das er nichts konnte. ICh kann euch nur ans Herz legen: TESTET DAS AUS!!! Mein Sohn hat einen IQ und eine Auffassungsgabe die locker fürs Gym reichen würde - aufgrund der Probleme quält er sich durch die Realschule... Alles Gute: Und wenn du Fragen hast, du weißt wo wir sind ;o) Moni

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir wohnen in der Nähe von Höxter (NRW) und haben einen Termin bei Dr. Korff in Delbrück. Laut unserer Ergotherapeutin soll er sehr gut sein und auch auf Kinder spezialsiert sein. Ich bin schon sehr gespannt. Ich melde mich auf jeden Fall wieder! Liebe Grüße Karlchen

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

von uns entfernt. Wir wohnen in Nordhessen/Korbach - und bei uns fahren recht oft die Autos mit HX ;o) Ich denke 1 1/2 Stunden Fahrt - höchstens, oder? Moni

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich würde auch alles möglichkeiten ausschöpfen. wir haben viel zu lange gewartet... mein großer wird ende mai 11 und wir lassen ihn jetzt auf ads testen. jahrelang haben wir das kategorisch von uns gewiesen. er hat eine motoriktherapie gemacht war bei der Heilpädagogik und und und. KISS hatten wir auch in Betracht gezogen er war auch ausgerenkt aber verbessert hat sich auch nach 2x Einrenken, wir waren bei Robby Sacher in Dortmund, nichts. Was mir noch geholfen hat: Das ADS-Buch von Oberste Brink. Wochenlang habe ich das immer wieder zur Seite gelegt weil ich es nicht lesen konnte. Wir warten jetzt auf einen Termin beim Kinderneurologen. Ich wünsche euch viel kraft und das ihr den richtigen weg findet lg aus witten nisa

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

sorry, dass ich hier so direkt frag, aber hattet ihr keine Verbesserung und keine Reaktionszeit? Wenn er blockiert war, dachte ich, sollte sich irgendwas bemerkbar machen?!? Und was hat Doc Sacher dazu gesagt? Und wie schnell war er wieder blockiert? unser Zwerg blockiert auch immer so schnell wieder, aber ich geb nicht auf, und denk an WFS und an INPP und Nahrungsmittel... Wie alt war er eigentlich beim Blockade lösen, ich frag wegen der Restreflexe? Oder hat es euch einfach nix gebracht? danke und lg Dani

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dani, bei unserem Junior gibt es phasen da ist er nach 4 Wochen schon wieder blockiert. Wir machen seit längerer Zeit PäPKi und es hilft unserem Sohn sehr gut. Jetzt im Augenblick ist es ganz arg Windpocken gehabt dadurch extremen Neuroschub und Blockierung merke ich das eine der Übungen GAR NICHT geht, weil es es am Kopf nicht ertragen kann. Wir sind morgen mittag beim PäPKi Therapeuten mal schauen was er sagt. Eine Freundin machte INPP und gab mir den Tip mit der PäPKI da mein Sohn zu der Zeit noch nicht drei war. Wie alt ist Dein Kind ?? Gruß Kathrin

Mitglied inaktiv - 03.04.2008, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

meiner ist grad 8 geworden und wir fangen ev. mit INPP an, aber das gibts hier nicht unter ner Stunde Fahrtzeit und deshalb schau ich mal, ob uns ne Prismenbrille weiterhilft, übermorgen ist der termin und ich bin sehr gespannt, was er zu dem blick durch die Testbrillen sagt.... lg

Mitglied inaktiv - 03.04.2008, 11:38