Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ambulante OP und ihre Folge....bräuchte dringend R

Thema: ambulante OP und ihre Folge....bräuchte dringend R

at Hallo, mein Sohn ist am 9.1.08 amulant operiert worden. Nun hat mir der operierende Arzt Ende des letzten Quartals ein Formular zugeschickt. Es heißt: Teilnahmeerklärung und Datenfreigabe durch den Versicherten gemäß des Vertrages zur intergrierten Versorgung nach SGB....... Kennt das jemand? Mir wurde dies ohne weitere Erklärung zugeschickt, angeblich ist die Teilnahme freiwillig und deshalb habe ich mich erstmal gar nicht mehr darum gekümmert. Ein FEHLER: seit ein paar Tagen drängt mich die Praxis zur Unterschrift, sonst müsste ich die Op privat bezahlen - daraufhin habe ich die Krankenkasse eingeschaltet - die war telefonisch auch keine Hilfe. Ich werde das jetzt schriftlich an die KK weiterleiten, aber viell. kennt sich hier jemand damit aus und könnte sich die Zeit nehmen, mir zu helfen. Das war Julians 4. ambulante Op, sowas mußte ich vorher nie unterschreiben. liebe Grüße und in wirklicher Hoffnung auf Eure Hilfe Sabine

Mitglied inaktiv - 16.04.2008, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste das unterschreiben, um das Ergebnis meiner Behandlung zu Statistikzwecken über Erfolge freizugeben. Allerdings ging es bei mir um Akkupunktur, deren Selbstbeteiligung sich durch die Teilnahme an der Studie verrringert haben. War die OP denn dringend notwendig? Ansonsten kann ich mir da keinen Reim drauf machen. LG, Tina

Mitglied inaktiv - 16.04.2008, 16:19



Antwort auf diesen Beitrag

Aha, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe auch eher das Gefühl, es gibt irgendwelche Statistiken, für die der Arzt die Daten meines Sohnes hergeben möchte. die Op war leider sehr nötig, Julian hat Paukenröhrchen bekommen und die Polypen entfernt bekommen - er hat davor sehr schlecht gehört. liebe Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 16.04.2008, 16:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mal mit dem Formular persönlich zur KK gehen und anfragen, ob das Ausfüllen irgend etwas mit der Kostenübernahme zu tun hat. Ich vermute, dass der behandelnde Arzt die Daten für eine Studie/Paper/Veröffentlichung benutzen möchte, was gut für seine Karriere ist. Mit der Kostenübernahme hat es vielleicht GAR NICHTS zu tun, sondern man hat dir mit diffusen Erklärungen Druck zur Unterschrift machen wollen.

Mitglied inaktiv - 16.04.2008, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, danke für deine Antwort! Ich verstehe das Formular auch so und finde es unverschämt, mir da was unterzuschieben - 3 Monate nach der Op. Das Formular ist rückdatiert, damit sie diese Daten verwenden dürften. Ihr macht mir Mut, im Fall von tina11 sehe ich das voll und ganz ein, sie hatte auch einen finanziellen Vorteil, aber uns will der Arzt das im nachhinein unterschieben. Hätte er mich vorher aufgeklärt, er hätte wahrscheinlich meine Unterschrift bekommen, aber so gehts echt nicht. Diese zwei Anrufe der Praxis haben mich echt Nerven gekostet, schließlich hatte ich Angst, als die Helferin mir gedroht hat, ich bekäme eine Privatrechnung. Ich werde die Krankenkasse aber trotzdem nochmal schriftlich kontaktieren. viele Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 16.04.2008, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Paukenröhrchen OP und Polypenentfernung wird komplett von der KK übernommen! Es ist eine Kassenleistung, du mußt nichts unterschreiben, da dir die Leistung nicht in Rechnung gestellt werden kann, es sei denn du bist privat versichert. Nur Igel-Leistungen werden NICHT übernommen.

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, ihr habt mich beruhigt!!! Ich habe nun den Arzt und die KK angschrieben, für mich hat sich das jetzt (hoffentlich) erledigt - wir sind gesetzlich versichert! viele Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 20:41