Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Auch ncohmal Fieberkrampf-Thema

Thema: Auch ncohmal Fieberkrampf-Thema

Hi, ich hab auch nochmal eine Frage zu dem Thema. Wir haben grad gestern den 5. Fieberkrampf bei unserem Kind (3J) erlebt... Es wird ncohmal ein EEG zur Kontrole gemacht. Wir sollen uns auch nochmal in einem Epilepsiezentrum vorstellen, es steht die Entscheidung im Raum, auf Dauermedikamentation einzustellen. Aber ist das wirklich nötig bei Fieberkrämpfen? Bisher waren es nur einfache Krämpfe, allerdings der erste mit unter 12 Monaten und die Häufigkeit besorgt den KiA langsam schon. Wir sollen keine Panik kriegen, aber uns durchaus Sorgen machen. Gibt es hier jemanden, der auf Dauermedikamentation ugmestellt wurde? Oder haben eure Ärzte davon abgeraten? Ich finde es eine sehr schwere Entscheidung, immerhin sind es ja heftige Medikamente, wenn man mal so auf die Nebenwirkungen guckt. MuckelsMama

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dein Kind kommt jetzt so ganz langsam aus dem Fieberkrampfalter heraus. Allerdings hat der KA bestimmt seine Erfahrungen damit und schlägt das nicht ohne Grund vor. Ich würde vielleicht eher dazu tendieren, die Fieberkrämpfe zu verhindern, indem schon sehr früh Fieber gesenkt wird, ggf mit Paracetamol und Ibuprofen im Wechsel, damit das Fieber nicht so hoch steigen kann. Allerdings funktioniert das auch nicht immer. Auf jeden Fall würde ich mir noch eine zweite und dritte Meinung einholen. Du kannst ja auch mal bei Dr. Busse die Frage stellen. Welche Medis soll es denn bekommen? LG, Tina

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Fiebersenkung machen wir ja schon so seit dem ersten Fieberkrampf damals, aber sie kommen immer im ersten schnellen fieberanstieg. Gestern war 10 Minuten voerher beim Anziehen im KiGa noch nichts zu merken von Fieber. Uns wurde gesagt, ab 5-6 endet das Fieberkrampfalter.. Im raume steht wohl Valproat o.ä. MuckelsMama

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind auch Fieberkrampf geplagt! Uns wurde auch gesagt, mit 5-6 hören die auf... Mein Sohn hat nun dieses Alter erreicht, aber inzwischen sagt unser Kinderarzt, wir sollen uns nicht darauf verlassen. Ab dem Alter heiß es nicht mehr Fieberkrampf sondern Gelegenheitsanfall... Mein Sohn hat aber keine Dauermedikation, weil alle EEGs so gut wie unauffällig waren. Nur das erste nicht, da war eine Krampfzacke zu erkennen, aber man wollte noch abwarten.

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

3 - 4 Fieberkrämpfe bis hin zum 6. Lebensjahr wären okay - alles andere wird dann schon in die Richtung Epilepsie gehen! Euer KA wird schon wissen, was wichtig ist! Und seid um Himmels Willen froh, daß er so umsichtig ist! Eine gute Bekannte ist jahrelang mit Fieberkrämpfen abgespeist worden - sogar von einer Klinik höchstpersönlich, obwohl de da schon wussten, daß der Sohn epileptiker ist! Sie wollten es der Mama nur nicht sagen! Ohne Witz! Der Junge ist nun retadiert und schwerster Epileptiker ... Ich drücke euch alle Daumen! Aber ihr seid sicher in guten Händen, denn der Arzt reagiert anscheinend sehr schnell! LG Jamu

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, danke für eure Antworten. Bisher sind wir immer sehr zufrieden mit unserem Kinderarzt, der ist immer engagiert und auch außerhalb der Praxiszeiten erreichbar! Ich hab aus seiner Erläuterung den Eindruck, es ist bei unserem Sohn grenzwertig zu "man muss jetzt was machen", er ist wohl selber unsicher, will deshalb selber die zweite Meinung des Kollegen vom Epilepsiezentrum. Auch wenn es ja nicht der erste Fieberkrampf war, der Schrecken sitzt noch in den Gliedern. MuckelsMama

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 20:22