Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Allergietest machen oder nicht?

Thema: Allergietest machen oder nicht?

Guten Morgen zusammen, ich bin momentan sehr unschlüssig, was ich machen soll. Außerdem mache ich mir generell immer sehr viele Sorgen um alles. Meine Tochter (6) hat sich gestern Morgen sehr stark die Nase gerieben (drinnen und nach abendlichem Bad) und gesagt, dass es jucken würde. Unser KiA regte an, zunächst Tagebuch zu führen und abzuwarten, ob es wieder auftauche, Nasen könnten ja auch einfach mal so jucken. Draußen hat sie bislang keine Reaktion gezeigt. Sollte es in den nächsten Wochen erneut und/oder öfter auftreten, könnte man einen Allergietest machen. Da ich eh einen Hautarzttermin hatte, habe ich ihn gefragt, was ich tun soll und er hat direkt gesagt, dass wir einen Termin für einen Pricktest machen sollen und die doppelte Lidfalte ein Zeichen für Allergien sei. Ich habe diese übrigens auch und seit Kindheit Pollen- und Tierhaarallergien. Ich habe jetzt gelesen, dass beim Pricktest auch Quaddeln auftreten können, es aber erst eine Allergie ist, wenn man Symptome hat. Was soll ich denn jetzt machen? Trotzdem den Test machen lassen? Oder auf eindeutigere Symptome warten? Wenn es Quaddeln ohne Symptome gibt, heißt dass dann zwangsläufig, dass daraus Allergien werden? Was würdet ihr machen?

von ickebins82 am 07.05.2020, 09:57



Antwort auf Beitrag von ickebins82

Ich bin bei deinem Kinderarzt. Klar möchte der Hautarzt einen Allergietest machen, aber das ist doch wirlich unnötig, wenn einmal die Nase juckt. Trini

von Trini am 08.05.2020, 10:47



Antwort auf Beitrag von Trini

Danke für Deine Antwort. Nach einem gestrigen morgendlichen Niesanfall hab ich nochmal beim KiA angerufen und gefragt ob es nicht eine Hausstaubmilbenallergie sein könne. Man hat mir dann erklärt, dass auch 10x Niesen nicht schlimm sei und ich weiter alles aufschreiben solle. Bei einer HSM Allergie wäre die ganze Nacht die Nase dicht und das haben wir definitiv nicht. Die Nasenreiberei macht mein Kind übrigens andauernd hab ich festgestellt. Ich werde also weiter beobachten und es erstmal als Tick ansehen.

von ickebins82 am 09.05.2020, 09:45



Antwort auf Beitrag von ickebins82

Versuche auch mal, ihren Zuckerkonsum (Getränke, Essen, auch Obst), abzusenken. Zucker födert Allergiesymptome. Ich habe auch Reaktionen auf Gräser oder Birkenpollen. Das ist aber jedes Jahr total unterschiedlich, je nachdem, wie es mir grundsätzlich geht (körperlich und psychisch (Stress)). Verringerung von Zucker bringt aber bei evtl. Symptomen was. Hat mir mal ein Arzt geraten und ich bilde mir ein, es mindert die Ausprägung. :-)

von Bookworm am 15.05.2020, 17:12



Antwort auf Beitrag von ickebins82

Danke nochmal, dass ich mir hier alles von der Seele schreiben kann. Ich habe meiner Tochter gestern zum Testen 1/2 Loratadin Tablette gegeben. Danach hat sie genauso oft geniest und sich die Nase gerieben (draußen wie drinnen) als wenn sie keine bekommen hätte. Augen sind nicht rot oder Jucken. Ich tendiere also wirklich zum Abwarten und ggf. zum Absagen des Allergietestes.

von ickebins82 am 10.05.2020, 11:18