Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

alleine zur kur?

Thema: alleine zur kur?

hallo, ich konnte nicht glauben, was mir gestern zu ohren gekommen ist und muss euch nun deswegen fragen! von einer bekannten die tochter ( 10 jahre ) ist alleine in kur gegangen, quer durch deutschland ( also fast 1000 kilometer ) also eltern haben sie in die kurklinik gebracht und sind dann aber gleich wieder nach hause gefahren. nach 4 wochen ( ohne besuch ) hohlen sie sie wieder ab! dürfen/müssen kids mit 10 jahren schon alleine in kur ? also meine kids würden das nicht machen.

von Alex2003 am 25.07.2014, 08:27



Antwort auf Beitrag von Alex2003

Es gibt in den Kinderkurkliniken kompetente Betreuer undunzählige andere Kinder mit ähnlichen Problemen. Gerade bei Adipositas halte ich es für sinnvoll, weil die Eltern ja irgendwie an dem Problem beteiligt sind. Trini

von Trini am 25.07.2014, 08:57



Antwort auf Beitrag von Alex2003

Kennst du die Gründe warum das so ist? Weißt du, ob es das Kind so wollte? Ich bin alleinerz. und müsste 1 meiner Kinder weg dann könnte ich nicht einfach Kind2 über Wochen von der Schule freistellen und mitreisen. Meine Kinder sind 10 und 11 und würden es nicht wollen. Warum betonst du den Besuch so? Kannst du mal eben 1000km weiter wen besuchen und dann wieder 1000km zurück?

von mf4 am 25.07.2014, 13:30



Antwort auf Beitrag von mf4

nein mich wundert es nur, sie ist ein einzelkind und total auf die eltern fixiert! also ich würde mitfahren als begleitperson. und falls es nicht möglich wäre ( was aber in diesem fall so nicht ist/wäre ). würde ich jedes wochenende die hürde von 1000 kilometer auf mich nehmen und mein kind besuchen! ich bin halt anderst eingestellt wie manch andere. was mich halt nur verwundert hat, warum fährt man mit 10 jahren alleine? darf da keine begleitperson mehr mit? aber ich meine bis ende 12. oder 14. lebensjahr geht das doch normalerweise.

von Alex2003 am 25.07.2014, 14:23



Antwort auf Beitrag von Alex2003

Lach... ja ich würde auch 1000.000 km auf mich nehmen für mein Kind aber das nur theoretisch, denn praktisch mal eben Sa losfahren mit dem Zug, geschätzte 15h um dann nach 2h wieder 15h zurückzufahren für hunderte Euro... ist für mich unmöglich. Vielleicht möchte es das Kind, vielleicht ist es sogar ratsam weil es zur Therapie gehört... man weiß es nicht. Ich würde alles daran setzen einen Kurplatz zu finden, der nicht so weit entfernt ist aber das haben die Eltern sicher auch versucht.

von mf4 am 25.07.2014, 14:52



Antwort auf Beitrag von Alex2003

wäre Besuch am WE eher kontraproduktiv. Sie wird ganz gewiss einen Riesen-Entwicklungsschritt machen. Mein Kleiner war (allerdings mit dem großen Bruder) mit 8 das erste Mal auf dem Reiterhof. Von dem Kind hört man die ganze zeit nix. Er würde (wenn bezahlbar) auch 6 Wochen bleiben. Trini

von Trini am 28.07.2014, 12:04



Antwort auf Beitrag von Alex2003

Ja,als ich mit meinem Kind zur Reha war,waren auch viele Kinder allein dort.Ein 6-jähriges Kind z.Bsp. gaaanz allein 6 Wochen.Das wunderte mich auch.Wenn die Eltern arbeiten oder aus anderen Gründen,fahren die Kinder auch allein.Kommt auch auf die Krankheit an.Hab ich schon so erlebt.

von fsw am 25.07.2014, 17:29



Antwort auf Beitrag von Alex2003

krankheiten wo ein besuch eher das gegenteil bewirken kann als nur positiv zu sein. ich denk immer wieder die trennung von den eltern, wäre manchmal qualvoller, als eine notwendige kur durchzuziehen. ich habe es als kind schwer gefunden (war oft und lange im krankenhaus) mich immer wieder zu trennen und dann in den krankenhausaltag wieder einzufinden. es gibt ja auch viele kinder die in den ferien auf ein camp fahren (ich war 4x in meiner kindheit je 4 wochen camp und hätte da meine eltern eher als peinlich empfunden ). und ohne grund werden die eltern das kind nicht auf kur geschickt haben, vielleicht kannst ja mal mit der mutter ein gespräch anzetteln und ihrem kind glück wünschen. vielleicht erzählt sie dir ja warum sie es allein geschickt hat. ich find es okay, vor allem ist es sicher nicht immer so einfach eine kurz zu bekommen und dann in der nähe ist oft auch glück denk ich. ich denk das kind wird sicher ein tolle zeit erleben (auch mit den therapien) und vor allem, wird es ihm ja auch helfen. lg shelpy

von Shelpy am 25.07.2014, 18:04



Antwort auf Beitrag von Alex2003

Das ist bei einer Reha voellig normal das Kinder ab einem gewissen Alter allein dahin muessen. Mein Sohn, 11 Jahre, muesste dieses Jahr auch wieder allein , aber ich lege jedesmal sofort Wiederspruch ein, und kriege dann auch jedesmal durch als Begleitperson mit zu fahren. ( Nachdem ich denen berichte wie die mediz. Versorgung und Betreuung ablaeuft) Die Kinder die allein fahren werden rund um betreut und ich muss sagen haette ich kein schwer krankes Kind wuerde ich dem auch zustimmen,sie lernen in 4 Wochen ohne Mama und Papa soviel fuefs Leben, staerken ungemein ihr Selbstbewusstsein und bringen Eigenschaften mit nach Hause wovon man als Mutter traeumt. Sie raeumen ohne Anforderung auf , sie werden sehr selbststaendig.

von Kate73 am 25.07.2014, 21:58



Antwort auf Beitrag von Alex2003

Hallo, würde ich nochmal zur Kur fahren, würde ich auch keinen Besuch kriegen wollen. Nein, noch nicht mal von meinen Kindern. Beim letzten Mal war es total schwer, sich nach der Wiedersehensfreude nochmal zu verabschieden. Für alle. Ich kann es gut nachvollziehen. Und sie sind nun mal total unterschiedlich. Die Tochter einer Freundin mag mit fast 12 überhaupt nicht allein zu Hause bleiben, mein Sohn freut sich jedesmal wie Bolle (und nein, er verbringt dann nicht die ganze Zeit vor´m Fernseher oder Computer), deswegen bringen da Vergleiche wenig.

von wolfsfrau am 26.07.2014, 07:42



Antwort auf Beitrag von Alex2003

Ich war mit 8 zum Ersten mal 6 Wochen an der Nordsee und das mehrere Jahren hintereinander. Ich fahre immer noch jedes Jahr dort hin, so toll fand ich das immer. Elternbesuch? Nein. Die haben gearbeitet. A. aus Bayern

von anouschka78 am 26.07.2014, 22:16



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Wir haben im Bekanntenkreis ein Kiond das zu übergewichtig war, da durftena uch keine Eltern mit dagmar

von Ellert am 26.07.2014, 23:48



Antwort auf Beitrag von Alex2003

Ich selbst war mit 5 Jahren zur Kur allein und das hat mir gar nicht gut getan. ich würde aus dem Grund nicht meine Kinder allein zur Kur schicken, zumindest nicht 6 Wochen. Vielleicht würde ich das mit einer anderen eigenen Geschichte anders sehen

Mitglied inaktiv - 28.07.2014, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch ganz was anderes, ob es um ein Kindergartenkind oder einen Schüler einer weiterführenden Schule handelt. Trini

von Trini am 28.07.2014, 22:05