Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

rasende Kopfschmerzen - bei mir

Thema: rasende Kopfschmerzen - bei mir

Hallo Ihr Lieben, ich bin am Verzweifeln. Ich habe so ca. drei- bis viermal im Monat rasende Kopfschmerzen. Der Schmerz ist IMMER hinter der linken Augenbraue und drückt total aufs Auge, so dass es voll Wasser läuft. Diese Kopfschmerzen gehen IMMER über zwei Tage und sind dann verschwunden. Es helfen keine Schmerzmittel (nicht einmal Ibu 800mg)! Meine Ärztin nennt es Spannungskopfschmerz. TOLL, ich habe 5 Kinder umherspringen und bin völlig platt. Ein EEG und MRT war unauffällig. Was kann ich tun? So geht es nicht weiter. Ich bin völlig fertig. Der Schmerz ist den ganzen TAG da und dann noch über zwei GANZE Tage. Habt Ihr einen Tip, was ich tun kann. Bin für alles offen und dankbar. Würde sogar Krokodilshoden essen, wenn es hilft (äh, vielleicht doch nicht!). Schmerzhafte Grüße sisiro

von sisiro am 26.01.2011, 06:38



Antwort auf Beitrag von sisiro

Das hört sich doch nach Migräne an. Versuchs mal mit Formigran, da schwört meine Schwägerin drauf. Oder lass dir was spezielles vom Arzt verschreiben. Normale Ibuprofen helfen da wenig. Gruss Sabine

von bine+2kids am 26.01.2011, 07:58



Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Hallo, ja das hört sich eher nach Migräne an, so wie ich sie manchmal habe. Dann nehme ich Formigran, die hilft aber wirklich nur bei Migräne. Bei Spannungskopfschmerz ziehts vom Nacken bis zur Stirn vor ,dann nehm ich 2 Paracetamol. LG Katja

von Twins2/04 am 26.01.2011, 08:05



Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Liebe Sabine, danke für den Tip. Migräne schließt meine Ärztin aus, weil ich keine Lichtempfindlichkeit, keine AURA und keine Übelkeit dabei habe. Helfen konnte sie mir allerdings mit Schmerzmitteln auch nicht. Von der Neurologin habe ich ein Präparat bekommen, welches ich JEDEN Abend einnehmen soll und das soll das Schmerzzentrum ausschalten. Nun bin ich ja ein Angsthase mit Medis. Jeden Tag eine Tablette schlucken, auch wenn nichts ist, fällt mir sehr schwer. Deswegen habe ich das nicht ausprobiert. HMMM, ob wohl Akupunktur helfen könnte? Vielen Dank sisiro

von sisiro am 26.01.2011, 08:05



Antwort auf Beitrag von sisiro

Ich würde es doch mal versuchen mit Formigran. Es einfach auszuschliessen finde ich schon heikel, nicht alles ist typisch. Also ein Versuch ist es wert und besser als Krokodlishoden Gute Besserung Sabine

von bine+2kids am 26.01.2011, 08:15



Antwort auf Beitrag von sisiro

Hallo, Akupunktur hat meiner Schwester bei Migräne sehr, sehr gut geholfen! Nicht jeder spricht darauf an, bei ihr war es sehr gut. Weg war die Migräne trotzdem nicht, aber wesentlich weniger oft und nicht mehr ganz so heftig. Auch wenns bei dir keine Migräne ist, einen Versuch ist es wert. Schaden kann es sicher nicht - nebenbei entspannt es herrlich. Ich bekomme öfter mal Akupunktur wegen anderer Beschwerden und finde es sehr gut. Versuchs mal - bei mir macht die Hausärztin Akupunktur. Sie ist gleichzeitig Naturheil...irgendwas. Das find ich ganz gut, so sieht sie die Dinge von zwei Seiten - schulmedizinisch und heilpraktisch. Gruß, M

Mitglied inaktiv - 26.01.2011, 18:50



Antwort auf Beitrag von sisiro

ich habe auch Migräne OHNE Lichtempfindlichkeit und Aura. Deine Ärztin hat keine Ahnung, sorry. Warst schon mal beim Augenarzt..vielleicht passt da was nicht? Lg reni

von Reni+Lena am 26.01.2011, 08:55



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

es gibt ja schon sehr viele verschieden formen von Migräne. Ich hab so ne ganz besch.... form, ich hab wochenlang gar keine Probleme udn dann bekomm ich irgendwann wieder kopfschmerzen und die hab ichh dann auch oft 2, 3 oder sogar 4 Wochen am Stück, JEDEN TAG, ich wach morgens damit auf und geh abends damit ins Bett. Einzig in der schwangerschaft hatte ich damit keine Probleme bis auf einen Anfall der 3 Tage dauerte. Und ich bin dabei auch nicht lichtempfindlich oder so und übel ist mir dabei auch nicht. Mir wollte der Neurologe Antidepressiva dafür aufschreiben, aber die hab ich nie genommen, bin da wohl genau so ein schisser wie du. ALso ich würde migräne jetzt erstmal nicht ausschließen. Augenarzt und was auch sein Kann verspannungen im Rücken, die lösen auch Kopfschmerzen aus. Das würd ich mal abchecken lassen und dann die schmerzmittel für Migräne mal ausprobieren, ich kann mir nicht vorstellen das gar nichts irgendwie wenigstens ein bisschen Linderung verschafft. Hast du mal Tomapyrin oder Neuralgin probiert? Die helfen mir ganz gut, weil sie kombiniert sind und nicht nur paracetamol allein enthalten.

von Luni2701 am 26.01.2011, 10:18



Antwort auf Beitrag von sisiro

Ich habe 4 Kinder und habe auch diese rasende Kopfschmerzen. MRT und EEG habe ich vor Jahren machen lassen und ich weiss gar nicht mehr welche Diagnose dann stand. Aber ich weiss selber das ich Migräne habe. Und ich muss mich an den anderen vorschreiberinnen anschließen, das einzige was mir bis jetzt geholfen hat war FORMIGRAN. Aber nur dann wenn ich frühzeitig genommen haben....also sofort wenn der Schmerz anfängt....wenn er richtig da ist hilft auch fomigran nicht. Diese Aussage stammt von meinem Hausarzt...

Mitglied inaktiv - 26.01.2011, 11:28



Antwort auf Beitrag von sisiro

Ich hatte auch lange Zeit immer während meiner Periode "atypische" Migräne. Keine Ahnung, ob es nun Migräne war oder nicht, es hing jedenfalls eindeutig mit der Antibabypille zusammen - immer, wenn ich sie eine Woche nicht genommen habe, hatte ich diese Mörder-Kopfschmerzen. Bei mir hat nur Novalgin geholfen (Tropfen). Allerdings mußte ich sie bald nehmen, wenn ich gemerkt habe, dass diese Schmerzen anfangen. WEnn ich gewartet habe, bis es schlimm war, hat überhaupt nichts mehr geholfen... Gute Beserung! LG, Mari

Mitglied inaktiv - 26.01.2011, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Was das denn für eine Aussage? Es gibt auch wie Mari schreibt atypische Migräne. Genau sagen kann das nur ein Facharzt / Neurologe.

von Leo engel am 26.01.2011, 14:45



Antwort auf Beitrag von sisiro

Magnesium. KANN bei Spannungskopfschmerz helfen, wenn ein Mangel vorliegt. Hast du manchmal Krämpfe?

von like am 26.01.2011, 17:21