Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ADS Überdosierung mit Mehtylphenidad

Thema: ADS Überdosierung mit Mehtylphenidad

Hallo, unsere Tochter ist 7 Jahre alt (29 kg) und bekommt seit Juli 2011 Methylphenidad (Ritalin, da sie bei Medikinet sehr aggressiv wurde). Sie bekommt morgens 20mg Ritalin LA (Retard) und wir waren die ersten 3-4 Monate total begeistert. Sie hat auf einmal gebastelt, gemalt, Bücher angeschaut, zugehört etc. Es war für uns ein neues Leben. Außerdem hat sie von einem Tag auf den anderen keine Fingernägel mehr gekauft. Sie hatte allerdings von Anfang an mit Einschlafschwierigkeiten zu kämpfen. Das war vor der Medikation nie ein Problem. Um spätestens 19:30h hat sie geschlafen. Nun ist sie zum Teil um 21:00h noch wach. Seit Mitte/Ende Oktober wird es nun täglich schlimmer. Sie kaut wieder Fingernägel (bis aufs Blut), sie kann noch schlechter einschlafen, steht morgens nicht auf und was ganz schlimm ist: sie zieht sich nicht an. Alles was sie anhat reisst sie sich wieder vom Körper, weil sie es nicht ertragen kann. Es ist furchtbar. Sie hat morgens 90 Minunten Zeit zum Aufstehen, Anziehen, Zähne putzen und frühstücken. Und es klappt gar nichts. Es sind kaum noch Sachen im Schrank und die sind mit ihr abgesprochen. Sie leidet wie ein Hund und ich schwöre: sie macht es nicht um uns zu ärgern. Die Konzentration ist allerdings super. Könnte es sein, dass sie mit 20mg überdosiert ist? Wir haben jetzt auf 10 mg Retard reduziert. Es klappt morgens nicht gut, aber immerhin besser. Dafür ist die Konzentration schlecht und die Hausaufgaben sind quasi nicht zu bewältigen. Das war mit 20mg kein Problem. Kennt jemand das Problem? Woran kann es liegen? Wir werden ab Samstag auf 12,5 mg erhöhen. Für mich hört sich das nach sehr wenig an. Gibt es hier Kinder die auch nicht mehr bekommen? Ich habe gelesen, dass hochsensible Kinder auf Medikamente intensiver reagieren als andere. Kann das jemand bestätigen? Sorry, für die vielen Fragen. Ich würde mich über Eure Antworten/Erfahrungen freuen. Danke Stinker99

Mitglied inaktiv - 24.01.2012, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, früher gab es mal eine Formel, pro KG Körpergewicht 1 mg Methylphenidad. Das - so wurde mir gesagt - sei aber nur ein Richtwert. Mein Sohn hat schon recht früh sehr hoch dosierte Retardtabletten bekommen. Dies nur am Rande. Bei meinem Sohn machen wir es so, dass er morgens noch im Bett die Tablette bekommt, andernfalls würde er sich auch nicht anziehen und seine Geschwister nur Ärgern. Kurz um, es wäre für uns anders nicht machbar Hast Du das schon probiert? Ein Nachteil ist jedoch, dass er wenig Appetit zum Frühstück hat. Also sehe ich für Dein geschildertes Problem weniger eine Überdosierung, eher eine Unterdosierung (sofern dies mit so wenigen genauen Daten überhaupt annährend beurteilt werden kann). Was sagt denn der Arzt dazu? Du schreibst von 12,5 mg Dosierung. Soll dies auch als Retard erfolgen? Gibt es solche Stückelungen? Was den geringeren Schlafbedarf betrifft: meine Söhne schlafen ohne Ritalin deutlich mehr (machen wir oft am WE), denn, so wurde uns das erklärt, ist für sie der Alltag viel anstrengender und folglich ermüden sie schneller. Mein einer Sohn hat auch ohne Ritalin regelmäßig ins Bett gemacht, da er so tief geschlafen hatte und nichts mehr um sie herum wahrgenommen hat. Also ich würde erst einmal einen Termin beim Arzt machen. Gerade am Anfang muss noch oft bei der Dosierung probiert werden. Evtl. kann auch ein Retardpräperat mit einfachen Tabeltten kombiniert werden, aber letztendlich hat der Arzt da mehr Erfahrung. Viel Erfolg

von tris am 24.01.2012, 11:14



Antwort auf Beitrag von tris

Hallo, danke für die Antwort. Wir haben schon viel ausprobiert. Auch 5mg bereits um 06:00h im Bett. Auch das klappt nicht. Wir vermuten, dass ihr Kopf abends so "voll" ist, dass sie keine Ruhe findet. Vielleicht gehört sie zu den Kandidaten, die MPH auch zum Schlafen benötigen. Sie bekommt erst seit Samstag 10mg Retard. Zusätzlich würde sie dann 2,5mg unretadiert bekommen. Vorher hatte sie 20mg. Wir haben reduziert, da es unerträglich wurde. Mit 10mg schläft sie bereits um 19:45h und es klappt morgens zumindest einigermaßen. Viele Grüße Stinker99

Mitglied inaktiv - 24.01.2012, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn bekommt mit 17 kg 18mg Strattera 1x am Tag. Total top dosiert. Strattera wirkt ja anders. Vielleicht solltet ihr mal das Präparat wechseln, hört sich nicht gut an. Finde zu gering dosiert. Ich würde nochmal dringesnt das Gespräch mit dem Arzt suchen. Habt ihr einen KJP? ich höre immer wieder, das der KiA diese Medikamente verschreibt. Berichte bitte weiter.... LG Jana

von Jana04 am 24.01.2012, 11:58



Antwort auf Beitrag von Jana04

Hallo, wir waren bisher im SPZ. Da man uns dort nicht mehr helfen "konnte" hat man uns an die Kinderpsychatrie überwiesen. Da wartet man leider lange auf Termine. Im Moment haben wir nur Kontakt zum Kinderarzt. VG Stinker99

Mitglied inaktiv - 24.01.2012, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

also mein sohn ( 9 ) bekommt seit letzten sep. medikinet retard . damit hatten wir absolut keinen erfolg. er bekommt nun concerta 18 mg und eine medikinet 10 mg. eigentlich noch nachmittags 5 mg medikinet aber das brauchen wir nicht, schaffen wir auch so. mein sohn bummelte früh auch und er brauch 60 minuten . der arzt von meinem sohn meinte das concerta schlägt sofort an und das nimmt mein sohn kurz nach dem aufstehen, und es stimmt. ca. 20 minuten und es wirkt. spätestens 16 uhr ist der wirkstoff aus dem körper und er ist wieder der " alte ". hat auch keine einschlafstörungen oder probleme zu essen ! vllt. solltest du dich mit dem behandelnden arzt über einen wechsel unterhalten. wir sind nicht beim SPZ da mir da einfach die wartezeiten zu lange sind. gehen in das kkh wo auch die diagnose gestellt worden ist. vllt. solltest du auch mal mit deinem kia über eine verhaltenstherapie reden ! diese macht mein sohn und sie schlägt gut an. allerdings weiss ich nicht wo die schwerpunkte bei deiner tochter liegen. lg und ohren steiff halten.

von die liebe am 24.01.2012, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal dieses Ausprobieren läuft doch in Absprache mit dem Arzt, oder? Wer hat euch denn Ritalin gegeben? Der Kinderarzt oder der Kinderpsychiater? Der ist dafür nämlich zuständig und hat sicher mehr Erfahrung als ein normaler Kinderarzt. Schlafstörungen hat mein Sohn auch, das scheint nicht unnormal zu sein bei ADHS Kindern, die können halt mental nicht abschliessen. Über die Dosis will ich nichts sagen, das muss ein Fachmann machen. Du weisst aber schon, dass ein retard- Präparat länger wirkt als nomales Ritalin. Wenn die 10 normal sind ist das bis zu den Hausaufgaben aufgebraucht wärend das Retard 10 Stunden wirkt. Gruss Sabine

von bine+2kids am 24.01.2012, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meine Tochter ihat 24 kg und bekommt 20 mg Ritalin.10 mg morgens und 10 mg mittags.Zwischendurch sind wir auf das Ritalin20mg LA umgestiegen aber das funktionierte gar nicht und deshalb hatt sie jetzt wieder 2 mal 10 mg.Ich denke auch nicht das sie überdosiert ist da sie ja sonst teilnahmslos wäre.Am ehesten würde ich sagen sie verträgt dieses Präparat nicht richtig und ich würde mit absprache der Ärztin vielleicht auf ein anderes gehen und evtl. die dosierung nochmal überprüfen lassen.(evtl.unterdosiert). lg Bienchen30

von Bienchen30 am 25.01.2012, 11:42



Antwort auf Beitrag von Bienchen30

also für mich hört sich das eher nach unterdosierung an und nicht nach überdosiert. Es kann auch sein, dass der Körper nach der eingewöhnung etwas mehr braucht, dass ich nicht ungewöhnlich, zudem kann sich die Dosierung nach jedem entwicklungsschub ändern, da brauchts nichtmal unbedingt einen wachstumsschub. ABER das alles macht man nur mit einem Arzt zusammen der sich mit dem Thema auskennt.

von Luni2701 am 25.01.2012, 14:43



Antwort auf Beitrag von Luni2701

war bei unserem Sohn auch so, er bekamm zuerst Ritalin, dann Ritalin LA ( darauf bildete er motorische Ticks aus wie z.b. ständiges Augenzwinkern bis hin zur Bindehautentzündung, Zucken der Augenbraue, ständiges Kratzen am ganzen Körper, Kleidung wurde auch kaum noch toleriert, er konnte es einfach nicht auf der Haut ertragen), dann wurde wieder umgestellt auf Strattera ( er reagierte mit Deppressionen, Agressionen, Herzrasen, Muskelzucken, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, zum Schluss Selbstmordgedanken) jetzt sind wir wieder komplett ohne Medikamente, zwar nicht so gut für die Schule zwecks Konzentration aber er ist wenigstens wieder ein fröhliches Kind, lacht wieder, isst wieder ganz normal ect...

von NICOSI am 26.01.2012, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn bekommt auch nur 10mg... die reichen ihn Übrigens hab ich auch ADS und nehme Medikinet unredadiert (bei Bedarf) und auch nur 10mg und auch mir langt diese Dosis...

von wickiemama am 26.01.2012, 14:15



Antwort auf Beitrag von wickiemama

allerdings meinte mein Arzt daß dies bestimmt nicht auf Dauer langt und ich diese Dosis im Auge behalten soll irgendwann kann es passieren daß der Körper sich daran gewöhnt (man fängt ja auch mit ganz kleinen Dosen an) und dann muß es dem Köpergewicht angepasst werden.

von wickiemama am 26.01.2012, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Geh mal zu deinen behandelnden Arzt und frag mal nach den amvitamin Saft! Mein Sohn hat mehrere Tabletten ausprobiert nix hat ihn gut bekommen Nebenwirkungen ohne Ende!aber der Saft ist wirklich gut! Wo wird denn deine Tochter betreut? Beim Kinderarzt oder in einer Klinik.darf man fragen in was für eine Ecke ihr wohnt??? Ich könnte dir eine Super Ärztin empfehlen Lg sylvi

von Kmaus81 am 28.01.2012, 07:07