Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ADHS-Symposium 2009 in Bremen

Thema: ADHS-Symposium 2009 in Bremen

Hallo Ihr Lieben ADHS-Kinder-Mütter ;-) Mein Mann und ich sind vor einer Stunde vom ADHS-Symposium aus Bremen nach Hause gekommen! Ich hatte ja einigen hier versprochen davon zu berichten. Also vorab, es war einfach SUPER! Es war mit 450 Teilnehmern restlos ausgebucht. 120 weitere Anmeldungen mußten leider abgesagt werden! Es besteht also ein großer Informationsbedarf! Als erstes war die Begrüßung von Frau Petra Abels (bei der wir damals auch die ADHS-Elternschulung hatten). Danach stellten Frau J. Özyurt und Frau P. Arndt die Studie vor, an der wir auch im letzten Jahr in Oldenburg teilgenommen haben. Thema: ADS mit und ohne Hyperaktivität - Unterschiede und Gemeinsamkeiten sichtbar im Kernspintomographen! Dauer 1 1/2 Stunden Nach einer Pause kam dann Prof. Dr. Schulte-Markwort zum Thema ADHS in der Schule - Strategien für den Unterricht. War auch hoch interessant, aber leider waren nur im Verhältnis gesehen sehr wenig Lehrer anwesend. Finde ich persönlich sehr schade, denn gerade an den Schulen bedarf es wirklich an Informationen zu dieser Krankheit! Dauer 1 1/2 Stunden Nach der Mittagspause refferierte Heilpraktikerin U. Heidorn über das Thema: Störungen des Sozialverhaltens - Was können Eltern tun? Hier kannten wir zwar das meiste aus der Elternschulung, aber Frau Heidorn ist eine sehr tolle Frau, die es versteht ein trockenes Thema lustig und interessant rüber zu bringen. Dauer 1 1/2 Stunden Zu guter Letzt kam Frau Dr. med. H. Simchen zu dem Thema ADHS, Hochbegabung, Legasthenie, Dyskalkulie Erkennen, Stärken, Fördern Hier haben wir nicht mehr teilgenommen, da wir von den vielen Informationen ziemlich erschlagen waren. Außerdem haben wir kein hochbegabtes Kind, keine Legasthenie oder Dyskalkulie! ;-) Wir haben noch einen kleinen "kinderfreien Bummel" gemacht, und sind dann nach Hause gefahren. Alles in Allem, war es einfach super, und ich kann jedem nur empfehlen, an solch einem Symposium mal teilzunehmen. Ich hoffe, ihr könnt mit meinen "wenigen" Informationen was anfangen! Ausführlicher, würde es doch ziemlich ausarten! Wer Infos zu solchen Symposien haben möchte, braucht nur bei Google folgendes eingeben: adhs symposium 2008 Ganz lieben Gruß von einer müden Sandra!

Mitglied inaktiv - 09.02.2008, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 09.02.2008, 21:03