Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ADHS Medikament

Thema: ADHS Medikament

Hallo! Ich war heute geschockt. Ich habe das Rezept für das Rezept von meinem Sohn zur apotheke gebracht und der meinte ab 2008 muss auch mein 6 jähriger Sohn 20€ zu seinen Tabletten dazubezahlen. Er bekommt Equasym. Das ist aber auch bei Retalin und noch einem ähnlich medikament so. Ich kann das nicht auf Dauer bezahlen. Ohne seine Tabletten geht es aber nicht. HAt jemand Erfahrungen mit der Krankenkasse in diesem Fall gemacht? Hat vielleicht auch jemand eine Bereiung békommen? LG Sandra LG Sandra

Mitglied inaktiv - 16.01.2008, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Auch mein Sohn(6) hat ADHS und bekommt Medikamente(Medikinet).Bis jetzt habe ich noch nichts dazu bezahlen müssen,habe das auch noch nicht gehört. LG Nadine

Mitglied inaktiv - 16.01.2008, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch unsere Tochter bekommt Medikinet. Allerdings haben wir erst ein angefangen, aber wir mußten nichts bezahlen. Kathrin

Mitglied inaktiv - 16.01.2008, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das ist so seit dem 1.1.08 sollen bestimmte Retardmittel wie für ADS und ADHS, Medis für Epilepsie und Asthma nur noch einer bestimmten Festpreiszahlung unterliegen... sprich es gibt Festpreise der Kassen und wenn das Retardmittel mehr kostet muß es die Familie tragen. Unser Sohn hat Asthma bisher waren die Mittel für ihn weitgehen befreit (mal geringe Beträge für die Neurocremes kannte ich) aber letzte Woche habe ich für sein Cortisonspray 5 Euronochwas zuzahlen müssen. Denke gerade bei ADS wo man eh erst mal suchen muß bis das Kind gut eingestellt ist und wenn man dann DAS Mittel und die Kasse nur den Festpreis trägt hat man dann die Daumenschrauben...entweder man kann sich leisten für die Medis der Kinder sehr viel zuzuzahlen oder aber es geht den Kindern schlechter. (denke bei mal 5 Euro hier und dann 5 Euro da summiert es sich ist aber noch überschaubar, habe von Eltern gelsen wo drei verschiende Medis brauchten und zu jeder Packung fast 20 Euro zuzahlen mußten) Manchmal wird mir Angst und Bange wenn ich mir das so überlege.... Bin gespannt wie das nun auf Dauer wird und frage mich ist es die Kasse die partout nur noch den Betrag zahlt oder die Pharmafirma die auf dem Preis besteht...leiden tun mal wieder die falschen drunter, die schwächsten der Kette die Kranken. Gruß Kathrin

Mitglied inaktiv - 16.01.2008, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn bekommt es seit September. Richtig eingestellt ist er noch nicht. Sein Gemützustand wechselt sich ständig. Er bekommt jetzt morgens eine. Es ist aber abzusehen, dass er nachmittags noch eine schwächere bekommt, da er sonst seine HAusaufgaben nicht schafft und sich so hochschaukelt, dass er nicht in den Schlaf kommt. Eine Entspannungsphase ist in dem Zustand auch nicht möglich.

Mitglied inaktiv - 17.01.2008, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

hier in portugal ritalin 28 tabletten 20 euro irgendwas blutzuckerstreifen 7 euro irgendwas asthammedikamente zwischen 5 und 37 euros je nach medikament bei meinen 3en kommen im monat fast 500 euronen monatlich zusammen Cristina

Mitglied inaktiv - 17.01.2008, 22:46