Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

3-jährige verweigert Stuhlgang - immer!

Thema: 3-jährige verweigert Stuhlgang - immer!

Meine gerade 3-jährige Tochter hat seit etwa 6 Monaten Stuhlprobleme, zeitweise mit starker Verstopfung. Durch günstige Ernährung sorgen wir dafür, daß der Stuhl weich ist. Das klappte die letzten Monate auch meistens ohne Probleme. Seit ca. 8 Tagen verweigert sie völlig das AA machen, kneift alles zusammen, schreit, weint und setzt alles daran, daß es nicht rauskommt. Alles gute Zureden hat nichts geholfen, sie ignorieren leider auch nicht. Wir sind uns sicher, daß sie körperlich völlig gesund ist und das Problem nur in ihrem Kopf stattfindet. Wie können wir ihr helfen? Grüße

Mitglied inaktiv - 29.09.2007, 23:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hatten mit unserem das gleiche Problem, aber der war schon 6. Die KÄ meinte das kommt daher, dass sein Stuhl mal sehr hart war und es sehr wehgetan hat. Um die Schmerzen zu vermeiden hat er es dann wieder zurückgedrückt, dadurch wurde der STuhl dann wieder härter und es tat wieder weh. Ein ewiger Kreislauf. Uns wurde geraten, einen Psychologen aufzusuchen. Diese rieten mir nur, das Ganze locker zu sehen und abzuwarten. Toller Tipp, hat mir aber wenig genützt. Letztendlich haben wir es mit "Bestechung" und Belohnungspunkten geschafft.

Mitglied inaktiv - 30.09.2007, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten von der Kinderärztin noch einen Sirup zur Aufweichung des Stuhl und am Anfang auch Einläufe mit nach Hause bekommen. Aber bei ihm war es auch reine Kopfsache. Wir waren schon sehr verzweifelt. Aber als wir ihm dann immer wieder auf die Toilette geschickt haben (Anfangs alle 30 Minungen, es waren Ferien) und eine Belohnung in Aussicht gestellt haben, hat es dann irgendwann auch geklappt. Viel Glück.

Mitglied inaktiv - 30.09.2007, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, das Problem kenne ich nur zu gut. Meine hatte sich Anfang des Jahres das Bein gebrochen, und wegen der mangelnden Bewegung ging auch bald garnichts mehr. Wir mußten sogar zwei Tage stationär ins Krankenhaus, mit Einlauf und allem drum und dran. Auch sie hatte seit dem Babyalter immer wieder mal Verstopfung, aber da ging dann wirklich nix mehr. Die haben mir dann bei der Entlassung Lactulose verschrieben, ein Stuhlweichmacher auf Zuckerbasis. Am Anfang ziemlich hoch dosiert, damit sie die Angst vor dem Ahah wieder verliert, und dann langsam ausgeschlichen. Das ganze Prozedere hat ca. 6 Wochen gedauert, und seitdem klappt es wieder. Trotzdem steht die Lactulose hier immer noch rum, und wird bei dem kleinsten Verdacht auf Wiederholung gnadenlos eingesetzt. Es war wirklich schlimm, das Kind so leiden zu sehen. Lactulose gibt es rezeptfrei in der Apotheke, und hat uns wirklich geholfen. Gruß Karen

Mitglied inaktiv - 30.09.2007, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

ich war auch schon einmal als 7 jährige im kh weil ich nicht aufs klo groß machen wollte, weil es so weh tat und später dann als ich dann wollte, kam nix raus, und es tat höllisch weh, also bauchweh etc. bekam dann auch nen einlauf, sonst wurde nix gemacht, meine mutter meinte immer ich solle aus dem bauch drücken, nicht aus dem kopf (ich lief dabei immer an wie eine tomate vor anstrengung). half aber nix, weil ich nicht wusste, was sie meinte. heute hab ich ein ganz anderes problem - chron. durchfall :-(. ich hoffe ihr bekommt das hin und ich würde nie davor zurückschrecken, nen arzt deswegen lieber mehr als zuwenig hinzuzuziehn. lg jessy

Mitglied inaktiv - 30.09.2007, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das Problem kenne ich nur zu gut. Unser Mittlerer hatte das mit 3,5 Jahren. Es war eiskalter Winter und wir waren durch Fieber kaum draußen. War der erste KigaWinter. Mußten damals sogar ins KH fahren, da er auch 8 Tage keinen Stuhlgang hatte und wir echt Panik hatten. Dort haben die uns erstmal ewig warten lassen und haben dann "nur" einen Einlauf gemacht. Den kann man übrigens auch in der Apotheke kaufen. War so ein Einlauf in einer Plastikverpackung. Wir haben nur immer die im Mini Format für kleinere Kinder genommen. Da tat sich gar nichts. Die Ärztin im KH "verabreichte" ihm dann fast die Erwachsenendosis, das konnte er dann auch nicht mehr verhalten. War schlimm. Wir haben dann aber für die kommende Zeit von meinem Schwiegervater (Internist) den Lactulose Saft von Stada empfohlen bekommen. Er wußte von einem kleinen Kind, dem das geholfen hatte. Bei älteren Menschen wird der wohl auch empfohlen, da er überhaupt nicht abhängig macht ! Den Saft nahm unser Sohn dann fast 1 Jahr, er konnte dann den Stuhlgang nicht zurückhalten. Den Saft gibt es als 1Liter Flasche. Er tat uns sooo leid, aber die Sorgen der Verweigerung waren uns auch zu groß. Jeden 2.oder 3. Tag ging er dann aber nur :o( Manchmal, wenn er es verhalten hatte, half auch ein warmes Bad. Dann konnte er es auch nicht mehr zurückhalten und wir haben ihn schnell aufs Clo gesetzt. Mit 4 Jahren war der Spuk dann Gott sei Dank vorbei, so wie er gekommen war. Heute ist er 8 Jahre alt und hatte nie wieder Probleme, nicht mal nach Durchfall oder Fieber Krankheiten... Haben bzgl. Ernährung allerdings bis heute z.B. Vollkornmehl für simple Pfannenkuchen... War für uns Eltern und für ihn aber trotzdem eine harte Zeit. Man plant ja schier Besuche nach Überlegungen, ob heute "Klotag" wäre oder nicht :o(((( Liebe Grüße und viel Geduld... Nina

Mitglied inaktiv - 30.09.2007, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe das mit Jason durch. Sobald irgendwelche Veränderungen waren hat er keinen Stuhlgang mehr gehabt. Die längste Zeit waren 3 Wochen. Er hat dann im KH einen mega Einlauf bekommen. Ich habe für zu Hause Einläufe mitbekommen die ich auch regelmäßig geben musste und zweimal mussten wir wieder in die Notaufnahme da er sich vor Schmerzen schon krümmte. Da die Einläufe auch nicht mehr viel gebracht haben, hat mir mein Kiarzt Movicol verschrieben. Das ist ein Pulver was den Stuhl weich macht und das hat super geholfen. Zwing Dein Kind auch nicht ständig auf Toilette zu gehen, sondern lass sie entscheiden und vorallem lass sie ruhig sitzen. Wenn man daneben steht und immer schaut ob sie was gemacht haben, fühlen sie sich unter Zwang und verweigern es noch mehr. Bei Jason hat es so funktioniert und seit dem haben wir Ruhe damit. LG Janine www.viermalj.de

Mitglied inaktiv - 01.10.2007, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

hat mir meine Hebamme empfohlen, die sehen aus wie Leinsamen nur kleiner und alles kann prima rutschen! Ich würde das zuerst probieren, bevor ich einen Einlauf machen würde. Gruß Michi mit Luise und Theo

Mitglied inaktiv - 01.10.2007, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal die Frage_ trägt Deine Tochter noch Windeln? Traten die Probleme zuerst beim Sauberwerden auf? Dann würde ich ihr postwendend eine Windel für das große Geschäft anbieten. Dass nach 8 Tagen der Stuhlgang extremst schmerzhaft ist, ist klar, schließlich wird ihm immer mehr und mehr Wasser entzogen! Dann würde ich den Kinderarzt aufsuchen und kontrollieren lassen, ob sie evtl. eine verletzung im Analbereich hat, weshalb sie zurückhält! Da reicht es m.E. nicht zu sagen, dass das Problem bestimmt im Kopf sei *denselbenschüttel* U.U. bekommt Ihr dann für eine Weile Einläufe verschrieben, die auch konseqeuent und regelmäßig angewandt werden müssen, damit das Kind die Angst vorm Stuhlgang wieder verlieren kann. Lactulose mag bedingt helfen, bewirkt in zahlreichen Fällen genau das Gegenteil (nämlich bei bestimmten Zuckerintoleranzen!) Aber wie gesagt, ERST ärztlich abklären und DANN behandeln!!! LG Fee

Mitglied inaktiv - 02.10.2007, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit den Einläufen ist so eine Sache. Bei meinem Sohn z.B. haben die kleinen nichts genützt. Wir haben dann welche für Erwachsene bekommen und die hätte ich nicht regelmäßig geben wollen, nur, wenn es wirklich nicht anders möglich war (d.h. mehrere Tage ohne Stuhl). Wir hatten Lactulose. Zusätzlich achten wir sehr auf ballaststoffreiche Ernährung, viel Trinken (er ist 7 und muss 1,5 bis 2 Liter pro Tag trinken), Milchzucker etc.

Mitglied inaktiv - 02.10.2007, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

UFF- ein thema was momentan bei uns thema is. und ich kann nimmer laktulose hat nix gebracht nur das das sie seitdem jede nacht brechreiz hat, weil völlegefühl und bis zu 6h in der nacht hochwürgt- aber nichts erbricht. sie ist 3 jahre, momentan bekommt sie vom doc sogar riopan gegen sodbrenne, weil scheinbar der reflux zusätzlich nicht funtioniert. zudem wurde blut abgenommen und sie wird auf alles geprüft, stuhl müssen wir auch noch hinbringen, hat aber bis jetzt nie geklappt, weil nix kakka oder wenn dann am we oder wenn wir unterwegs waren. seit über 4 wochen geht das nun und ich bin am ende......... mal ist 1 tag ruhe oder auch 2 aber dann geht es wieder los. schlafen gleich null!

Mitglied inaktiv - 08.10.2007, 15:06