Stillbeginn, Entzündung, Anlegeproblem...LANG!

 Biggi Welter Frage an Biggi Welter Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

Frage: Stillbeginn, Entzündung, Anlegeproblem...LANG!

Hallo liebe Stillberaterin, unser Sohn Alexis ist nun 10 Tage alt (*15.05.). Anders als bei seiner Schwester vor 2 Jahren hatte ich von Anfang an keine Stillschwierigkeiten, das Anlegen klappte prima, er trank ausdauernd und schien zufrieden. Seit Mittwoch letzter Woche habe ich nun Probleme mit der linken Brust: Neben der BW hat sich unter dem Warzenhof ein Milchkanal gestaut. Dieser liess sich, als die Brust recht voll war, auch gut ausstreichen NACH Kühlung. Wärme brachte keine Abhilfe. Da sich Alexis aber an dem Knubbel (zuerst fast so gross wie egtl BW!) sehr stört, liess er sich nur zögerlich anlegen und rutschte beim Trinken auch immer wieder ab. Egal wie ich ihn anlegte, ringsherum um die Brust, er konnte nicht richtig trinken und nun habe ich seit Samstag eine entzündete Brust, sie ist weich, auch die rote Stelle, es sind keine Stauungen dort zu spüren. Fieber war sehr hoch ( an die 41°, habe es dann Sonntag wegen erheblicher Kreislaufprobleme - Ohnmacht - mit Ibuprofen 200mg gesenkt auf 39°). Meine Vertretungs-Nachsorge-Hebamme konnte mir leider wegen der getauten Kanälchen nicht weiterhelfen, sie hat nur Mittel gg die Entzündung empfohlen, die nach kurzer Besserung (roter Fleck wurde kleiner, nun ist die halbe Brust rot), nicht weiter halfen. Die gerötete Stelle fliesst, so wie ich es sehe, NICHT in das gestaute neben der BW. Aus Angst, wieder in den gleichen Teufelskreis aus Anlegen-Schmerz-Frust-hungriges Baby zu kommen, habe ich mir heute ein Antibiotikum verschreiben lassen. Zeitweise schaffe ich es auch, Alexis so anzulegen, dass er mit dem Unterkiefer UNTER das gestaute greift, dann hoppelt er aber nach kurzer Zeit doch darauf herum + lässt los. Die BW an sich ist schon recht strapaziert, so dass jedes Anlegen auch noch höllisch weh tut! Da ich aber keinesfalls wieder verfrüht abstillen möchte (damals bei Florence stillte ich nur mit ach+krach 8 Wochen voll + fütterte dann aus lauter Verzweiflung nach einer Entzündung zu, Florence hatte sich auch immer nur mit Stillhütchen anlegen lassen, so dass die Milchmenge nie richtig passte...), würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten, was das Anlegen und/oder beseitigen dieser Stauung angeht. Liebe Grüsse, Mélanie

Mitglied inaktiv - 25.05.2004, 19:23



Antwort auf: Stillbeginn, Entzündung, Anlegeproblem...LANG!

? Liebe Melanie, Ihrer Beschreibung nach bin ich nicht sicher, dass es sich tatsächlich um einen Milchstau handelt. Bitte lassen Sie ihre Brust ganz genau von einer erfahrenen Gynäkologin/e anschauen und untersuchen, damit festgestellt wird, was diese Schwellung wirklich ist, so dass dann eine angemessene Behandlung erfolgen kann. Um die Anlegetechnik zu verbessern ist es am sinnvollsten, wenn Sie sich an eine Kollegin vor Ort wenden, die Sie und Ihr Kind sehen und Ihnen auch etwas zeigen und erklären kann. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter

von Biggi Welter am 26.05.2004



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Verspäteter Stillbeginn / Stillen noch möglich?

Guten Tag, Ich habe vor 8 Wochen meine Tochter auf die Welt gebracht. Mit der Geburt lief alles wunderbar. Nur der Stillstart verlief nicht wie geplant. Schon am ersten Tag in der Klinik bot man mir die Flasche an. Weil ich den Rat bekam man stillt alle 4 Stunden und dann je Seite 10 Minuten. Davon wurde meine Tochter natürlich nicht satt. Ich w...


Brustsoor oder aseptische Entzündung?

Liebe Biggi, liebe Kristina, jetzt hab ich nochmal eine Frage, diesmal nicht wegen meiner Tochter, sondern wegen mir. Ich habe seit Beginn der Stillzeit immer mal wieder kurzzeitig Probleme mit wunden und teilweise offenen Brustwarzen gehabt, meistens dann, wenn sich meine Tochter wegen ihres pathologischen Refluxes beim Trinken an der Brust ...


Brust Entzündung?

Hallo, da meine Hebamme im Urlaub ist würde ich mich über einen Rat freuen. Ich fühle mich seit 4 Tagen angeschlagen und das Stillen tut an der rechten Brust weh (nicht schlimm, aber unangenehm). Die Brust ist auch an der Seite druckempfindlich. Ich hab versucht die Seite auszustreichen und aus einer der Milchkanäle kommt nur mit ganz viel Druc...


Milchbläschen / Entzündung

Hallo Frau Welters, Ich stille meinen Sohn nun seit 14 Monaten. An einer Brust habe ich öfter Milchbläschen auf der Brustwarze. Dahinter staut sich manchmal die Milch sodass harte Stellen in der Brust entstehen. Diese gehen wirklich nur dann weg wenn ich mit einer (abgekochten) Nadel vorsichtig das Milchbläschen öffne und danach gleich stille. I...


Antwort Brustwarzen Entzündung

Vielen Dank für ihre Antwort auf meine Frage gestern. Habe heute morgen direkt ein Termin beim Arzt gemacht und war schon da. Ergebnis ist eine beginnende Brust Entzündung. Soll es vorerst mit Hausmitteln versuchen, habe aber für den Notfall Antibiotika aufgeschrieben bekommen, sofern sich die Rötung nicht zurück bilder. Haben sie Tipps für mich? V...


Entzündung

Hallo Liebe Biggi, meine Tochter ist 11 Monate alt und ich stillen sie nur noch während des Einschlafens. Dadurch dass ich weniger stille, hat sich eine leichte Entzündung rechts gebildet. Ich schaffe es mit Paraceamol in den Griff zu bekommen. Nun habe ich bemerkt, dass die Milch etwas grünlich ist. Darf ich so weiterstillen? Ich habe bish...


Milchstau oder Entzündung, muss ich noch zum Arzt?

Hallo liebe Biggi , Mein drittes Kind ist jetzt 6 Monate alt. Unsere Stillbeziehung verlief bis jetzt ohne jegliche Probleme . Vorgestern Nacht wurde ich wach und spürte plötzlich einen starken Schmerz in der linken Brust . Nach dem aufstehen fühlte ich mich krank, die Brust tat weh und ich hatte Temperatur. Innerhalb kürzester Zeit war ich ...


Zungenbändchen - Entzündung - wieder Stillen

Hallo, unsere Tochter ist 3 Wochen alt. Bereits in der Klinik gab es massive Stillprobleme - sie hat an der Brust immer rumgekaut, bis sie die Brustwarzen zerstört hat und nicht mehr richtig trinken konnte. Obwohl die Klinik als „stillfreundlich“ bezeichnet ist und mir mehrmals das angeblich richtige Anlegen gezeigt wurde, hat sich die Situation b...


2. Stillbeginn

Guten Tag, Ich habe aktuell ein 3 Monat altes Baby. Er war Frühgeburt am Anfanf war es schwierig ihn zu stillen deswegen bekam er Nahrung durch die Magensonde wir haben oft im Klinikum mit Stillen ausprobiert aber es hat mal geklappt und mal nicht. Und als ich Zuhause war kam die Hebamme hat eben auch versucht mit dem Stillen aber nach ihr Rat s...


Stillbeginn nach gepl. Kaiserschnitt

Hallo, aufgrund einer schweren Geburtsverletzung bei der Geburt meines zweiten Kindes haben meine Ärztin und ich uns für einen geplanten Kaiserschnitt entschieden, um das Risiko einer erneuten Komplikation zu minimieren. Unser Sohn soll daher bereits bei 38+3 (Mitte August) zur Welt kommen. Die Klinik unterstützt das Stillen, das Kind soll a...