schon wieder Stillstreik oder doch abstillen???

 Biggi Welter Frage an Biggi Welter Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

Frage: schon wieder Stillstreik oder doch abstillen???

Bereits vor wenigen Wochen hatte mein Kleiner eine Phase, in der er nicht mehr gut getrunken hat. Das hat sich glücklicherweise nach wenigen Tagen wieder eingependelt. Jetzt habe ich das Problem aber schon wieder! Gestern Abend hat er die Brust komplett verweigert und auch heute hat er noch nicht getrunken! Er beginnt sogar zu weinen, wenn ich ihn anlegen will Er ist heute 8 Monate alt. Dazu muss vielleicht gesagt werden, dass er seit einer Woche Husten und Schnupfen hat (bekommt aber Luft beim Trinken und hat kein Fieber) und ich bin seit ein paar Tagen auch sehr stark erkältet! Habe vermehrt Tee getrunken. Kann es sein, dass er deshalb meine Milch nicht mag? Ist es wieder ein Stillstreik oder will er vielleicht wirklich keine Milch mehr??? Habe heute auch festgestellt, dass meine Milch stark zurückgeht Muss ich nun bald auf Flasche umsteigen oder soll ich es weiterhin versuchen??? LG!!!

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 15:08



Antwort auf: schon wieder Stillstreik oder doch abstillen???

Liebe Susu75, ein acht Monate altes Kind stillt sich nicht selbst ab, es streikt eventuell an der Brust oder es ist saugverwirrt. Ich denke, dass der Schnupfen den Streik ausgelöst hat und Sie sollten wieder die gleichen Tipps versuchen, wie beim ersten Mal. Sie können versuchen Ihr Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Sie können ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, drängen Sie aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Baby wieder an Ihrer Brust trinkt, sollten Sie sich darauf einstellen, sich in den nächsten Tagen fast ausschließlich Ihrem Kind zu widmen. Wenn Sie es viel im Arm haben, zärtlich streicheln und es Sie in einer entspannten Atmosphäre einmal ganz für sich alleine hat, beruhigt es sich vielleicht und lässt sich dazu bewegen, wieder bei Ihnen zu trinken. Bei einem Schnupfen und verstopfter Nase hilft es vielfach, wenn Sie das Baby in einer aufrechteren Haltung stillen (dann ist der Druck auf die Ohren geringer) und vor dem Stillen etwas Muttermilch als Nasentropfen verwenden, damit die Nase frei wird (möglicherweise löst sich der Schleim durch die Muttermilchtropfen so dass ev. Ein Nasensauger wirkungsvoll eingesetzt werden kann). Außerdem ist es sinnvoll auf eine höhere Luftfeuchtigkeit im Raum zu achten. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um Ihre Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass Ihre Brust übervoll wird, sollten Sie Ihre Milch ausstreichen oder abpumpen. Die so gewonnene Milch können Sie Ihrem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode anbieten, z.B. mit einem Becher. Die Flasche ist in dieser Situation nicht unproblematisch, denn es kann Ihnen passieren, dass sich Ihr Kind dann zur Flasche hin abstillt. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, die Ihnen die Becherfütterung zeigen kann und Ihnen auch sonst noch weitere Tipps geben kann. LLLiebe Grüße Biggi Welter

von Biggi Welter am 06.02.2009



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Stillstreik oder Abstillen?

Liebe Stillberaterinnen, mein Sohn (13 Monate) verweigert seit gestern die Brust. Er isst schon am Familientisch, bekam bisher aber noch abends und morgens die Brust angeboten. Den größten Teil der Nahrung nimmt er aber schon mit Begeisterung über die Familienkost auf. Wir sind vorgestern von einem schönen, für die Kinder aber auch sehr erleb...


Stillstreik oder eigenständiges Abstillen?

Liebe Stillberaterinnen, ich habe meinen Sohn (12,5 Monate) bis vor wenigen Tagen noch abends zum Einschlafen, nachts, morgens und teilweise auch tagsüber zum Mittagsschlaf gestillt. Nach einem sehr, sehr schwierigen Stillbeginn (er hat im KH direkt die Flasche bekommen und hat dann an der Brust nicht mehr getrunken) hatten wir eine sehr schön...


Stillstreik oder Abstillen?

Liebe Biggi und Kristina, ich brauche mal dringend Rat. Mein Sohn ist jetzt 25 Monate und stillte bis Sonntag noch sehr gerne und relativ häufig. In der Nacht zum Montag wurde er krank (Huten, Schnupfen, Fieber) und seitdem verweigert er die Brust immer mehr. Montag morgen war meine linke Brust extrem voll und tat auch an manchen Stellen weh. We...


Abstillen oder Stillstreik

Liebe Biggi! Ich hab mich schonmal mit meinem Stillproblem an die gewandt,damals verschwand das Problem nach 2 Wochen so schnell,wie es anfing.Aber ich verstehe das Stillverhalten meines Kindes nicht.Mein Sohn ist nun 7 Monate und seit dem 4. Monat macht er alle 2-3 Wochen ganz spontan mal länger mal kürzer einen Stillstreik mit dem Ergebnis,dass ...


Stillstreik oder Abstillen?

Hallo liebe Stillberaterinen, zur Zeit funktioniert das Stillen bei uns gar nicht mehr. Meine Tochter ist 10 Monate wird gestillt und bekommt Beikost. Seit paar Wochen will sie nicht an die Brust. Von Beikost isst sie ganz wenig ca. 90g pro Malzeit und das 3-4 Mal am Tag. Sie bekommt auch ein Mal am Tag etwas von unserem Essen, da wird aber auch ...


Abstillen oder bloß vorübergehender Stillstreik (Kleinkind 15 Monate)

Hallo, mein Sohn, 15 Monate, verweigert derzeit die Brust. Ich bin mir nicht sicher, ob er abgestillt werden möchte oder ob es sich um einen Stillstreik oder Ähnliches handelt und es noch eine Chance für die Stillbeziehung gibt. Er ist derzeit im Schub und im letzten Schub war es ähnlich. Damals dachte ich, er würde sich abstillen, aber nac...


Stillstreik oder Abstillen?

Hallo Biggi, Ich hoffe du kannst mir auch dieses Mal wieder helfen, ich bin nämlich am verzweifeln und weiß nicht wirklich weiter. Und zwar möchte mein Sohn von mittags bis abends nicht wirklich an der Brust trinken. Er dockt an, saugt ein paar Mal, dockt ab, fängt an zu meckern oder weint direkt. Dann wechseln wir die Seite, da das selbe Spi...


Stillstreik oder Abstillen Baby 12 Monate

Liebe Frau Welter Meine Tochter ist 12 Monate alt. Bis letzte Woche hat sie bei uns im Familienbett geschlafen aber da sie jede Nacht sehr oft erwacht ist haben wir sie probehalber ausquartiert ins eigene Bett im eigenen Zimmer. Dies ging super und nun schläft sie durch. Vor ein paar Tagen (1 oder 2 Tage nach dem Ausquartieren) hat sie mich das ...


Stillstreik oder Abstillen

Hallo liebe Biggi, ich hatte vor 2 Tagen geschrieben. Unser Sohn ist gerade 12 Monate alt und hatte seit Mittwoch einen Infekt. Fieber am Wochenende. Seit gestern geht es ihm deutlich besser. Er hatte schon Stillstreik mit 4 Monaten. Es war am Abend immer wieder so, dass er nicht trinken wollte. Seit Donnerstag wollte er gar keine Be...


Verhalten nach kleinkind stillstreik oder will er abstillen?

Hallo, Ende letzter Woche hatte mein Sohn (18 Monate) plötzlich wenn er an die Brust wollte nur den Mund drauf gelegt ohne zu saugen, "alle" gesagt und hysterisch geweint. Über drei tage hat er die Brust so abgelehnt obwohl er grade am anfang immer wieder danach gefragt hat. Am Ende hat er schließlich nicht mehr geweint und weniger gefragt. Zei...