Frage: Milchfluss nach abstillen

Liebe Biggi, ich habe meine Tochter (15 Monate) vor drei wochen abgestillt. Sie hat nur noch morgens nach dem Aufwachen die Brust bekommen. Es war ehr ein intensives kuscheln als ernährungsphysiologisch wertvoll ;-) Sie hat sich auch ohne jeden Kommentar abstillen lassen und nicht nach der Brust gefragt. Ich habe jetzt immer noch Milch, die ich ca. alle 2-3 Tage vorsichtig ausstreiche, es wird aber weniger. Wie lange dauert es, bis die Brust gar keine Milch mehr bildet? Die Brust ist ganz weich und wieder auf "Normalgrösse" geschrumpft. Ich habe auch keinerlei Spannungsgefühl. Muss ich irgendwas beachten oder regelt sich die Natur von selbst? Vielen Dank Inken

Mitglied inaktiv - 10.08.2006, 11:45



Antwort auf: Milchfluss nach abstillen

? Liebe Inken, Es dauert einige Zeit, bis keinerlei Milch mehr gebildet wird (Wochen bis Monate) und die Brust sozusagen wieder "inaktiv" wird. Wenn Du keine Probleme mit einer prallen, schmerzhaft spannenden Brust oder einem Milchstau usw. mehr hast, besteht jetzt überhaupt kein Handlungsbedarf. Die Brust wird ganz allmählich die Milchproduktion vollständig einstellen und noch in der Brust vorhandene Milch wird vom umgebenden Gewebe resorbiert werden. (Keine Sorge, die Milch in der Brust wird nicht "schlecht"). Widerstehe der Versuchung immer wieder ein bisschen an der Brust herumzudrücken, um zu sehen "ob da noch was ist". Auf diese Weise kann die Milchproduktion auf geringen Niveau weiterhin aufrecht erhalten bleiben. Sobald nicht mehr an der Brust manipuliert wird, hört dann auch die Milchbildung nach einer Weile endgültig auf. LLLiebe Grüße Biggi Welter

von Biggi Welter am 11.08.2006



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Nach dem Abstillen immernoch Milchfluss!

Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich hätte eine Frage zum Abstillen. Meine Tochter ist nun 8 Wochen alt und ich habe bereits nach 2 Wochen das Stillen aufgegeben. Meine Nachsorge.Hebamme wollte mit mir auf natürlichem Wege abstillen, was zu einer schmerzhaften Brustentzündung geführt hat. Daraufhin habe ich vom Frauenarzt kirim gy...


Milchfluss 8 Monate nach Abstillen

Hallo, bin mir nicht sicher, ob die Frage hierher gehört, aber ich versuch´s trotzdem mal: Meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt; im Alter von ca. 7 Monaten habe ich sie abgestillt. Trotzdem kann ich noch immer einige Tröpfchen Milch austreichen, teilweise auch eine glasig-gelbliche Flüssigkeit. Schmerzen hatte ich bislang keine, auch hat die Br...


Keine Periode, aber noch Milchfluss nach dem Abstillen

Hallo, ich bin im Februar das erste Mal Mama geworden und habe ca. 6-8 Wochen gestillt, danach habe ich ganz natürlich und ohne Medikamente abgestillt. Dann habe ich bei der Nachsorge im April für 2 Monate die Pille bekommen, welche ich danach aber wieder abgesetzt habe, da ich mit Ihr nicht zurecht kam. In dieser Zeit hatte ich auch 2 Mal meine...


Wie lange Milchfluss nach dem Abstillen?

Hallo liebe Stillberatung! Hier nochmals eine Frage von mir (an dieser Stelle danke für die Beruhigung zum Thema abstillen - das hat mich sehr entspannt): Meine Tochter hat es tatsächlich geschafft und sich selber abgestillt - ganz in Ruhe und dabei glücklich - so hatte ich es mir gewünscht. Dies ist jetzt ungefähr zwei Wochen her, allerdi...


Wie lange Milchfluß nach Abstillen

Hallo, ich habe vor 3 Monaten nach 15monatiger Stillzeit komplett abgestillt. Zuletzt habe ich nur noch einmal am Tag nämlich abends zum Einschlafen gestillt. Dass der Milchfluss nicht sofort eingestellt wird ist mir bekannt, was mich aber irritiert, dass er nur noch an einer Brust anhält. Ich drücke nicht oder sonstiges, bemerke es aber an den ...


Nach abstillen Milchfluss wieder in Gang bringen?

Meine Tochter ist jetzt 3 1/2 Monate. 1 Monat nach der Geburt habe ich abgestillt, da ich die schmerzen beim stillen nicht mehr ertragen konnte. Sie bekommt die Flasche, ich habe mich damit arrangiert, weil es uns so viel besser und entspannter geht. Trotzdem kommt in letzter Zeit immer öfter der Gedanke, ob ich ihr nicht vielleicht doch Milch hätt...


Brustentzündung und Abstillen

Hallo Frau Welter, war heute beim FA und wurde Ultraschall gemacht, ich habe eine Brustentzündung, rot, geschwollen, heiß und alles voller Eiter sagte er. Muss jetzt 2 Antibiotikum nehmen cefurax und Arilin. Da ich letzten Monat auch eine brustentzündung auf der anderen Seite  hatte, meinte er ich soll abstillen irgendwann bekomme ich sonst ...


Plötzliches Abstillen unterstützen

Hallo Frau Welter, Seit ein paar Tagen muss ich leider hochdosiertes Cortison und Antihistaminika einnehmen. Deshalb musste ich meinen Sohn, 26 Monate alt, plötzlich abstillen. So war eigentlich nicht mein Plan.... ich habe ihm erklärt, dass die Milch jetzt kaputt ist und er die nicht mehr trinken darf. Sonst darf er noch an den Busi. Jetzt leg...


2,5 jährigem Kind abstillen vermitteln

Guten Tag Frau Welter, meine Tochter ist 2 Jahre und 8 Monate alt. Zum Einschlafen abends und teilweise nachts zum Weiterschlafen verlangt sie noch sehr vehement die Brust.  Ich möchte aber mittlerweile wirklich nicht mehr und weiß nicht wie ich das Abstillen bewältigen soll. Ich möchte es ihr gern erklären, aber ich habe Sorge, dass das zwi...


Nach und nach abstillen?

Hallo :) Mein Sohn (1,5 Jahre) ist daran gewöhnt zum Ein- und Weiterschlafen zu stillen und natürlich liebt er es! Manchmal wird er auch noch beim Stillen wach (z.B. zum Ende der Nacht). Das braucht er allerdings nicht immer, oft steht er auch einfach so gut gelaunt auf. Andererseits, wenn er sich die Brust einfordert und sie nicht bekommt, aus...