Frage: Zwei Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin aktuell in der 20. SSW und Sie haben mir schon oft weitergeholfen, wofür ich Ihnen sehr dankbar bin. Heute hätte ich zwei Fragen. Wir waren etwa in der 14. SSW in einer Pränatalklinik zum Ersttrimester-Screening. Dort hat mir die Ärztin gesagt, meine Gebärmutter sei "unentspannt" und ich solle täglich 600mg Magnesium nehmen. Habe ich in Absprache mit meiner Frauenärztin auch gemacht, allerdings hatte ich dann nach den ersten Einnahmen nur noch fast flüssigen Stuhlgang. Meine Frauenärztin riet mir dann, die Dosis zu verringern jedoch ist es egal, wieviel Magnesium ich nehme, ich habe seither immer fast flüssigen Stuhl. Auch bei nur 200mg. Was würden Sie mir empfehlen? Meine Frauenärztin ist in Urlaub. Die nächste Frage wäre wegen unserem Haus. Wir haben neu gebaut, ziehen nächste Woche um. Vorgestern wurden bei uns im Keller dir Heizungsrohre isoliert und es hat ganz erbärmlich gestunken. Ich habe mich nur kurz im Keller aufgehalten und den Handwerker gefragt, was denn da so stinkt. Er meinte, dass er die Isolierung verklebt und verschweißt und der Kleber eben Lösungsmittel (Aceton, usw.) enthalte. Wir sollen mal kurz lüften, dann passt das schon wieder. Lüften im Keller ist ja nicht so einfach, weil die Fenster sehr klein sind, deshalb wollte ich Sie kurz um Rat fragen, ob ich mich da auch mal länger zum Fliesen wischen aufhalten kann, Sachen einräumen, usw. Oder sollte ich das die nächste Zeit einfach mal lassen und meinen Mann runterschicken. Herzlichen Dank mal wieder für Ihre Antwort. Viele Grüße Brigitte

von Brigitte78 am 13.08.2015, 07:57



Antwort auf: Zwei Fragen

Liebe Brigitte, 1. wenn es am Ende mehr Nebenwirkungen als Wirkungen sind und es dafür erst einmal gar keine Indikation gibt, dann werden wir natürlich ein solches Medikament weglassen. Verständlicherweise kann ich das aber nicht für Ihre persönliche Situation entscheiden. Und deshalb wenden Sie sich dann bitte an die Vertretung vor Ort. 2. unter normalen Umständen wird das wohl kaum Folgen haben. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 13.08.2015