Frage: Wie Wehen bzw. Geburtsbeginn erkennen

Guten Morgen Herr Dr. Karl, vielen Dank erst mal für Ihre Zeit und Mühe. Wir bekommen bald unser 4tes Kind und wie die Geschwister soll auch die kleine zuhause auf die Welt kommen. Bisher habe ich es nie gut erkennen können, wann denn die Geburt wirklich los geht. Unser großer und die aktuell kleinste sind deshalb so schnell dagewesen, dass unsere Hebamme nicht mal rechtzeitig da war. Beim großen hatten wir einfach noch keine Ahnung und wir haben, wie im GVK angekündigt, auf starke Schmerzen gewartet. Die hatte ich nie. Nach Blasensprung haben wir dann die Hebamme angerufen, aber da war unser großer dann schon 20 Min. später da. Die Hebamme ein paar Min. später. Bei unserer kleinen hatte ich einen Blasensprung nach dem ich mit den großen lange spazieren war und danach eigentlich nur schnell unsere Spülmaschine reparieren wollte. Irgendwie beim Bücken ist mir dann die Blase gesprungen und die kleine war 12 Min. später da. Gibt es irgendwelche Anzeichen, die ich beachten kann, um die Geburt rechtzeitig (30 bis 60 Min. würden mir schon reichen) vorher zu erkennen? Mein Schmerzempfinden hilft mir offenbar nicht. Und unsere Töchter geht in die Betriebskita im Nachbarort. Ich habe Angst dort einen Blasensprung zu haben und das Kind im Auto oder der Kita zu bekommen. Da wäre mir zuhause schon lieber. Aktuell bin ich auch schon in der 37ten ssw und habe ab dem Wochenende Startfreigabe von unserer Hebamme. Vielen Dank schon mal für alle Tipps.

von Katha213 am 16.03.2022, 08:41



Antwort auf: Wie Wehen bzw. Geburtsbeginn erkennen

Guten Tag, da es bei Ihnen wohl sehr schnell geht und sich die Geburt nicht wirklich ankündigt (das gibt es schon mal), sollten Sie sich stets auf einen schnelle Spontangeburt einstellen. Ihre Hebamme kann engmaschiger nach Ihnen schauen und den MM Befund beurteilen. Gehen Sie nicht alleine irgendwo hin, wo sie evtl. keine schnelle Hilfe bekommen können. Ansonsten drücke ich ihnen die Daumen, dass dieses Mal das timing etwas glücklicher ist. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle

von Dr. med. Christian Karle am 16.03.2022



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Geburtsbeginn????Gerne an alle

Hallo bei mir ist heute der errechnete Entbindungstermin. Ich habe seit gestern einen braun-hellroten-Ausfluß mit Schleimabgang, beim CTG konnten aber noch keine Wehen festgestellt werden, obwohl ich ab und zu Schmerzen am Unterbauch habe sowie ein Druck nach unten. Sind das Anzeichen dafür das es bald losgeht oder was hat das alles zu bedeuten?...


Geburtsbeginn

Sehr geehrter Herr Dr.Bluni! Statistik: Gibt es Zahlen über die Häufigkeit des Geburtsbeginns mit vorz. Blasensprung versus regelm. Wehentätigkeit? Hab mich schon durchs Netz gesucht, nichts gefunden. Danke!


Geburtsbeginn?

Hallo Dr. Bluni Am 3.4.2010 habe ich meinen ET! Habe schon seit einigen Tagen immer wieder kommende Schmerzen, der druck bei jeder Kindsbewegung geht nach unten in den Schambereich, können das die Senkwehen sein oder kann es gut möglich sein das sich die Geburt ankündigt!? Was sind denn noch Anzeichen für ein Beginn? Dies ist mein 2. Kind allerd...


Geburtsbeginn nach Entfernung der Cerclage

Hallo Dr. Bluni, am 29.07. (16. Woche) habe ich eine Cerclage und einen TMV bekommen. Vor der Operation sagte mir die operierende Ärztin, das die Cerclage in der 36. Woche entfernt wird. Es wäre möglich, das aufgrund der ''Arbeiten'' am Muttermund die Geburt vorzeitig losgehen könnte. Wie sind da ihre Erfahrungen? Kommt es wirklich vor oder ...


Geburtsbeginn

Hallo, bin in der 39. SSW und gestern bei der Vorsorge meinte eine Hebamme, der Kopf müsste noch weiter runter rutschen, da sonst die Geburt nicht losginge. Mein Arzt meinte aber, dass beim zweiten Kind der Kopf auch erst während der Geburt ins Becken rutschen kann. Wie das, wenn es doch gar nicht losgehen kann, wenn er nichunten ist?!? Auf meine F...


Hilfe zu Geburtsbeginn

Lieber DR. Bluni, ich bin in der 40 ssw und habe seit einer Wochen Wehen, meine Hebamme sagt das Köpfchen sitzt fest im Becken und meine Frauenärtzin sagt die Wehen seien regelmäßig und ich würde mich jetzt "einwehen" und sie hoffe das ich zum nächsten Termin (am Freitag) nicht mehr kommen werde. Ich solle nun viel laufen, habe aber ein altes orth...


Wann startet der Geburtsbeginn?

Hallo Dr. Bluni, seit gestern Nacht habe ich alle 20 Minuten Kontraktionen um Unterleib (wie früher bei Beginn der Periode) und währenddessen auch Rückkenschmerzen im unteren Bereich. Die Kontraktion dauert ca. 1 Minute. Heute Vormittag waren die Kontraktionen wieder seltener, aber seit ca. 15h wieder regelmäßig. Gegen 16h habe ich denke ich (ei...


US bei Geburtsbeginn Vaginalgeburt?

Guten Tag! Ich habe aufgrund aktuellen Anlasses bitte eine Frage. Selbst schwanger in der 23. SSW. Eine Freundin von mir hat vor ca 1 Monat ihr 3. Kind bekommen. Die ersten beiden waren Kaiserschnitte, eigentl hätte sie beim 3. lieber spontan entbunden. Prinzipiell hätte nichts dagegen gesprochen lt. Hebamme, aber beim Geburtsvorbereitungsgesprä...


Geburtsbeginn

Sehr geehrter Herr Dr., Mich würden 2 Fragen interessieren, nämlich: 1) Muss der Schleimpfropf immer vorher abgehen oder kann es auch sein, dass er gar nicht abgeht oder erst bei der Geburt abgeht? 2) Statistisch gesehen, wie beginnt eine Geburt eher: mit Blasensprung zuerst oder mit Wehen zuerst? Danke für die Aufklärung.


Vorgehensweise Geburtsbeginn

Guten Tag Herr Dr. Karle, vielen Dank für Ihre Antworten! Ich hätte noch zwei Fragen wie ich mich verhalten sollte. 1. Wenn der Kopf schon vaginal tastbar ist, bedeutet diese Situation, dass ich bei Geburtsbeginn nicht liegend in die Klinik muss? 2. Muss man bei einem Blasensprung sofort in die Klinik oder hat man noch einige Minuten, u...