Frage: Wie gefährlich ist ein hoher TSH-Wert?

Ich hatte Anfang diesen Jahres eine Fehlgeburt in der 12 SSW. Die Ursache wurde schon vor Herzstillstand mit Turner-Syndrom diagnostiziert. Ein paar Tage nach der Diagnose hat das Herz meiner Kleinen nicht mehr geschlagen. Auch wenn die Ärzte mir versichert haben, dass es "eine Laune der Natur" war, macht man sich natürlich Gedanken... Ich bin nun wieder schwanger in der 8.SSW und hatte gleich nach Feststellung der Schwangerschaft in der 4.SSW eine Blutuntersuchung beim Frauenarzt machen lassen, da ich an einer Schilddüsenunterfunktion leide und der Wert bei der ersten Schwangerschaft schon sehr hoch war. Zu dieser Zeit (4.SSW) lag der Wert bei 2,09, weshalb ich weiter die Dosis 50 bei L-Thyroxin einnehmen sollte. Aufgrund der Vorerfahrung habe ich nun häufiger Untersuchungen und war ca. zwei Wochen später wieder beim Frauenarzt. Im Ultraschall sah alles gut aus. Mir wurde wieder Blut abgenommen und der TSH-Wert war auf einmal bei 7,5!!! Ich weiß, dass eine gut eingestellte Schilddrüse wichtig ist und mache mir nun große Sorgen. Die Dosis wurde nun auf 75 erhöht, aber ich habe Angst, dass das nicht genug ist. Wie lange braucht der Wert um runterzukommen? Ich habe ca. nach einer Woche erhöhter Einnahme den nächsten Frauenarzttermin, lohnt sich da schon ein erneuter Bluttest? Ich habe im Internet gelesen, dass eine falsch eingestellte Schilddüse Fehlgeburten und Missbildungen zur Folge hat. Ich mache mir nun ziemlich Sorgen, vor allem wegen meiner Vorgeschichte. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

von Sternenmaus88 am 21.05.2019, 13:34



Antwort auf: Wie gefährlich ist ein hoher TSH-Wert?

Hallo, das lässt sich nicht pauschal sagen, wie lange dieses dauert. Was ich aber sagen lässt, ist, dass eine solche Funktionsstörung natürlich durch den dafür zuständigen Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin behandelt und überwacht werden sollte. Zwischenzeitliche Erhöhungen dieser Werte werden ganz bestimmt nicht automatisch zu irgendwelchen Folgen führen. und die praktisch immer, ist das Internet hier eben in aller Regel ein extrem schlechter Ratgeber, weshalb Sie bitte in Zukunft auf diesen verzichten. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 21.05.2019