Frage: Was ist los mit mir??

Hallo Dr. Bluni, ich habe mal eine Frage, da ich von jeden Frauenarzt einfach weggeschickt werde... Ich habe das letzte Mal im November/Dezember meine Pille genommen und hatte ganz viele Probleme damit. Ich habe Sie zuvor schon einmal gesetzt und hatte auch ganz normal meine Periode bekommen. Dann habe ich wieder angefangen Sie zu nehmen und hatte ganz viele Probleme, dass ich Sie wieder abgesetzt habe. Das war ungefähr im Dezember. Seitdem habe ich meine Periode nicht mehr bekommen. Ich hatte auch ungeschützten Verkehr und so ein zwei Anzeichen. Ich habe dann auch zwei Test von Clearblue (mit Wochenbestimmung) die beide jeweils sagten nicht schwanger (einmal morgens, einmal nachmittags). Das ist aber auch schon wieder eine Woche her. Seitdem versuche ich auch zum Arzt zu gehen und das einmal abklären zu lassen aber sobald die hören, dass die Tests negativ waren, haben die keine Zeit oder erst in 2 Monaten oder so. Ich habe erst gedacht dass es mit Stress verbunden ist oder mit dem Absetzen der Pille, nur habe ich die Pille schon des Öfteren abgesetzt ohne Probleme und bin auch schon schwanger gewesen im ersten Zyklus nach einem Absetzen der Pille. Und Stress habe ich derzeit auch gar nicht. Können Sie mir vielleicht eine Rat oder Tipp geben was das sein könnte, oder ob es doch eine Schwangerschaft sein könnte? Ich werde in einem Monat am Fuß operiert, wenn ich schwanger sein sollte, muss die Op nicht sein.

von Dumbo1231 am 01.03.2018, 10:26



Antwort auf: Was ist los mit mir??

Hallo, 1. sofern die Menstruationsblutung ausgeblieben ist und keine Schwangerschaft vorliegt, ist es bei Beschwerdefreiheit oft medizinisch vertretbar, erst einmal 2-3 Wochen zu warten, um dann eine Untersuchung durchzuführen. 2. Zeigen sich dann keine Besonderheiten im Ultraschall, kann die Blutung ausgelöst werden und bei Wiederholung dieser Situationen kann dann Ihre Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen einer weiteren Diagnostik schauen, ob es sie eine Ursache gibt. Dafür muss dann aber die Frauenärztin erst einmal eine Indikationsstellung haben. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Liebe Grüße VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 01.03.2018