Vibrationen in der Schwangerschaft - vermeiden?

Dr. med. Vincenzo Bluni Frage an Dr. med. Vincenzo Bluni Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Frage: Vibrationen in der Schwangerschaft - vermeiden?

Guten Tag Herr Bluni, unsere Schafherde soll demnächst geschoren werden und ich befinde mich in der Frühschwangerschaft. Kann ich wie sonst die Schafe mitscheren oder können die Vibrationen der Schermaschine Schäden beim Kind verursachen? Körperlich fühle ich mich dazu gut in der Lage. vielen Dank, Ciara

von Ciara am 09.01.2018, 13:53



Antwort auf: Vibrationen in der Schwangerschaft - vermeiden?

Hallo Ciara, bei Wohlbefinden und unauffälligem im Verlauf ist dagegen gar nichts einzuwenden. Herzliche Grüße VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 09.01.2018



Antwort auf: Vibrationen in der Schwangerschaft - vermeiden?

dein ernst? was für vibrationen bitte? natürlich schadet dir das nicht und dem kind auch nicht. warum auch? ich verstehe die frage nicht, eine schermaschine macht nicht mehr vibs wie eine küchenmaschine...

von mellomania am 09.01.2018, 14:12



Antwort auf: Vibrationen in der Schwangerschaft - vermeiden?

wenn es nicht mein Ernst wäre, würde ich nicht fragen. wo ist das Problem eine Frage zu stellen um sich abzusichern? hast du denn schonmal eine Schermaschine laufend in der Hand gehabt? mit Küchenmaschinen kann ich diese nicht vergleichen, habe solche Sachen nicht...denke aber nicht dass man Küchenmaschinen mehrere Stunden täglich benutzt.

von Ciara am 09.01.2018, 14:32



Antwort auf: Vibrationen in der Schwangerschaft - vermeiden?

ja, mein onkel ist schäfer. ich kenne mich bestens aus! fahr mal über stunden zug etcpp. es ist wirklich kein problem!

von mellomania am 09.01.2018, 14:39



Antwort auf: Vibrationen in der Schwangerschaft - vermeiden?

gut dass du dich bestens auskennst - wenn dein Onkel Schäfer ist hat er eine Maschine mit Motor extra ? Unsere Herde ist nicht so riesig und meine Maschine ist keine so gute und hat den Motor integriert, Leistung dürfte bei 300-400 Watt liegen. Den Vergleich zu Küchenmaschinen verstehe ich dennoch nicht, die haben doch viel geringere Leistung? Zug fahren, Auto fahren ist auch "Geruckel" klar, aber halt in ner anderen Frequenz und nicht so "intensiv". Mir geht's nicht darum, dass sich durch die Vibration etwas ablöst etc., sondern ob während der sensiblen Aufbauphase mehrere Stunden am Tag Vibrationen in der Stärke die Entwicklungs-Prozesse stören könnten.

von Ciara am 09.01.2018, 14:49