Frage: Symptome Toxoplasmose-Infektion

Lieber Dr. Bluni, welche Symptome treten bei einer frischen Infektion auf? Da ich bisher negativ getestet wurde, mache ich mir Gedanken wegen möglicher Infektion. Zu welchem Zeitpunkt ist eine INfektion für das UNgeborene am gefährlichsten? Danke Bettina

Mitglied inaktiv - 30.06.2007, 17:50



Antwort auf: Symptome Toxoplasmose-Infektion

Liebe Bettina, 1. Bei weniger als 50% der infizierten Menschen verläuft die Toxoplasmose-Erstinfektion mit geringfügigen oder uncharakteristischen grippalen Symptomen (Fieber, Abgeschlagenheit, Muskelschmerzen, kurzzeitigem Durchfall). Manchmal kommt es zum Anschwellen der Halslymphknoten oder gar zum generalisierten Anschwellen der Lymphknoten. Bei vielen Menschen besteht eine sogenannte latente Infektion, das heißt, sie tragen die Erreger in ihrem Körper, es kommt jedoch nicht zur Erkrankung. 2. zeigt sich bei einer Schwangeren zu Beginn der Schwangerschaft, dass sie keinen Schutz vor der Infektion besitzt, sollte die Untersuchung in jedem Fall nach 8-10 Wochen wiederholt werden, um eine zwischenzeitliche Ansteckung auszuschließen und um noch genügend Zeit für eine antibiotische Behandlung zu haben. Für Toxoplasmose-negative Schwangere gilt: Kein Genuss von rohem oder blutigem Fleisch (Beefsteak, Tartar). Kein Kontakt mit Katzenkot und Katzenkistchen (außer mit Gummihandschuhen). Junge Kätzchen meiden (diese scheiden besonders viele Parasiten aus). Bei Gartenarbeit Handschuhe tragen, Hände von Augen, Nase und Mund fernhalten und anschließend gut abwaschen. Sowohl im Garten als auch in Sandkästen von Kindern findet sich häufig Katzenkot. Beim Zubereiten von rohem Fleisch Augen, Nase oder Mund mit den Händen möglichst nicht berühren. Hände anschließend gut abwaschen. Rohes Obst und Gemüse immer gut abwaschen. Katzenhalter: gehen ein erhebliches Risiko ein. Die Katze soll, wenn möglich, nicht draußen jagen gehen. Auch der Katze soll nur gekochtes Fleisch gefüttert werden. Das Katzenkistchen mit heißem Wasser desinfizieren. Eine Impfung oder bewusste Infektion ist nicht möglich. 3. man sagt, dass je weiter die Schwangerschaft fortschreitet, desto wahrscheinlicher wird eine Infektion des Kindes, aber desto harmloser sind ihre Folgen: Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung des Kindes im zweiten Drittel ca. 30% im dritten Drittel ca. 70% Wahrscheinlichkeit, dass die Ansteckung schwere Folgen hinterlässt im zweiten Drittel ca.20% im dritten Drittel ca.1% VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 01.07.2007



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Kinderwunsch nach Toxoplasmose-Infektion

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, vor genau 2 Jahren (im Sommer 2015) wurde bei mir mehr oder weniger zufällig eine akute Toxoplasmose-Infektion festgestellt. Da ich zu diesem Zeitpunkt weder schwanger war, noch schwanger werden wollte, wurde die Toxoplasmose nicht behandelt. Jedoch wurde eine regelmäßige Verlaufskontrolle durch Untersuchung der Blu...


Werde ich bei einer Toxoplasmose Infektion von meiner Frauenärztin informiert?

Hallo Herr Bluni, ich hatte vor zwei Wochen einen Frauenarzttermin und meine zweite Toxoplasmose Untersuchung. Werde ich telefonisch informiert wenn ich plötzlich positiv getestet wurde? Oder sollte ich vorsichtshalber in der Praxis anrufen und nachfragen? Liebe Grüße


Toxoplasmose Infektion durch "dreckige" Schaschlik Spieße

Hallo Herr Dr. Bluni, gestern habe ich mit meiner Familie gegrillt. Da ich in den 20. Woche schwanger bin, schaue ich meinem Freund und meinem Vater gerne auf die Finger wenn sie in der Küche sind, weil beide NICHT die selben Hygienemaßnahmen wie die Frauen in unsere Familie ergreifen. *lach* Mein Vater und mein Freund haben zusammen die Sch...


Steht eine campylobacter Infektion mit einer toxoplasmose in Zusammenhang?

Hallo dr.bluni, ich hatte vor Wochen eine campylobacter Infektion und diese ist nach einer Woche ohne Probleme oder Antibiotikagabe vergangen. Allerdings kommt diese Infektion ja auch durch sowas wie nicht durchgegartes Fleisch, ungewaschenes Obst etc. Konnte mir selbst nicht erklären woher ich mir das geholt habe...:-( Nun bin ich verunsich...


Direkter Kontakt mit Katzenkot, Toxoplasmose Infektion möglich?

Hallo Hr. Dr. Bluni, Ich bin in der 17SSW und wurde in der 6SSW negativ auf Toxoplasmose getestet. Ich habe seit 5Jahren zwei Katzen, die sich ausschließlich in der Wohnung aufhalten und kein rohes Fleisch erhalten. Mein FA meinte, dass eine Wiederholung des Toxo-Testes nicht unbedingt nötig sei. Die Reinigung der Katzentoilette übernimmt mein ...


Toxoplasmose Infektion frühschwangerschaft.

Hallo dr. Bluni, meine Freundin ist mittlerweile in der 26. Oder 27. Ssw, sie hat ein Anruf von der Frauenärztin erhalten, das sie sich höchstwahrscheinlich mit toxoplasmose infiziert hat in der Frühschwangerschaft, die Untersuchungen wurden gemacht, bei der kleinen ist zum Glück alles unauffällig, kann sich das später nach der Geburt noch zeigen o...


Toxoplasmose Infektion durch Wunde

Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich habe zwei Kater und bin Toxoplasmose negativ. Die Tiere sind reine Hauskatzen und bekommen kein rohes Fleisch zu fressen. Trotzdem bleibt natürlich eine Restsorge, dass sie infiziert sein könnten. Gestern hatte unser Kater leider starken Durchfall und mein Freund und ich mussten ihn abwaschen. Sonst halte ich mich...


Was passiert mit dem Embryo in SSW 3&4 bei einer Infektion mit Toxoplasmose?

Lieber Dr Bluni, ich bin mit meinem 3. Kind in der 7ssw schwanger. Am 02.12. hat der Ovu Test den höchsten Wert ausgegeben und am 16.12. habe ich positiv getestet. Am 19.12. hatte ich dann gleich einer Termin bei meiner Frauenärztin und sie hat Blut zum Toxoplasmose Test abgenommen. Die Probe hat ergeben, dass eine frische Toxoplasmose Infektion...


Toxoplasmose Infektion durch Schmierinfektion von Mensch zu Mensch übertagbar

Sehr geehrter Herr Bluni, Ich habe eine Bekannte welche mit Toxoplasmose infiziert ist. Und bin nun leider (ich 29SSW) längere Zeit(2-3Wochen) mit ihr auf engem Raum zusammen (auch nur 1 Toilette). Ist es möglich das ich mich über eine Schmierinfektion z.b. über die Toilette infizieren kann? Vielen Dank im Voraus Mit freundlichen Grüßen ...


Bakterielle Vaginose/ Infektion mit Listerien bzw Toxoplasmose

Guten Tag Herr Karle, ich brauche Ihren Rat, bzw Ihre Einschätzung zu zwei Dingen: 1.) War ich heute wegen Unterleibsschmerzen (21.ssw) in einem Klinikum. Dort wurde ich umfangreich untersucht. Als die vaginale Untersuchung stattgefunden hat, hat mit der FA 2x mit dem Untersuchungsbesteck sehr wehgetan, wahrscheinlich hat er meine Haut innen ku...