Stress durch Trotzphase des 1. Kindes...16.SSW

Dr. med. Vincenzo Bluni Frage an Dr. med. Vincenzo Bluni Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Frage: Stress durch Trotzphase des 1. Kindes...16.SSW

Hallo Herr Dr. Bruni, bisher konnten Sie mir immer gute Ratschläge geben, deshalb wende ich mich heute wieder an Sie. Mein Sohn (2,5 Jahre alt) steckt wohl im Moment in einer Trotzphase. Alles was man sagt oder tut wird durch schreien und wutausbrüche kommentiert. Ich versuche in solchen Momenten ruhig zu bleiben, jedoch bemerke ich immer mehr, wie mich diese Situationen stressen. Bin jetzt in der 16. SSW und möchte gern wissen, ob solche Stresssituationen gefährlich für das Ungeborene sein können (Puls steigt dann doch sehr stark und die Gebärmutter verhärtet sich...) Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Mfg

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 10:08



Antwort auf: Stress durch Trotzphase des 1. Kindes...16.SSW

Hallo, Hier kann ich Sie beruhigen, denn dieses wirkt sich nicht negativ aus: auch, wenn man(n) es kaum glauben mag, die Facetten der Veränderungen der Frau in der Schwangerschaft und im Wochenbett, können sehr vielgestaltig sein und sogar soweit reichen, dass man überzeugt ist, dass es ein grundsätzliches Problem vorliegt, was es aber meist nicht ist. Ganz wichtig ist der offene Austausch über die Gefühle, das Gespräch mit dem Frauenarzt oder Frauenärztin, aber auch die Bereitschaft des Partners, sich dessen anzunehmen. Diese emotionalen Veränderung führen in manchen Fällen eben auch zu einer gesteigerten Nervosität, einer geringeren Frustrationstoleranz und möglichen Überreaktionen Kindern oder dem Partner gegenüber. Mit der Muterrolle geht nun doch eine erhebliche Veränderung einher, die auch den Umgang mit solchen alltäglichen Stresssituationen nicht selten - zumindest temporär - verändert. Hier bedarf es manchmal einer recht langen Zeit bis die Frau sich in dieser neuen Rolle mit einer ganz anderen Beanspruchung, einem ganz anderen Tagesablauf, anderen Anforderungen in nicht unerheblichem Maße zurechtfindet und merkt, dass man hier auch entsprechend reagieren sollte. Der Tipp wäre, sich dessen erst mal bewusst zu werden, darüber zu sprechen und dann den Tagesablauf vielleicht umzugestalten, zu versuchen, in bestimmten Situationen anders zu reagieren. Dazu bedarf es manchmal eines richtigen Kampfes mit sich selbst. Autogenes Training kann dabei helfen, solche Situationen besser zu meistern. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 29.04.2008



Antwort auf: Stress durch Trotzphase des 1. Kindes...16.SSW

Hallo, ich habe kürzlich gelesen, dass zeitweiser Stress dem Baby nichts ausmacht. Achte auf Dich und schicke Deinem Baby viele "gute Gefühle". Ebenso wie die Stresshormone erreichen nämlich auch solche Glückshormone über die Plazenta das Baby. Und solange es ausreichend davon gibt, darf man auch mal gestresst, wütend, unzufrieden etc. sein. Was den sogenannten "Trotz" Deines Sohnes angeht: Damit sich das Problem durch die Geburt des Babys (und die normale Geschwistereifersucht) nicht noch steigert, empfehle ich Dir das wunderbare Buch "Das kompetente Kind" von Jesper Juul. Du lernst darin, die Welt mit den Augen Deines Sohnes zu sehen und verstehst, warum er momentan "trotzig" sein muss - und wie Du mit ihm zusammen den Trotz wieder ganz überflüssig machst. Mir selbst (hab' auch zwei Kinder) hat das Buch unglaublich geholfen. Grüßle, Hexe

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 12:02



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Mehr ausfluss durch stress?

Lieber Herr Dr Karle, Ich bin aktuell bei 21+6 angekommen. Ich habe gemerkt, dass ich vermehrten Ausfluss habe, sobald ich in stresssituationen bin. Er ist milchig und cremig. Kann das von der vermehrten Durchblutung kommen oder woran könnte dies liegen ? Vielen Dank und liebe Grüße


Normal dass sich Tage durch Stress und Abnahme trotz Pille verspätet?

Ich nehme die Pille und hab eigentlich meine Tage pünktlich aber durch Stress und Gesichtsverlust in den letzten 2-3 Wochen hab ich jetzt meine Tage nicht pünktlich also ich warte noch (Schwangerschaft ist ausgeschlossen). Pille trotzdem normal Weiternehmen? Und kann das mal vorkommen?


Hallo, ich bin in der 10 Woche schwanger. Ich leider unter Stress.

Hallo, ich bin in der 10 Woche schwanger. bei meinen Ultraschallterminen bisher ging es meinem Baby Gott sei Dank großartig. Nun habe ich am Samstag einen heftigen Streit mit meinem Ehemann gehabt und gestern ebenso. Ich kann mich einfach nicht einkriegen. Von weinen bis hinweg zu schreien ist alles dabei. Dauert Stunden und hört auf wenn ich vor E...


Noch was zu Stress und Schmerz

Guten Morgen, danke für Ihre beruhigende Antwort!! Leider gesellen sich bei mir zur Gewichtsabnahme auch hoher Puls, Durchfall, Schlafstörungen, ganz häufige Spannungskopfschmerzen, Zittern und Ängste dazu. Psychotherapie habe ich eh , aber Zuversicht , dass ich eine gute Mama werde, stellt sich trotzdem nicht ein und die Sorge um meine Eltern...


Stress

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin seit fast 5 Wochen sehr gestresst (aus verschiedenen Gründen). Nun mache ich mir sehr starke Sorgen, dass ich einen zu hohen Cortisol-Spiegel habe und das meinen Baby schadet, was mein Cortisol wahrscheinlich zusätzlich erhöht. Die Beschwerden habe ich seit der 30 SSW. Jetzt bin ich in der 35 SSW. Ich habe gel...


Wachstum/Ernährung/Stress

Guten Tag Ich hoffe, Sie können mir nochmals weiterhelfen. Kurz die Fakten: Ich habe ein erhöhtes Risiko auf Präeklampsie und nehme seit SSW 14 Aspirin Cardio. Ich esse zweimal täglich um 18.00 Uhr und 22.00 Uhr (die Uhrzeiten entsprechen meinem üblichen Biorythmus, also das mache ich wirklich seit 10 Jahren und fühle mich super), versu...


Stress zuckertest

Ich hatte heute den kleinen zuckertest und vor der Untersuchung massiven Stress, hatte auch nen blutdruck von 154/80. Und in der 1 Std Wartezeit wurde es nicht besser. Kann das die Ergebnisse verfälschen?


Ständiger Stress gefährlich?

Sehr geehrter Herr Karle. Ich habe etwas gegoogelt und lese viel dass ständiger Stress eine Frühgeburt auslösen kann. Um wie viel Stress handelt es sich hier? Ich habe leider ständigen (jeden Tag mehrfach) Stress mit meinem Mann. Er beschuldigt mich für alles. Ich kann ihm nichts recht machen obwohl ich den gesamten Haushalt schmeiße und das meist...


Psychischer Stress

Hallo Herr Karle, seit Beginn der Schwangerschaft leide ich (26, 10. SSW) regelmäßig (täglich) unter Panikattacken und starken Angstzuständen. Dies kommt von einer Angsterkrankung. Aktuell bin ich in Behandlung, jedoch wird es nicht so schnell besser. Mein Baby ist laut Untersuchungen normal entwickelt. Dennoch mache ich mir Sorgen, dass diese ho...


Ängste und Stress

Hallo Herr Karle, ich hatte zu Beginn der Schwangerschaft ein traumatisches Erlebnis, was eine zuvor gut überwundene Angststörung wieder "aktiviert" hat. Die ersten Monate war alles im Rahmen. Jedoch merke ich in den letzten Wochen eine Verschlechterung. Ich habe ständig Angst um das Ungeborene, google alles mögliche zu Essen/gefährlichen Dämpfen...