Frage: Schimmel am Arbeitsplatz

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin schwanger und mache mir Sorgen wegen meinem Arbeitsplatz. Ich arbeite in einem Büro, eigentlich ist mein Büro der "Druckerraum" 2 große Drucker, 2 Faxgeräte und 1 Kopierer "für alle Mitarbeiter". Die Geräte stehen ca 1 - 1,50m von mir entfernt und das mit der Lüftung in meine Richtung! Desweiteren habe ich an meiner Decke 2 große schwarze Schimmelflecken direkt über mir. Ich habe schon, bevor ich wusste dass ich Schwanger bin, beim Betriebsrat, Geschäftsführer etc. beschwerde eingelegt aber niemand sieht so Dinge als gefährlich an respektive Sie machen sich lustig über die Tatsache mit dem Schimmel und den Geräten. So jetzt bin ich Schwanger und habe angst, dass dem Baby was passieren könnte wenn ich weiterhin täglich 8-9 Stunden in diesem Raum arbeite. Meine Frauenärztin ist noch 2 Wochen in Urlaub..... Hoffe Sie können mir dazu etwas sagen bzw raten? Vielen Dank im Voraus!

von Krümmel81 am 19.04.2012, 09:02



Antwort auf: Schimmel am Arbeitsplatz

Hallo, es mag zwar Vorgaben und Informationen zu Druckern geben, aber hier geht nach bisheriger Datenlage keine Gefährdung für die Schwangere aus. Hinsichtlich des Schimmels am Arbeitsplatz ist das etwas anderes und sofern die Firmenverantwortlichen keine Einsicht haben, empfehle ich Ihnen, sich an das örtliche Gewerbeaufsichtsamt zu wenden. Sobald die involviert sind, werden Sie sehen, wie schnell die Verantwortlichen sehr wahrscheinlich zu erkennen geben "ja, wir haben verstanden". VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 19.04.2012



Antwort auf: Schimmel am Arbeitsplatz

Das ist ja eine Sauerei. Da gibt es arbeitsstättenrichtlinien und ich würde mal mit dem gewerbeaufsichtsamt reden. Vielleicht vergeht deinem Arbeitgeber dann das lachen, bist du noch in der Ausbildung? Das ist auf Dauer gesundheitsgefährdend

von Nijsseni am 19.04.2012, 13:17



Antwort auf: Schimmel am Arbeitsplatz

Sind das Laserdrucker mit Tonerkartuschen? Dann geht da sicherlich wohl eine Gefährdung von aus. Hier mal eine Info: http://www.krank-durch-toner.de/ Bitte mal unbedingt mit der FA darüber sprechen und den AG bitten, dir einen anderen Arbeitsplatz zu zu weisen.

von Sonni74LS am 19.04.2012, 14:27



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Schimmel am Arbeitsplatz

Hallo Herr Dr. Bluni, eine Frage quählt mich schon längere Zeit, aber war wegen meiner Krankschreibung bisher noch nicht relevant. Und zwar arbeite ich im Büro und die Büroräume befinden sich im Souterrain eines Altbaus, also im Kellergeschoss sozusagen. Das Haus ist nicht ausreichend vor Feuchtigkeit geschützt, so dass die Wände bei Regengüs...


Schimmel am Arbeitsplatz

Sehr geehrter Dr.Bluni, Ich habe vor 2 Wochen erfahren, dass ich schwanger bin ( 5. Schwangerschaftswoche.) Ich bin Physiotherapeutin und hatte mich gerade nach neuen Stellen umgesehen. Ich arbeite in einer stark sanierungsbedürftigen Praxis. Wenn man in die Praxis kommt, riecht es seit neuestem sehr muffig-modrig und feucht. Vor ca. 1 jahr h...


Schimmel in Teppich Arbeitsplatz

Ich arbeite in einer kita, die ein ehemaliger Bürokomplex ist. Daher liegt in einigen Räumen Teppichboden. Schimmeltester ( Nährböden ) waren voll mit vielen dicken bunten Schimmeln. Der Test wurde aufgrund des Kosten sparens nicht eingeschickt und die Putzfrau hat den Teppich dann feucht gereinigt... An die Eltern durfte nichts kommuniziert werden...


Schimmel am Arbeitsplatz

Hallo, folgende Frage beschäftigt mich: Ich bin in der 9. SSW und arbeite seit ca zwei einhalb Wochen in einem Raum , wo es Schimmel an der Wand gibt. Der Raum ist über 100qm groß und die betroffene Stelle ca 50cmx3cm groß (schwarzer Schimmel). Ich bin arbeitstäglich ca 8 Stunden in diesem Raum. Auch im Flur und der Umkleide (wo ich mehrmals tägl...


Schimmel in der Wohnung und schwanger

Sehr geehrter Herr Karle , Leider ist durch ein Wasserschaden bei uns im Schlafzimmer Schimmel entstanden , leider haben wir diese nicht sofort bemerkt , da vor der verschimmelte Wand unser Kleiderschrank stand. Ich bin aktuell schwanger in der 15 ssw. Ich schätze , dass wir ca. 3 Wochen im Schlafzimmer geschlafen haben ohne den Schimmel bemerkt z...


Schimmel

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich bin in der 37. ssw. Mein zweijähriger Sohn schläft oft mit im Bett. Vor mehreren Wochen müssen wir eine Flasche mit Resten von Milch im Bett vergessen haben. Diese war am Kopfende zwischen und unter die Matratzen geklemmt. Heute haben wir die Flasche mit reichlich schwarzem Schimmel gefunden. Inwiefern ist d...


Schimmel

Hallo ich habe vorhin meinen Kühlerschrank sauber gemacht und dabei festgestellt das dort schimmel ist.. da es aber durch nicht weg machen nicht weniger wird habe ich ihn entfernt muss ich mir jetzt sorgen um mein ungeborenes machen weil die flecken schwarz waren..


Schimmel an Tomate

Lieber Herr Dr. Karle,  ich habe mir heute einen Salat aus Cocktail Tomaten zubereitet. Eine Tomate in der Box war matschig und schimmlig. Die habe ich entfernt und den Rest gründlich mit Wasser gewaschen.  Jetzt mache ich mir doch Gedanken, ob das so in Ordnung war.  Besteht eine Gefahr für mein Kind? Ich bin in der 14 SSW und Toxoplasmo...


Schimmel

Hallo,   ich habe gerade einen frischen Saft aufgemacht und es hat ziemlich raus gedampft. Ich habe an den Dampf gerochen und erst beim einschenken festgestellt, dass der Saft komplett verschimmelt ist. Ist das gefährlich, wenn ich den Dampf eingeatmet habe? Ich bin in der 17 Ssw. Vielen Dank Deine Schwangerschaftswoche: 17


Bakterien/Schimmel elektrische Zahnbürste

Guten Tag Dr. Karle,  Ich hätte kurz eine Frage: vorgestern Abend habe ich beim Zähneputzen bemerkt, dass meine Zahnbürste beim Ansatz, wo man neue Bürsten draufsetzen kann, sehr schmutzig und schimmelig ist. Leider habe ich es erst gestern bemerkt wo ich die Bürste auswechseln wollte und bis jetzt habe ich immer fast das ganze Gerät inkl. Bürste...