Frage: Schilddrüsen Unterfunktion (Hashimoto)

Sehr geehrter Dr. Bluni, bin nun in der 14. SSW (13+5). Zur Überprüfung meiner Schilddrüsenwerte war ich turnusmäßig bei meinem Hausarzt. Habe seit Jahren eine Unterfunktion mit Hashimoto. Der TSH basal LIA liegt bei 12, also einiges über dem Höchst-Richtwert von 4,2. Damit einher geht wohl der Wert für das Freie T3, der liegt bei 1,95 knapp unter dem unteren Richtwert von 2.0. Mein Hausarzt meinte, dass ich nun zusätzlich zu den 200mg Euthyrox, die ich morgens nehme, abends noch eine 25mg Euthyrox nehmen soll. Mein Gyn. war nach Einsicht der Laborwerte damit einverstanden, meinte jedoch, dass das evtl. noch zu wenig sein könnte. Ich soll es aber erst mal so machen. Habe meinen Hausarzt dann gefragt, wann ich wieder zur Kontrolle kommen soll und er meinte in 6 Wochen. Aber, ist das nicht ein bisschen spät, sollte das nicht besser früher geprüft werden? Den nächsten Termin beim Gyn. habe ich auch erst am 2.7.15. Was meinen Sie, soll ich besser früher noch mal hin zur Blutabnahme? Welche Auswirkungen hat der schlechte Wert auf die Schwangerschaft und das Baby? In dem Laborbericht lagen noch zwei Werte außerhalb der Richtwerte. Die Leukozyten liegen bei 13,5 und die Thrombozyten bei 461. Zu diesen Werten hat aber keiner von beiden etwas gesagt. Sind die Werte noch OK, obwohl sie außerhalb der Richtwerte liegen? Nun habe ich auch noch zusätzlich eine Frage zu einem anderen Thema. Heute ist mir die Hündin meiner Schwiegermutter in den Unterleib gesprungen, eher in die Höhe des Schambein als in den Bauch. Die Hündin wird wohl so 20-25 kg wiegen. Es war nicht so fest, aber anschließend verspürte ich an der Stelle eine zeitlang ein relativ starkes Ziehen, das ist jetzt inzwischen wieder weg. Mache mir aber trotzdem ein paar Gedanken, normalerweise verhindere ich, dass sie mich anspringt, aber diesmal war ich abgelenkt. Kann dem Baby oder der Plazenta dabei etwas passiert sein? Vielen Dank im Voraus, dass Sie sich meiner umfangreichen Nachricht annehmen und für Ihre Unterstützung. Viele Grüße sara1302

von sara1302 am 11.06.2015, 18:05



Antwort auf: Schilddrüsen Unterfunktion (Hashimoto)

Hallo, 1. bei entsprechenden Funktionsstörungen werden wir verständlicherweise zunächst immer empfehlen, sich dazu den Facharzt, der über die größte Kompetenz verfügt. Das ist erfahrungsgemäß der Facharzt für Innere Medizin oder als Spezialist der Endokrinologe. 2. und einer dieser Ärzte sollte dann Überprüfung, Überwachung und entsprechende medikamentöse Einstellung übernehmen. Gerade dann, wenn die Werte deutlich abweichen. 3. bezüglich der Leukozyten und der Thrombozyten ergeben sich keine Besonderheiten, wenn eine akute Infektion ausgeschlossen werden kann und diese Werte nicht weiter steigen. 4. meist sicher nicht. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 11.06.2015