Frage: Ringelröteln

Sehr geehrter Dr. Bluni, seit gestern besteht im Kindergarten der Verdacht auf Ringelröteln - bestätigt hat sich dieser Verdacht noch nicht. Ich bin in der 15. Schwangerschaftswoche, habe mich heute bei mir auf Arbeit ( Mikrobiologie) testen lassen und ich habe weder IgM noch IgG vom ParvoB19 Virus. Nun habe ich mit der Kinderärztin meiner Tochter gesprochen, ich wollte wissen, ob momentan wieder gehäuft Ringelröteln auftauchen... es gibt 1-2 Fälle in den Kindergärten, die jetzige Jahreszeit ist auch typisch. Dann habe ich mit meiner Frauenärztin telefoniert, die alle Verantwortung von sich weist und mir empfiehlt meine Tochter für die nächsten 5 Wochen aus der Kita zu nehmen. Mein Chef- ein Virologe, meinte die Chance das sich meine Tochter im Kindergarten ansteckt, dann mich und anschließend auf das Ungeborene übertragen wird ist möglich aber statistisch gesehen selten. Aber die Möglichkeit besteht..... Meine Familie verharmlost das Ganze, als wäre ich "Übervorsichtig" (haben aber auch noch nie etwas von Ringelröteln gehört) Ich bekomme keine handfesten Aussagen..... Wenn ich meine Tochter nur wegen einem Verdacht aus der Kita nehme, schade ich ihr- und ich kann auch erstmal (wieder) nicht zur Arbeit. Wie ist Ihre Meinung dazu? MfG Leene

von leene84 am 08.02.2012, 18:35



Antwort auf: Ringelröteln

Hallo Leene, persönlich schließe ich mich dem Virologen an. Jedoch wird Ihnen niemand diese Entscheidung abnehmen, wenn Sie sagen, dass Sie jegliches Risiko vermeiden möchten. Aber, dann sollten Sie der Tochter sicher auch den Kontakt zu allen Kleinkindern für den Rest Ihrer Schwangerschaft unterbinden. Es gibt keine absolute Sicherheit und schon gar nicht, wenn Sie ein oder mehrere Kleinkinder im Haus haben. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 09.02.2012



Antwort auf: Ringelröteln

Wenn ich kurz was dazu sagen darf... Mein Kleiner ist heute genu 9 wochen alt und ein Glück gesund ich habe mich nämlich in der Ss ca 17 ssw mit Ringelrötln angesteckt... Bis zur Geburt hatte ich dann wöchentlich Unteruchungen.... Ich habe mich wahrscheinlich in einem Babyladen angesteckt hab ich Wochen später beim Kiwa abholen mitgekriegt das eine Verkâuferin das hatte od.bei meiner Kollegin die selber nichts hatte aber ihre Nichte... D.h.die Ansteckung geht schon leicht... Gefährlich ist es wohl wenn die Ansteckung bis zur 18 ssw erfolgt....und ansteckend vor dem Ausbruch d.h.im Kindergarten können schon mehrere Kinder angesteckt sein wo es noch nicht ausgebrochen ist... Ich würde vielleicht 3 wochen abwarten u wenn dann kein neuer ,,Ausbruchsfall,, ovorkommt die Kleiner wieder gehen lassen... An deinervStelle würde ich einfach in 2-3 wochen noch mal den Titter testen lassen dann weißt du bescheid und Kopf hoch, ich hatte es u der Kleine ist wohl auf....alles muß nicht aber kann leider.... Schade das deine Family das nicht ernst nimmt :-(

von Babyle am 09.02.2012, 10:50



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Ringelröteln

Hallo Herr Dr. Karle, ich weiß nicht, wem ich die Frage am besten stellen soll. Meine Tochter, bald 2 Jahre, und ich hatten am Sonntag Kontakt zu einem Kind, das Ringelröteln hat. Bislang sind wir beide fit. Morgen habe ich einen Termin beim Frauenarzt,den ich gerne wahrnehmen möchte. Wäre es sinnvoller, den Termin zu verschieben, damit ich, fa...


Ringelröteln

Hallo, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Gemäß Bluttest habe ich keine Antikörper gegen Ringelröteln und habe selber nie Ringelröteln gehabt. Nun bin ich aber schwanger und habe zuhause bereits ein Kita-Kind. Dieses Jahr gab es in unserer Umgebung und in der Kita sehr, sehr viele Ringelröteln Fälle. Wir haben uns daher ein wenig z...


Ringelröteln SSW 33

Hallo Herr Dr. Karle, ich habe Ihnen bereits gestern wegen meinem harten Bauch geschrieben. Vielen Dank für Ihre Nachricht. Heute ist mein Sohn mit einem typischen Ausschlag von Ringelröteln aufgewacht. Es geht auch gerade im Kindergarten rum - gestern kam die Meldung und heute hätte ich ihn eh Zuhause gelassen.  Wie soll ich mich jetzt a...


Röteln / Ringelröteln 37ssw

Guten Tag Dr. Karle  Zunächst meine Frage bzgl. Der Röteln also aktuell bin ich 37+0ssw und laut meinem Impfpass wurde ich nur einmal gegen Röteln geimpft und zwar als Kind im jahr 2002. Im mutterpass steht Immunität anzunehmen, sonst wurde kein titer gefunden. Falls ich mich jetzt anstecken würde, da es grad in der kita die Runde macht (habe z...


Ringelröteln 19+0

Hallo Herr Dr.Karle, in der 18. SSW habe ich mich bei meinem Sohn mit Ringelröteln angesteckt (Immunschutz habe ich keinen). Jetzt muss ich wöchentlich zu Ultraschalluntersuchungen. Bei meiner letzten Untersuchung bei 19+0 war der Wert der Doppleruntersuchung 33cm/s. Ist das noch im grünen Bereich oder könnte das ein Anzeichen für eine beginnen...


Ringelröteln

Guten Morgen Dr. Karle,  ich habe frisch positiv getestet ( bin jetzt ca. bei 4+4/5 ) und  war auch gestern schon bei meiner Frauenärztin.. nun habe ich ein Problem, meine Tochter hat sich vor zwei Wochen mit Ringelröteln  angesteckt ( der Ausschlag ist noch zu sehen ), dies habe ich meiner Frauenärztin direkt mitgeteilt , mir wurde sofort Blut...


Ringelröteln

Hallo, ich bin heute in der 22+0 SSW. Ich habe keinen Ringelröteln-Titter. Wir hatten unseren Sohn der sich zu Anfang der Schwangerschaft gerade in der Eingewöhnung befand wegen der Ringelröteln bis heute wieder aus der Krippe genommen. Heute sind wir wieder gestartet. Leider sind seit heute auch die Ringelröteln wieder zurück. Zwar nicht in unser...


Parvovirus B19 / Ringelröteln

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 21. SSW und in meinem Mutterpass von der Erstuntersuchung bei Feststellung der Schwangerschaft ist folgendes vermerkt. Parvo B19: IgG positiv / IgM negativ Das heißt, dass ich in der Vergangenheit bereits Ringelröteln hatte und somit immun bin oder? Viele meiner Freunde arbeiten im Kinde...


Ringelröteln zum Zeitpunkt des Eisprungs

Sehr geehrter Herr Dr., ich befinde mich im Moment in der 6. SSW. Eine Blutuntersuchung ergab, dass ich vor kurzem mit Ringelröteln infiziert war. Rückblickend kann ich sagen, dass die Infektion kurz vor Eisprung bzw der Befruchtung war (Ausschlag, Gelenkschmerzen etc. - diese hatte ich zum damaligen Zeitpunkt leider nicht als Ringelröteln e...


Lehrerin: Kein Immunschutz gegen Ringelröteln

Guten Tag, nach drei leider nicht intakten Schwangerschaften bin ich aktuell wieder frisch in der 6. Woche schwanger. Die Blutuntersuchung hat leider ergeben, dass keine Immunität gegen Ringelröteln vorliegt.  Ich bin Lehrerin an einer Oberschule und selbst Klassenlehrerin einer 6. Klasse. Wie schätzen Sie die Notwendigkeit eines (zeit...