Frage: Myom

Hallo, ich bin bereits zum 3. mal schwanger und dieses Mal hat die Ärztin beim Vaginalultraschall festgestellt das ich ein Myom in der Gebärmutter habe. Nun soll ich in zwei Wochen wieder kommen, aber natürlich mache ich mir so meine Gedanken. Was kann so ein Myom für Auswirkungen haben? Schadet es dem Kind und kann das während der Schwangerschaft überhaupt irgendwie behandelt werden? Anja

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 18:09



Antwort auf: Myom

Liebe Anja, Myome sind Muskelknoten der Gebärmutter. Wir finden sie bei Frauen im gebärfähigen Alter sehr häufig. Sie können in der Zeit, in der eine Frau hormonell aktiv ist, unter dem hormonellen Einfluss wachsen. Diese Neubildungen der Gebärmutter sind aber in 95% der Fälle gutartig. Sind Myome schon vor der Schwangerschaft nachzuweisen, kann es im Einzelfall sinnvoll sein, sie vorher zu entfernen. Hier ist aber zu empfehlen, dieses für die persönliche Situation mit Frauenärztin/Frauenarzt und der Klink abzustimmen. In der schon laufenden Schwangerschaft haben wir keine therapeutische Handlungsmöglichkeit. Auch durch die hormonellen Veränderungen einer Schwangerschaft können diese Myome wachsen und dann schon mal Probleme bereiten. Doch welchen Einfluss haben sie auf den Verlauf von Schwangerschaft und Wochenbett? Aktuelle Untersuchungen (CJ Qiduuai GJ et al.: Obstetric outcomes in women with sonographically identified uterine leiomyomata. Obstet Gynecol 107 (2006) 367-82) zeigen, dass Frauen mit sonographisch nachgewiesenem Myom ein signifikant höheres Risiko für einen Kaiserschnitt, Beckenendlage, Fehllage, Frühgeburt, Plazenta praevia und Blutung nach der Geburt haben. Hingegen besteht kein erhöhtes Risiko für vorzeitigen Blasensprung, operative vaginale Geburt, Entzündungen der Eihäute und der Gebärmutter. Die Kaiserschnittraten von Frauen mit Myomen kleiner als 10 cm oder größer als 10 cm sind vergleichbar. Das Fazit aus diesen Untersuchungen ist, dass auch bei Myomen von mehr als 10 cm bei fast 70% der Frauen eine vaginale Geburt möglich ist. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 31.01.2010



Antwort auf: Myom

Hallo ich bin bereits mein drittes mal schwanger und man hat bei mir in der ersten Schwangerschaft schon ein Myom festgestellt. Allerdings geht mein Myom (ist ja eine Muskelverwachsung/Muskelknoten) nach außen weg und befindet sich am Fundus (also oberhalb der Gebärmutter)! Ich glaube die Lage und Größe und die Art des Myoms ist entscheidend, wie sehr es die SS beeinflussen kann. Diese Myome können während einer SS wachsen. Damals sagte man mir, dass es Wehen auslösen, aber auch verhindern kann, aber nichts muss. Auf Grund des Myoms hatte ich jedenfalls noch keine Probleme bisher :)!

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 23:43



Antwort auf: Myom

Mach dir keinen Kopf. Solange die nicht geburtsbehindernd sind wird nix gemacht. Ich hatte bei beiden Schwangerschaften welche. Bei ersten Kind war dies leider zu gr0ß geworden und war direkt am "Ausgang". Deshalb musste unser Sohn per KS geholt werden. Dabei wurde das Myom dann auch entfernt. Jetzt bei der zweiten SS haben sie nicht "gestört" udn somit wurde auch nix gemacht. Lass es einfach immer mit beobachten. LG Jana (mit Ilias auf dem Arm 7Wochen)

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 14:00