Frage: Lippenherpes

Hallo Dr. Bluni, dies ist eventuell eine "blöde" Frage jedoch möchte ich lieber auf Nummer sicher gehen. Ich habe ca. 1 mal im Jahr Lippenherpes. Ich bin im 9. Monat schwanger und habe nun alle Babysachen gewaschen. Heute morgen hatte ich eine recht trockene Oberlippe und es spannte dadurch etwas. Nach dem Waschen der Babysachen habe ich manchmal an einigen Stücken gerochen, also ans Gesicht und Mund gehalten. Jetzt stelle ich grad fest, dass sich auf der Oberlippe das bekannte Herpesgefühl einstellt. Jedoch noch so am Anfang, dass keine Blase zu sehen ist. Ich habe gleich Honig drauf getan, was gegen Viren wirkt, und ich habe jetzt schon das Gefühl, dass es zurückgeht bzw. nicht richtig ausbricht. Ich kenne da durch die letzten Jahre die ganzen Stadien und dazugehörigen "Empfindungen" recht gut. Muss ich nun eigentlich alle Babysachen nochmals waschen (wäre ganz schön viel Arbeit)? Ich habe mir nämlich nicht gemerkt, woran ich nun mal gerochen habe und woran nicht. Kann überhaupt über den Weg etwas übertragen werden, wenn in ca. 4-5 Wochen das Baby kommt und ich dann die Sachen anziehe? Ich weiß nicht, wie lang solche Viren überhaupt auf Kleidung überleben könnten. Und als ich die Wäsche machte, konnte ich das Kribbeln noch nicht mal als Herpes identifizieren bzw. es war noch nicht wirklich was zu sehen. Vielen Dank für Ihre Rückinfo. Beste Grüße Ankup

von Ankup am 20.08.2011, 22:35



Antwort auf: Lippenherpes

Hallo, hier möchte ich mal einschränkend - da ich kein Virologe bin - sagen, dass mir auf diesem Wege keine Übertragungsmöglichkeit bekannt ist. Bedeutung ist es, wenn Sie den Herpes haben und das Kind gerade geboren ist. Dann bedarf es strenger hygienischer Maßnahmen, eines Mundschutzes und dem Vermeiden des Küssen des Kindes. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 21.08.2011