Frage: Katzenurin

Sehr geehrter Herr Doktor Bluni, trotz der Tatsache das ich auf dem Bauernhof aufgewachsen bin und selber Katzen habe (reine Hauskatzen) bin ich Toxoplasmose negativ. Das Katzenklo macht seit dem ich schwanger bin mein Mann und ich wasche mir nach dem Kontakt mit unseren Katzen gründlich die Hände. Nun ist mir allerdings ein kleines Missgeschick passiert was mir nicht mehr aus dem Kopf geht. Wir haben in unserer Katzengruppe leider eine kleine Diva dabei, die trotz Kastration markiert. Leider sind die Mengen beim Urinmarkieren auch nicht so gross das man sie zwangsläufig immer sofort entdeckt und entfernen kann. Ich habe gestern etwas an der Kinderzimmerdekoration gebastelt und dafür Buntstifte aus einem Regal im Büro geholt und leider nicht gleich bemerkt das unsere Katze die Box in der die Stifte aufbewahrt werden wohl markiert hat, sprich ich hatte den Urin (wohl schon etwas älter) an den Fingern. Ich habe mir nachdem ichber bemerkt habe natürlich gleich gründlich die Hände gewaschen, da ich nebenbei aber auch etwas getrunken habe bin ich mir nur unsicher ob ich mit den dreckigen Fingern auch evtl. mein Glas angefasst habe und daraus getrunken. Mein logischer Menschenverstand sagt mir das Toxoplasmose nur über den Kot übertragen werden kann nicht aber über den Urin, trotzdem geht mir die Sache nicht mehr aus dem Kopf. Wie schätzen Sie die Gefährdung bei genannter Situation ein und sollte ich noch einen Test auf Toxoplasmose machen lassen. Letzter Test vor 2 Wochen war negativ. Vielen lieben Dank. Liebe Grüsse

von Silia am 14.09.2019, 11:39



Antwort auf: Katzenurin

Hallo, dieser Erreger wird über den Kot, aber nicht über den Urin übertragen. Mehr lässt sich dazu nicht sagen. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 14.09.2019



Antwort auf: Katzenurin

Hallo, Urin ist ungefährlich, genau so, wie Du es geschrieben hast. Also keine Sorge. Viele Grüße

von Mamamaike am 14.09.2019, 13:27