Frage: Hörschäden nach DJ Beschallung

Guten Abend Hr. Dr. Bluni, wir haben vergangenes Wochenende die Hochzeit eines Freundes gefeiert und dort auch ordentlich getanzt. Der DJ hat es allerdings sehr gut mit der Lautstärke gemeint und die Musik nahe der Schmerzgrenze aufgedreht, nach seiner Aussage "gehen unter 100 dB nicht", dh. es müssen mehr als 100 dB gewesen sein. Ich war zu dem Zeitpunkt in der 25. Ssw und ca 3 h im Raum, allerdings möglichst weit weg von den Boxen. Nun wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass solche Lautstärken Hörschäden beim ungeborenen Kind verursachen können. Meine Frage an Sie, kann das auch bei einem einmaligen Ereignis wie diesem passieren, oder nur bei regelmäßiger Exposition? Ich habe jetzt schon ein schlechtes Gewissen- obwohl ich es sowieso nicht mehr ändern kann. Vielen Dank vorab Sonnie

von sonnie789 am 20.06.2015, 22:13



Antwort auf: Hörschäden nach DJ Beschallung

Hallo, prinzipiell ist es schon richtig, dass aus reiner Vorsicht empfehlen, zu diesem und den späteren Zeitpunkten Veranstaltungen mit größerer Lautstärke zu meiden. Es gibt jedoch überhaupt keine Studien, die darauf hinweisen würden, dass solch einmalige Ereignisse irgendwelcher Hörschäden verursachen werden. Die einzigen Studien die in dieser Thematik durchgeführt wurden, sind Untersuchungen bei Arbeiterinnen in Fabriken, die den ganzen Tag über bei extremen Lautstärken tätig waren. Liebe Grüße VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 21.06.2015