erneute schwangerschaft ohne risiken möglich?

Dr. med. Vincenzo Bluni Frage an Dr. med. Vincenzo Bluni Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Frage: erneute schwangerschaft ohne risiken möglich?

Hallo Hr. Dr. Bluni ich weiss nicht, wie ich anfangen soll. jedenfalls habe ich mir immer 4 kinder gewünscht und habe bis jetzt 3 gesunde geboren. trotzdem waren alle schwangerschaften und geburten eher schwierig. mein erster hatte über 4000 gramm und einen kopfumfang von 38,5 cm. er ging 14 tage über ET und musste eingeleitet werden. die geburt war sehr schwierig und dazu kam, dass mein Fruchtwasser total dick und grün war. bei der zweiten dasselbe...fruchtwasser grün und dick. heute sind beide 5 und 6 jahre alt und gottseidank gesund. nun habe ich vor 10 tagen mein drittes kind geboren. ich bin ins krankenhaus wegen starken blutungen und der kleine kam dann spontan 35+3 auf die welt. trotz 2820g, 43cm KU und 50 cm länge kam er auf die frühchenstation. die blutungen wurden auf einen zu tief sitzenden mutterkuchen zurückgeführt. meine frage. kann ich auf eine normale 4.schwangerschaft hoffen oder wäre es von vorn herein besser diese idee aus dem kopf zu verbannen? ist man in der folgeschwangerschaft mehr gefährdet wieder ein frühchen zu bekommen wenn man schon eines hatte? vielen dank im voraus lg hevi

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 16:56



Antwort auf: erneute schwangerschaft ohne risiken möglich?

Hallo Hevi, hier wird man wohl kaum pauschal sagen können, dass nicht mehr zu einer weiteren Schwangerschaft zu raten wären, wobei dieses Frauenärztin/Frauenarzt am besten einschätzen kann. Beim Verlauf der ersten beiden Schwangerschaften kann das Gewicht und ein sich lange hinziehender Geburtsverlauf immer auch ursächlich dafür sein, dass das Fruchtwasser grün wird. Gerade nach Geburten von solch schweren Kindern empfiehlt sich in einer weiteren Schwangerschaft gegen Ende eine nochmalige Gewichtsbestimmung, um dann mit der Entbindungsklinik das beste und sinnvollste geburtshilfliche Management festzulegen. Eine Vorgeschichte mit vorzeitigen Wehen oder einer Frühgeburt bedeutet für eine neue Schwangerschaft, dass das Risiko für vorzeitige Wehen inklusive Frühgeburtlichkeit erhöht ist, wobei wir dieses zahlenmäßig nicht allgemein gültig benennen können. Vor und in einer nachfolgenden Schwangerschaft ist deshalb die ausführliche Aufklärung und Information durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt über Ursachen, mögliche und sinnvolle Präventivmaßnahmen & Diagnostik umso wichtiger: Dazu gehören die Ausschaltung von Risikofaktoren wie Rauchen und eine rechtzeitige Sanierung der Zähne beim Zahnarzt, da eine Zahnfleischentzündung oder Karies das Risiko für Frühgeburtlichkeit und ein Untergewicht bei den Kindern bekanntermaßen erhöhen. Diese Sanierung der Zähne wird am besten vor der Schwangerschaft durchgeführt. In der laufenden Schwangerschaft ist es ratsam, das genaue Vorgehen zwischen Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und Zahnärztin/Zahnarzt abzustimmen. In der laufenden Schwangerschaft ist es dann sinnvoll, eine bakterielle Besiedlung der Scheide auszuschließen und dieses ggf. durch PH-Wert-Kontrollen zu ergänzen. Die prophylaktische Einnahme von Magnesium kann zur Beruhigung der Gebärmutter beitragen. Um die 23. Schwangerschaftswoche kann das Ausmessen der Gebärmutterhalslänge im vaginalen Ultraschall Hinweise auf Frühgeburtsbestrebungen geben. Stimmen Sie das für Sie sinnvollste Vorgehen rechtzeitig mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 27.05.2008



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Risiken von Handystrahlung

Hallo Herr Bluni, ich habe leider in einem Artikel gelesen, dass Handystrahlung sich negativ auf die Entwicklung des Ungeborenen und auch später in der Kindheit auswirken können. Es wurden ADHS, Entwicklungsverzögerungen und Erbgutschäden genannt. Unter anderem soll man sein Handy nicht auf dem Bauch legen, langes Telefonieren und die Nutzung de...


Risiken bei zervixverkürzung

Guten Tag Herr Bluni, Ich hab hier schon mal rein geschrieben vor paar Wochen . In der 19 schwangerschaftswoche habe ich einen cerlage pessar eingesetzt bekommen . Seit dem lief der Befund unauffällig, bzw es ist stand geblieben. Bei meiner wöchentlichen Untersuchung ist raus gekommen das sich mein Gebärmutterhals wieder stark verkürzt hat. Das he...


Stark erhöhter TSH Wert - Risiken für das Baby

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, bei meinem letzten Besuch beim Frauenarzt ( an Tag 8+0) wurde ich darüber informiert, dass ich einen stark erhöhten TSH Wert (8,05) habe und ich demnach L-Thyroxin 50 einnehmen muss. Ich begann bereits am nächsten Morgen mit einer halben Tablette und muss nach einer Woche täglich eine ganze Tablette einnehmen. ...


Vasa Prävia Risiken

Guten Morgen. Ich liege seit 32+4 stationär wegen Vasa Prävia. Aktuell bin ich 33+4. Sie wollen versuchen, mich bis 36+0 etwa zu ziehen, solange die vielen vielen Übungswehen (bis zu 50 pro Tag wenn ich wach bin), die ich aber in allen 3 SS schon an der 20. SSW hatte und die sich nie auf den GBMH ausgewirkt haben, nichts bewirken und ich natürli...


Schwangerschaft mit 40 - Corona , Risiken

Hallo, ich bin bereits Mutter eines 7 jährigen Sohnes und werde nächsten Montag 40 Jahre alt. Aus verschiedenen Gründen hat es bisher nicht mit einem zweiten Kind geklappt. Durch eine schwerere impfkomplikation Anfang 2021 bin ich bisher nicht gegen Corona geimpft. Hatte aber im Juli eine Infektion. Die Zeit läuft quasi immer schneller davon und d...


Elvanse Risiken beim Kind

Hallo, Ich bin in der 8ssw. Und nehme Elvanse Adult 30mg. Es gibt keine Studien dazu. Das einzige was man weiß, dass es zu Frühgeburten und Bluhochdruck kommen kann. Mit Ebryotex hatte ich mich auch schon in Verbindung gesetzt und sie sagten, dass jede SS Riskien birgt. Ich frage mich, ob ich diese SS fortführen kann, wenn ich es jetzt absetz...


Risiken für mein Baby bei "Vanishing Twin"?

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich mache mir aktuell sehr viele Gedanken und würde mich sehr über eine kurze Antwort Ihrerseits freuen. In der ca. 9 SSW wurde von meinem Frauenarzt per Ultraschall folgendes entdeckt: Ich war bzw. bin nach wie vor (mittlerweile in der 15. Woche) schwanger mit einem bislang normal/unauffällig heranwachsenden Fö...


Geburt Anfang 37. Woche Risiken

Guten Tag! Ich bin seit gestern in der 37. Woche und am Wochenende dachte ich, dass bereits durch starke Wehen das Kind kommen wird! Der Gebärmutterhals ist mittlerweile tatsächlich auf 1,5 cm verkürzt und der Muttermund weich und Fingerdurchlässig. Das Baby soll um die 2.500 g wiegen. Außerdem hat sich der Kleine nochmal, trotz vorheriger Schä...


Äußere Wendung Risiken

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Mein Kind liegt in BEL und bei der Vorstellung in der Klinik riet mir der Arzt zu einer äußeren Wendung. Er meinte, er schätze die Erfolgsaussicht, dass er sich dreht, hoch, da die Bedingungen hierfür gut seien (Größe und Lage sowie Fruchtwassermenge). Er untersuchte mich sehr gründlich und beriet mich gut, nur gegen...


Risiken Cytotec Fehlgeburt

Sehr geehrter Dr. Karle, bei mir wurde leider in der 10. SSW ein Missed Abort festgestellt. Ich warte jetzt seit 2 Wochen auf einen natürlichen Abgang, bisher tut sich nichts. Ich wollte jetzt mit Cytotec nachhelfen, aber meine Ärztin scheut sich, da ich vor 4 Jahren einen Schlaganfall hatte und unter einer Thrombophilie leide und es eben nicht...