Frage: ein paar fragen

Hallo, wie schon oben steht habe ich ein paar fragen. 1. In den Foren habe ich für darüber gelesen das sich um den eisprung herum der zervixschleim verändert und zwischen den fingern spinnbar wird udn weißlich ist und lauter so sachen. Meine frage dazu. Wird er das nur dann wenn man tatsächlich einen eisprung hat oder macht er das immer um die zeit in der zyklusmitte auch wenn gar kein eisprung stattfindet oder stattgefunden hat? Ich frage das weil ich letzten monat erst die pille abgesetzt habe udn vorher ehrlich gesagt nie darauf geachtet habe. Ich habe diese Veränderungen ganz deutlich beobachten können und würde gern wissen ob ich so schnell nach pilleabsetzten tatsächlich shcon nen eisprung gehabt haben kann. Beim ersten Kind mussten wir 5 oder 6 monate drauf warten eh es geklappt hat auch nach der geburt hatte ich ein halbes jahr lang keine regel. 2. Muss man einen schwangerschaftstest immer morgens machen?? 3. Ich bin 1.65m groß und wiege zur zeit 70 Kilo. In der ersten schwangerschaft habe ich extrem viel wasser eingelagert und hatte im 7 monat blutungen sodass ich zur bettruhe verdonnert wurde. Darüber habe ich 25 kilo zugenommen. etwa 7 oder 8 habe ich imemr noch drauf (unser sohn ist schon 2,5). Ich würde daher gern eh ich schwanger bin ein paar kilo verlieren. Bewegung habe ich recht viel. Mein hausarzt hatte mir vor geraumer zeit eiweiß empfohlen was mehr oder minder hilft. Kann ich das weiternehmen? Jetzt wo ich noch nicht schwanger bin? Und wie siehts es aus wenn es soweit ist? Ich Rauche nicht, trinke gerade mal das obligatorische glas sekt an silvester und lebe insgesamt recht gesund. Da ich keine diät mache sondern das eiweiß praktisch zusätzlich einnehme würde es trotzdem schlecht sein fürs kind?? 4. Kann ich etwas tun gegen die erscheinungen die ich seit dem absetzten meienr pille habe? Ich habe die yasmin eingenommen. Seitdem ich sie nicht mehr nehme also seit da wo ich sie regulär hätte weiternehmen müssen habe ich leichte unreinheiten mit der haut, fühle mich ziemlich schwach (hängt möglicherweise auch mit dem wetter zusammen) und bin äußerst schlecht gelaunt. Manchmal habe ich ein ziehen in verschiedenen bauchregionen. Isgesamt geht es mir ziemlich schlecht. Damals war das nicht so bei mir. Vielen dank im voraus für die beantwortung meiner fragen. MFG Lany

Mitglied inaktiv - 30.06.2007, 11:34



Antwort auf: ein paar fragen

Hallo Lany, 1. dies Konsistenz des Schleimes um den Eisprung herum, dass er spinnbar ist, ist ein Zeichen dafür, dass hier ein Eisprung zu Stande kommt oder gekommen ist. Dieses kann auch schon einen MOnat nach Absetzen der Pille sein. Studien belegen, dass eine Frau auch nach längerer Zeit der Pilleneinnahme in etwa 70 Prozent der Fälle innerhalb von sechs Monaten nach Absetzen der Pille spontan schwanger wird, sofern nicht andere Gründe einer Schwangerschaft entgegenstehen. Erhöht werden können die Chancen dadurch erheblich, dass gleichzeitig negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit, wie Alkohol, Nikotin, Stress bei Mann und Frau gemieden oder reduziert werden und ein eventuelles Übergewicht bei der Frau normalisiert wird. 2. nein, den können Sie auch zu einem anderen Tageszeitpunkt machen. Aber, am Morgen ist der Hormonpspiegel eben am höchsten. 3. Wenn Sie mal auf unseren Body-Mass-Index-Rechner gehen, werden Sie sehen, dass Ihr Body Mass Index 25.71 beträgt, was gerade eben einem Übergewicht beginnend entspricht. Möchten Sie hier etwas änderen, dann empfiehlt sich eine professionelle Ernährungsberatung in Kombination mit einem auf Sie zugeschneiderten Bewegungsprogramm. Dieses ist sicher am eheste in der Lage, Ihr Gewicht zu optimieren und dieses kann dann auch bei Beschwerdefreiheit in der Schwangerschaft fortgesetzt werden. Eine Ernährung auf Eiweiß umzustellen ist ebenso wenig hilfreich, wie eine der in der Regenbogenpresse immer wieder offerierten Schnelldiäten. Wenn es in der Schwangerschaft zu Wassereinlagerungen kommt, kann ich auf folgendes verweisen: Wechselduschen und Schwimmen sind hilfreich, da durch den hydrostatischen Druck des Wassers die Ödeme zurückgedrängt werden können. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass eine gute, ausgewogene Ernährung mit eiweißreicher, kalorienreicher und keineswegs salzarmer Kost, einen positiven Einfluss auf den Verlauf der Schwangerschaft hat und das Auftreten einer so genannten Gestose in vielen Fällen zu verhindern oder zu lindern hilft. Selbst bei schon bestehenden Beschwerden, vor allem Ödemen, können diese erheblich gemindert werden. Nicht unerwähnt bleiben, sollten Möglichkeiten der Akupunktur, mit der Ödeme auch behandelt werden können. 4. hinsichtlich der Haut kann ich am ehensten auf hautreinigende und kosmetische Maßnahmen verweisen. Bei typischen Begleiterscheinungen des Zyklus kann Mönchspfeffer manchmal sehr gut helfen. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 01.07.2007



Antwort auf: ein paar fragen

Hallo, ich kann dir nur die Frage mit dem Schwangerschaftstest beantworten. Also den Test muß man nicht morgens machen, es wird nur empfohlen bzw. steht auf der Pakung weil morgens der HCG Wert am stärksten ist.

Mitglied inaktiv - 30.06.2007, 14:34