Frage: Borreliose und Hypertonie

Hallo Dr. Bluni Ich hab vor ca 2 Monaten erfahren dass ich leichte Borreliose hab. Desweiteren leide ich an Hyperonie und Mittralklappeninsuffizienz.. Gestern war ich beim Karidiologen und hat mir die Beta Blocker und von Pulssenker abgeraten weiter zu nehmen ( Ramipril 5mg und Bisoprolol 5mg ). Heute bei meinem Hausarzt gewesen, er schreibt mir keine Beta Blocker mehr auf. Jetzt hab ich gelesen, dass Borreliose auf das Kind übertragbar ist, stimmt das und kann ich dagegen noch was tun ?? Was kann ich nehmen oder machen falls ich wieder starke Hypertonie und Probleme mit den Mittralklappen hab wenn ich keine Medikament mehr nehmen darf ? Lg

Mitglied inaktiv - 05.05.2017, 14:58



Antwort auf: Borreliose und Hypertonie

Hallo, 1. wenn die Frage einer Borreliose im Raum steht, dann rate ich Ihnen dazu, sich an einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort zu wenden oder an ein entsprechendes Zentrum überweisen zu lassen, um hier die Frage eindeutig zu klären. unter normalen Umständen wird es möglich sein, hier eine klare Antwort zu geben. Eine Aussage "leichte Borreliose" halte ich persönlich doch für sehr schwammig und wenig hilfreich. 2. bei besonderen Fragen gibt es hierzu auch das Nationale Referenzzentrum für Borreliose: Kontakt Nationales Referenzzentrum für Borrelien Dr. Volker Fingerle Telefon: 09131 6808-5870 Telefax: 09131 6808-895865 Email: volker.fingerle@lgl.bayern.de 3. Es gibt nach den vorliegenden Daten aus der Literatur keine klinischen Hinweise, dass sich bedingt durch diese Infektion der Verlauf der Schwangerschaft verschlechtert. Es liegen aber auch aus der Literatur keine Zahlen zur Übertragungshäufigkeit auf den Feten vor, wenn diese Fälle auch im gesamten Schwangerschaftsverlauf beschrieben wurden. Es handelt sich bei den meisten Berichten so genannte Fallberichte und Einzelfälle und in über drei großen Studien könnte kein kausaler Zusammenhang zwischen bestimmten Beeinträchtigungen der Kinder und der Borreliose hergestellt werden Hinsichtlich des therapeutischen Vorgehens bei dieser Infektion in der Schwangerschaft gibt es meines Wissens keine guten kontrollierten Studien, insbesondere was die adäquate Antibiotikatherapie angeht. 4. Mittel der Wahl bei der Behandlung des hohen Blutdrucks in der Schwangerschaft sind: alpha-Methyldopa (z.B. Presinol® -Dihydralazin (z.B. Nepresol®) -kardioselektive ß-Blocker, z.B. Metoprolol (Mittel der zweiten Wahl) 5. wir werden bei einem erhöhten Blutdruck in der Schwangerschaft natürlich auch dazu raten, hier die Patientin zu gegebener Zeit an ein Perinatalzentrum anzubinden und dort im späteren Verlauf die Versorgungslage des Kindes überprüfen zu lassen. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 05.05.2017



Antwort auf: Borreliose und Hypertonie

ot

Mitglied inaktiv - 05.05.2017, 14:58



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Hypertonie, Verdacht auf beg. Praeklampsie und Makrosomie

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich bin 35 Jahre alt und befinde mich in der SSW 36+3.(ET ist der 11.09.2011- Gewichtszunahme insgesamt 5,5kg - bin selbst übergewichtig). Am 02.08. hatte ich eine VU. Dort wurde bei mir ein hoher Blutdruckwert von 190/100 gemessen. Die Nachmessung wichen nur geringfügig ab. Mein Blutdruck liegt, absehen von den Bes...


Hypertonie in der schwangerschaft

Hallo Dr Bluni Ich bin 34 und mutter von 5 kindern und bin jetzt mit dem 6 kind schwanger 12 woche was ein wunschkind ist.Mein problem ist sein anfang der schwanger leide ich an bluthochdruck,beim letzten arztbesuch war der blutdruck RR 135/90 und heute hatte ich ein blutdruck in der Apotheke RR145/94.Ich habe sehr grosse angst um mic...


nächtliche Hypertonie

Hallo Dr. Bluni, ich bin aktuell in der 34. ssw. und ich habe während der gesamten Schwangerschaft unter zu niedrigem Blutdruck gelitten (in der Regel 90/50 mmHg). Jetzt bin ich den letzten 2 Nächten mit Atemnot, Herzklopfen, Übelkeit, Schwindel und Taubheitsgefühlen in den Händen aufgewacht. Ich konnte danach stundenlang nicht mehr einschlafen....


Schwangerschaft wieder Hypertonie und Kaiserschnitt??

Hallo Herr Dr. Bluni! Vor meiner 1. Schwangerschaft hatte ich eher einen niedrigen Blutdruck (Werte meist 107 zu 75). Nun bekam ich in der Schwangerschaft ab ca. 3. Schwangerschaftsmonat einen höheren Blutdruck ( Werte meist 150 zu 90). Dann jedoch hatte ich mich zu Beginn des Mutterschutzes in die Klinik wg Präeklamsie einliefern lassen. Meine ...


Dopplerkontrolle bei Hypertonie

Sehr geehrter Dr. Bluni, Danke für Ihre Antwort bzgl. meines RR. Sie empfahlen mir bzgl. Versorgung die Dopplerwerte kontrollieren zu lassen. Dieses geschah in einmalig in der 23. Ssw bei der Feindiagnostik und die Werte waren unauffällig. Ein Wert war grenzwertig, jedoch im Rahmen. Die Ärztin meinte "...das Ihr Herz mehr zu tun hat, als d...


Hypertonie

Hallo HrDr Bluni Nach der Re-Re-Sectio ist Main Blutdruck aus dem Ruder. Ich liege mit meinem Sohn auf Neo weil aus dem Gyn Station wurde entlassen. Seit dem 29.04 nach dem KS spinnt mein Blutdruck Gestern zB war er 190/110 die Schwestern brachten mich in die Notambulanz Ich bekam sofort Nifedipin 5 mg. Und Schnell Labor zeigte Kalium Mänge...


Chronische Hypertonie

Hallo Dr. Bluni, meine Frage richtet sich an den Bluthochdruck. Und zwar nehme ich seit der 34. SSW (ET 25.10) nun anstelle von Bisoprolol, 3 mal Methyldopa, jeweils um 6, 14 und 22 Uhr. Die Einstellung läuft sehr schleppend, es gibt immer wieder BD spitzen und Tiefs. Das ist ja, soweit ich weiß, recht normal. Nun ist es so, dass ich seit 4 ...


Chronische Hypertonie

Hallo noch einmal, das heißt, das der Kardiologe mich in die Klinik einweisen müsste um den Blutdruck richtig einzustellen? Vielen Dank für Ihre Mühen Chaosqueen


Hydrops fetalis/ Pulmonale Hypertonie

Guten Tag, zum Jahreswechsel bin ich wieder Mam geworden. Nur leider nicht so wie erhofft. Kurz zur Vorgeschichte: 3.Schwangerschaften bisher, bei allen extreme Hyperemesis, bei der 2. Präeklampsie. Die 3. Schwangerschaft von Anfang an ASS150 und Presinol 250 bekommen. Beim Ersttrimesterscreening war der PAPP Wert auffällig, zusammen mit dem Alte...


Einleitung aufgrund von Hypertonie 38+0

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, als stille Mitleserin hätte ich es fast bis zum Ende der Schwangerschaft geschafft, nun habe ich doch eine Frage, die mich sehr umtreibt und mir Sorgen bereitet. Heute bin ich bei 37+1 und war eben bei der Geburtsanmeldung/-planung in der Klinik. Dies fand inkl. Arztgespräch statt, nachdem ich mich bereits vor 2...