Umzug während Elternzeit, keine Rückkehr zur alten Stellen, Kündigen für ALG1

 Nicola Bader Frage an Nicola Bader Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Frage: Umzug während Elternzeit, keine Rückkehr zur alten Stellen, Kündigen für ALG1

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin momentan in Elternzeit im 16. von geplanten 24 Monaten. Wir sind während der Elternzeit aufgrund eines Jobwechsels meines Mannes aus dem Ruhrgebiet nach Magdeburg umgezogen. Nur während der ersten 12 Monate bekam ich das volle Elterngeld, dementsprechend seit dem 13. Monat nichts mehr. Ich werde nicht in meinen alten Job zurückkehren. Gekündigt habe ich ihn bisher nicht. Mir stellt sich aber die Frage, ob ich nicht kündigen sollte, um so ALG1 beziehen zu können? Ich war vor der Elternzeit voll erwerbstätig über 3,5 Jahre. Da unser Kleiner inzwischen doch in der KITA ist, möchte ich demnächst auch wieder beginnen zu arbeiten. Frage: Soll ich kündigen und kann dann in der Übergangszeit von jetzt bis zum Finden einer neuen Stelle ALG1 bekommen? Oder ist es besser meine alte Stelle erst kurz vor Beginn der neuen Stelle zu kündigen. Ich habe dort eine sehr kurze Kündigungsfrist. Vielen Dank! Franziska

von FranziskaM am 07.06.2018, 08:38



Antwort auf: Umzug während Elternzeit, keine Rückkehr zur alten Stellen, Kündigen für ALG1

Hallo, ich gehe mal davon aus, dass Sie nicht Vollzeit arbeiten wollen, sondern Teilzeit. Dann ist es sinnvoller, den Arbeitsvertrag noch bestehen zu lassen (wegen der KK) und einfach, mit Zustimmung des alten Arbeitgebers, Teilzeit bei dem neuen Arbeitgeber zu arbeiten. Wenn Sie nichts finden, können Sie für die Teilzeit Arbeitslosengeld 1in dem Umfang erhalten, die Sie tatsächlich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 12.06.2018



Antwort auf: Umzug während Elternzeit, keine Rückkehr zur alten Stellen, Kündigen für ALG1

Das kannst du machen, wie du möchtest. Kommt halt darauf an, ob du auf das Geld angewiesen bist und ob du im Zweifelsfall eben auch sofort arbeiten gehen könntest. Da du aber schreibst "Kita-Platz bekommen", sollte das ja kein Problem sein. Im Lebenslauf macht es sich natürlich besser, keine Arbeitslosenzeiten zu haben - daher eben je nach dem, ob auf das Geld angewiesen.

von cube am 07.06.2018, 13:28



Antwort auf: Umzug während Elternzeit, keine Rückkehr zur alten Stellen, Kündigen für ALG1

Besser ok vom AG holen das du planst in EZ zu arbeiten. Falls du nicht vor hast mehr wie 30 Std die Woche zu arbeiten. Wenn ok dann EZ verlängern und was neues suchen. Unter Umständen hast du dann auch Anspruch auf anteiligen ALG1. Oder erst was suchen, dann kündigen. Arbeitssuchend kannst du dich trotzdem beim Amt melden. EZ macht sich im Lebenslauf besser wie arbeitslos und aktuell bist du wegen EZ versichert. Nur wenn es sonst finanziell knapp ist würde ich kündigen und ALG1 beziehen.

von Felica am 07.06.2018, 14:47



Antwort auf: Umzug während Elternzeit, keine Rückkehr zur alten Stellen, Kündigen für ALG1

Könntest du dich über deinen Mann notfalls beitragsfrei krankenversichern? Wenn es wirklich ausgeschlossen ist, dass ihr zurückkehrt, würde ich an deiner Stelle kündigen. Du hast dann zwar erstmal die Sperre vom Amt, erhälst aber danach ALG1, falls du bis dahin noch keinen Job hast. Da dein Kind betreut ist, könntest du ja auch jederzeit anfangen zu arbeiten. Ich wüsste nicht was dagegen spricht...

von bellis123 am 08.06.2018, 13:34



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Führungszeugnis während Elternzeit

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Erzieherin in Elternzeit und mein Arbeitgeber verlangt von mir ein neues Führungszeugnis (während der Elternzeit). Kann er dies machen oder bin ich erst nach Ende der Elternzeit mit Wiederaufnahme meiner Tätigkeit dazu verpflichtet?    Mit freundlichen Grüßen Nadiya


Elternzeit 2. Kind während Elternzeit 1.Kind

Hallo, ich bin als Vater gerade in Elternzeit. Ich habe 3 Jahre EZ beim AG eingereicht und arbeite gerade in Teilzeit. Im Lebensmonat 25 von Kind 1 erwarten wir unser 2. Kind. Für das 2. Kind möchte ich auch Elternzeit nehmen: LM 1, LM 5, LM 10-15  ohne zu arbeiten mit Elterngeldbezug. Die Monate dazwischen mit arbeiten in Teilzeit, ab LM 16 wi...


selbstständige Nebentätigkeit während Elternzeit

Guten Morgen Frau Bader, ich bin aktuell im zweiten Elternzeitjahr und dieses ohne Elterngeld. Nunmehr möchte ich gerne einer selbstständigen Tätigkeit im Kleingewerbe nachgehen. Auf wieviel Arbeitststunden ist diese Tätigkeit begrenzt? Gibt es hier auch nur ein max. an Verdienst? Muss der Verdienst auch dem Arbeitgeber gemeldet werden? Was ist...


Befristeter Vertrag läuft aus während Elternzeit mit EGbezug

Hallo Frau Bader, Ich befinde mich gerade in der Elternzeit mit unserem zweiten Kind (nun 10m alt). Heute habe ich bemerkt, dass mir beim Beantragen des EGs und der Elternzeit ein Fehler unterlaufen ist. Ich habe angegeben, dass mein AV unbefristet sei (so wie bei der ersten ss, damals anderer AG), nun ist dem aber gar nicht so und mein Vertrag...


Beschäftigung während Elternzeit/Beschäftigungsverbot

Hallo Frau Bader, ich habe bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre EZ angemeldet. Nach einem Jahr ( ab März 2024) arbeite ich voraussichtlich in Teilzeit. Nun bin ich erneut schwanger, möchte allerdings erst mitte/Ende März meinen AG darüber informieren.  Aufgrund meiner Tätigkeit ist ein Beschäftigungsverbot unvermeidbar. I.d.R. wird das Gehalt der le...


Beschäftigung während Elternzeit/Beschäftigungsverbot

Hallo Frau Bader, ich habe bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre EZ angemeldet. Nach einem Jahr ( ab März 2024) arbeite ich voraussichtlich in Teilzeit. Nun bin ich erneut schwanger, möchte allerdings erst mitte/Ende März meinen AG darüber informieren.  Aufgrund meiner Tätigkeit ist ein Beschäftigungsverbot unvermeidbar. I.d.R. wird das Gehalt der le...


BV während Elternzeit ausgestellt

Hallo, schon mal vielen Dank, dass ich meine Frage hier loswerden kann  Meine Ärztin stellte mir heute wegen vorzeitiger Wehen ein BV ab heute aus. Allerdings befinde ich mich aktuell noch in EZ für Kind 1. Unser Sohn wird im Mai 1 Jahr, bis dahin war EZ beantragt  Dass ich die Elternzeit jetzt nicht für das BV beenden kann ist klar, jedo...


Urlaub während Elternzeit

Hallo Frau Bader,  hat man während der Elternzeit einen Urlaubsanspruch? Ich habe drei Jahre Elternzeit die im Juni zuende gehen. vielen Dank für Ihre Antwort Jasmin 


Betrieb während Elternzeit eingestellt, keine Kündigung erhalten

Hallo Frau Bader, Mein Arbeitgeber hat den Betrieb während meiner Elternzeit eingestellt. Ich habe keine Kündigung erhalten und alle Mitarbeiter sind schon freigestellt worden, heißt ich habe auch keinen Ansprechpartner mehr.  Anfang August endet meine Elternzeit. Mal davon abgesehen, dass es sehr dreist ist, dass mich niemand informiert hat –...


Auswirkung Minijob nach Elterngeldbezug während Elternzeit auf nächstes Elterngeld

Liebe Frau Bader, ich werde nach 1,5 Jahren mit 50% wieder in meinen Hauptberuf einsteigen, nachdem ich 1 Jahr lang Elterngeld bezogen habe. Vor Beginn der Elternzeit arbeitete ich voll, sodass ich aktuell den Höchstbetrag an Elterngeld erhalte.  Ich würde gerne in dem halben Jahr nach Beendigung des Elterngeldes und vor Beginn meiner eigent...