Schwanger während Minijob Verhältnis

 Nicola Bader Frage an Nicola Bader Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Frage: Schwanger während Minijob Verhältnis

Guten Tag , Ich fing im August ein Minijob als Helfer in einer Kintagesstätte an. Befristet bis Januar . Der Job wurde durch Corona bedingten Maßnahmen geschaffen. Nun fingen wir mit der Babyplanung wieder an. Am Freitag , bot mir meine Chefin nun 25 Stunden die Woche an ( ab Januar), was ich dankend annahm. Wieder mündlich befristet bis Juni . Nun stelle ich mir die Frage , was passiert wenn ich nun Schwanger bin , der Arzt, sein ok gibt ,das ich weiter arbeiten darf. Könnte mich der Träger fristlos kündigen ? Zählt auch eine Elternzeit während einer mündlichen befristeten Arbeitszeit ? Ich habe bereits im Internet versucht ,schlauer zu werden . Leider Fehlanzeige. Daher hoffe ich nun hier bei Ihnen, etwas mehr Gewissheit. Ich wünsche Ihnen eine schöne 2 Advents Zeit Vielen Dank

von rimaha4 am 06.12.2020, 08:11



Antwort auf: Schwanger während Minijob Verhältnis

Hallo, der Vertrag soll laut gesetzlichs chriftlich gemacht werden. Ansonsten kann man nicht kündigen, muss den Vertrag aber auch nicht verlängern. Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 07.12.2020



Antwort auf: Schwanger während Minijob Verhältnis

Wûrde im Juni auslaufen LG Peeka

von peekaboo am 06.12.2020, 18:50



Antwort auf: Schwanger während Minijob Verhältnis

Naja ich würde gucken, dass ich schwanger wäre, wenn das der Vertrag unbefristet ist. Sonst hast du ab Juni evtl keinen Job mehr. Was du aber geldlich gesehen brauchst. Elterngeld bemisst sich auf die 12 Monate vor Mutterschutz.

Mitglied inaktiv - 06.12.2020, 18:54



Antwort auf: Schwanger während Minijob Verhältnis

Nein ich brauche das Eltern Geld nicht . Ich übe einen durch die Corona Zeit entstanden Job aus , der würde dann weg fallen wenn die Maßnahmen aufhören. Auch wenn er mir Spaß macht , wusste ich das er wieder endet und keine feste Stelle draus wird . Und wir finden so gesehen zu üben an diesen zyklus ,da ich vorher nur bis Januar " eingestellt war " wer konnte den ahnen das sich daraus ein teilzeit Job entwickelt. Desweiteren hatte unsere Tochter 14 Monate gebraucht um zu uns , zu kommen. Ich werde bald 41 und habe nun auch meine Altersgrenze erreicht .

von rimaha4 am 07.12.2020, 05:39



Antwort auf: Schwanger während Minijob Verhältnis

Das ihr das Elterngeld nicht braucht, steht ja oben nicht drin. Nur die Frage, ob der Träger kündigen kann. Das kann er nicht, der AV wird wahrscheinlich einfach auslaufen.

Mitglied inaktiv - 07.12.2020, 06:49



Antwort auf: Schwanger während Minijob Verhältnis

Kündigen wegen derSchwangerschaft kann dir der AG nicht. Er muss aber auch nicht einen befristeten Vertrag deswegen verlängern - der läuft fristgerecht einfach aus und bedarf auch keiner zusätzlichen expliziten Kündigung. Elternzeit hast du ohne AG nicht. Also solltest du jetzt schwanger werden, ist dein Vertrag ja eh ausgelaufen (sofern er nicht in einen unbefristeten übergeht), bevor du dein Kind auf die Welt bringst. Ansonsten hättest du auch bei einem Minijob Elternzeit Immer vorausgesetzt, du bist auch ordnungsgemäß gemeldet). Aber ganz grundsätzlich sollte auch ein Minijob vertraglich geregelt sein(und natürlich auch bei der MiniJobZentrale gemeldet sein). Und entsprechend sollte eine Stundenerhöhung ebenfalls durch eine Schriftzusatz festgehalten werden. Mündliche Zusagen können schwierig werden wenn du keine Zeugen hast und der AG sich angesichts einer Schwangerschaft plötzlich nicht mehr daran erinnert, dir das wirklich fest zugesagt zu haben.

von cube am 07.12.2020, 12:13



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Schwanger in der Kündigungsfrist

Hallo, ich hoffe, ich bekomme hier etwas Gewissheit. Mein Problem: Ich habe Ende Januar meinen aktuellen Job gekündigt (Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende =31.3.) und fange am 1.4. bei einem neuen AG an, bei dem ich aber auch schon seit Juni vergangenen Jahres auf Minijob-Basis arbeite. Heute habe ich erfahren, dass ich in der 5. Woc...


Schwanger in Elternzeit

Guten Tag, mein Sohn ist geboren am 9.8.23 und Elterngeld beziehe ich für ein Jahr. Allerdings bin ich in Elternzeit bis Januar 2025. mein Mann und ich möchten jetzt noch ein Kind bekommen. Wie verrechnet sich das Elterngeld wenn ich dieses Jahr noch entbinde sprich November oder Dezember ? Könnten Sie mir das beantworten. 


Arbeitslos und schwanger - Arbeitslosengeldanspruch?

Sehr geehrte Frau Bader. Nach einer Job technischen Pechsträne habe zuletzt in einem sehr stressigen Job gearbeitet, der mir leider absolut nicht lag. Wegen Unzufriedenheit habe ich eine Probezeitverlängerung erhalten und habe die Stelle letztlich verloren. Mein Mann und ich versuchten schon so lange schwanger zu werden und kaum war ich arbeitslos...


Schwanger vor Ende Elternzeit, Gehalt?

Hallo ich habe 2 Jahre Elternzeit genommen. Hab ab dem 2. Jahr 40% gearbeitet und nach der Elternzeit läuft mein 100% Vertrag wieder. Jetzt bin ich 3 Monate vor Ende der Elternzeit wieder schwanger. Ich komme ins Beschäftigungsverbot. Wie sieht es nun finanziell aus? Bekomm ich nun das Geld von den 40% oder mein volles 100% Gehalt? 


Elternzeit, schwanger im Nebenjob, Berechnung

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist jetzt 2 Jahre geworden. Ich habe 3 Jahre Elternzeit. Ich arbeite nun den dritten Monat bei einer anderen Firma Teilzeit in der Elternzeit. Dies hat mein erster Chef auch erlaubt. Stunden Hauptarbeitgeber:20std/Woche Dieser Vertrag ruht bis März 2025   Stunden Nebentätigkeit in Putzfirma: laut Vertrag:...


Als Krankheitsvertretung schwanger

Hallo!  folgender Sachverhalt: ich bin als Krankheitsvertretung für eine Frau angestellt bis Tag X, wo sie wieder kommt.  Wenn ich nun schwanger werde, würde ich direkt ins BV kommen (das ist bei uns so vorgesehen). Darf die Geschäftsführung dann für mich jemanden Neues einstellen, sodass ich "raus" bin?!    Ich hoffe, es ist verständlich...


Elternzeit endet wieder schwanger

Sehr geehrte Frau Bader,  meine Elternzeit endet im Juli 2024 und ich bin aber bereits wieder schwanger. Der Mutterschutz beginnt Anfang Oktober. Ich würde gerne meine Vollzeitstelle bis dahin wieder aufnehemen die ich vor meiner ersten SS hatte. Am liebsten würde ich die Elternzeit verkürzen und ab Juni schon anfangen um mein elterngeld aufzub...


Schwanger und Probezeit

Liebe Frau Bader, ich habe noch über 4 Monate Probezeit vor mit. Was würde passieren, wenn ich während der Probezeit schwanger werde? Dass ich dann erstmal unter den Kündigungsschutz falle, weiß ich. Aber wird die Probezeit nach der Geburt fortgesetzt? Kann ich Teilzeit in Elternzeit arbeiten? Mir macht die Arbeit wirklich Spaß, ich habe aber A...


Wann wieder schwanger werden damit gleiches Elterngeld

Hallo :) Ich bin aktuell schwanger und  Entbindungstermin ist der 27.09.2024. Wir haben aktuell vor, dass ich für 12 Monate Basiselterngeld beziehe und danach wieder in Teilzeit arbeiten gehe. Gleichzeitig hat sich uns die Frage gestellt wann ich wieder schwanger werden müsste, bzw. wann das 2. Kind auf die Welt kommen sollte damit man dasselbe...


Elterngeld - arbeiten - erneut schwanger

Hallo Frau Bader, Ich stelle mir die Frage, wie es mit dem Elterngeld aussieht bei folgender Situation: Meine Tochter ist am 09.03.2024 geboren. Ich habe bis 08.2026 Elternzeit beantragt, beginne aber bereits ab 10.03.2024 in Teilzeit wieder bei meiner Arbeitsstelle und ab 08.2026 bin ich wieder Vollzeit angestellt, da ich nur bis 08.03.2025...