Frage: Sonnencreme für allergische Haut in der Stillzeit

Sehr geehrter Herr Paulus, ich habe früher Sonnencreme für allergische Haut benutzt mit folgenden Inhaltsstoffen: Aqua, Octocrylene, C12-15 Alkyl Benzoate, Glycerin, Alcohol Denat., Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Salicylate, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Diethylhexyl Butamido Triazone, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Triacontanyl PVP, VP/Hexadecene Copolymer, Tocopheryl Acetate, Panthenol, Sodium Hydroxide, Caprylyl Glycol, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Carbomer, Disodium EDTA, Xanthan Gum, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder, Caprylhydroxamic Acid, Microcrystalline Cellulose, Cellulose Gum Damit kam ich super zurecht (ansonsten leide ich schnell an Sonnenallergie). Meine Tochter ist jetzt knapp 6 Monate alt und ich stille. Darf ich die Creme trotzdem verwenden? In der Schwangerschaft war ja Salicylsäure eher nicht angeraten und Sonnencreme wird ja großflächig verwendet. Darum bin ich hier unsicher. Können Sie mir hier weiterhelfen? Falls man die Creme nicht verwenden kann, was ist eventuell eine Alternative gegen Sonnenallergie in der Stillzeit? Vielen Dank und viele Grüße, Dino83

von Dino83 am 01.07.2016, 09:47



Antwort auf: Sonnencreme für allergische Haut in der Stillzeit

Salicylate gehen in geringen Mengen in die Muttermilch über (Weibert & Bailey 1979, Findlay et al 1981). Auswirkungen der Salicylate auf die Thrombozytenaggegation wurden zwar bisher nicht beobachtet, sind jedoch denkbar. Die American Academy of Pediatrics rät daher zur Vorsicht im Umgang mit Salicylaten in der Stillzeit (Committee on Drugs 1994). Der Milch/Plasma-Quotient liegt nach den bisherigen Untersuchungen mit Salicylaten in der Stillzeit unter 1. Demnach nimmt der Säugling lediglich 4 bis 8% einer mütterlichen Dosis auf (Bailey et al 1982; Findlay et al 1981). Eine Publikation berichtet von einer metabolischen Azidose (Übersäuerung) bei einem Säugling nach täglicher Einnahme von Salicylaten durch die Mutter (Bailey et al 1982). Welche Mengen an Salicylaten bei großflächiger Anwendung über die Haut aufgenommen werden, hängt von der Konzentration in der Sonnencreme sowie der applizierten Gesamtmenge ab.

von Dr. Wolfgang Paulus am 04.07.2016



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Cipralex in der Stillzeit

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vor 3 Wochen habe ich mein 6. Kind bei 39+6 auf die Welt gebracht. Wie nach meinen anderen Entbindungen auch habe ich jetzt im Wochenbett Zwangsgedanken entwickelt und deshalb Cipralex vom Hausarzt verordnet bekommen, 3-5 Tropfen, also 3-5 mg pro Tag. Bisher hat diese Dosierung, meistens nur 3 mg, immer zu Beschwe...


Valaciclovir in der Stillzeit

Guten Abend Ich habe heute Valaciclovir- Mepha 1000mg vom Arzt verschrieben bekommen für 2x täglich. Da ich in der Nase Herpes habe. Ich stille meinen 2 jährigen Sohn zurzeit noch Abends und und in der Nacht ca.4x. Dies fragte mich auch der Arzt. Und nach langem überlegen hat er mir dieses Medikament verschrieben. Zu Hause stellte ich fest d...


Sinupret forte bei Sinusitis in der Stillzeit?

Guten Tag Herr Dr. Paulus! Ich habe seit elf Tagen einen viralen Infekt, der mit einer starken Halsentzündung begonnen hat, die - obwohl der Auslöser nicht eindeutig bakteriell war - aus diversen Gründen vom Allgemeinmediziner vorsichtshalber mit Amoxicillin + Clavulansäure 875/125 für sieben Tage sowie Dorithricin-Lutschtabletten behandelt wur...


Einweghandschuhe in der Stillzeit

Guten Tag Herr Dr.Wolfgang Paulus Nach meiner Geburt sind meine Händer sehr trocken. Ich habe manchmal Vaseline auf die Hände aufgetragen und dann die Einweghandschuhe ( aus Nitril) von Rossmann getragen um die Händer feucht zu halten( von Nacht bis Frühmorgen). Seit Februar habe ich mir die Vinyl Handschuhe aus der Apotheke geholt. Und ich hab...


Lopalmed Hornhaut Entferner in der Stillzeit

Sehr geehrter Dr. Paulus,  darf der Hornhaut Entferner von Lopalmed während der Stillzeit angewendet werden? Die Inhaltsstoffe sind wie folgt: Ingredients (INCI): Aqua, Propylene Glycol, Sodium Hydroxide, Glycerin, Urea, Panthenol.  Der Hersteller selbst macht zu der Anwendung folgende Aussage: "Uns liegen keine Daten vor, laut denen H...


Mittel gegen Hautpilz, Sonnencreme

Guten Morgen Dr. Paulus! Vorab: Vielen Dank für Engagement im Rahmen dieses Forums! Während der Schwangerschaft stoße ich doch immer wieder auf Fragen und bin daher sehr dankbar für die Möglichkeit, diese hier stellen zu können. Ich habe zwei Fragen. 1. Aufgrund eines Ausschlags im Gesicht hat mir eine Hautärztin die Creme Clotrimazol AL 1% ...


Mykofungin in der Stillzeit

Guten Abend Dr. Paulus,   Ich bekam gestern von meiner Gynäkologin ein Mittel gegen Scheidenpilz verschrieben. In der Apotheke wurde mir dann ein Ausweichpräparat gegeben, das Mykofungin 3 Kombi. Meine Tochter ist 1 Jahr alt, wird aber am Tag noch 1-2 mal und in der Nacht bei Bedarf gestillt (aktuell sehr häufig).  Kann ich das Medikament oh...


Rizinusöl auf die Wimpern in der Stillzeit

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ist die Anwendung vom Rizinusöl auf die Wimpern und Augenbrauen in der Stillzeit unbedenklich? Auf die Haut soll es ja nicht kommen.   MfG Emilia


Kortisoncreme an Brustwarze in der Stillzeit

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, zunächst noch einmal vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage während meiner Schwangerschaft. Nun meine aktuelle Frage: ich stille meine 5 Wochen alte Tochter voll. Wegen entzündeter Brustwarzen hat mir mein Hautarzt eine Kortisoncreme (Ecural Fettcreme) verschrieben. Meine Hebamme vertritt allerdings die Au...


Medikamente in der Stillzeit

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein 3 Wochen altes Kind wird voll gestillt.  Darf ich die Travocort Creme gegen einen Vaginalpilz bedenkenlos anwenden? Weiters sind die Geschmacksknospen meiner Zunge seit über einer Woche angeschwollen - warum auch immer. Mein Arzt hat eine Streptokokken Infektion bereits ausgeschlossen. Ich habe noch ein...