Frage: Iberogast Advance in der Schwangerschaft erlaubt?

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mir liegt ein wichtiges Thema auf dem Herzen. Ich plane mit meinem Mann schwanger zu werden. Allerdings leide ich seit einigen Jahren an psychischer Übelkeit und nehme regelmäßig Iberogast Advance ein. Nun wollte ich Sie mal fragen ob Probleme aufkommen können ( bei dem normalen Advance weiß ich, dass man es nicht nehmen soll in der Ss, aber zu Advance habe ich nichts gefunden)? Oder kennen Sie eventuell eine gute Alternative zu den Tropfen? Es müssen allerdings Tropfen sein aber am besten ohne Alkohol.. Vielen Dank schonmal im Voraus! Mit freundlichen Grüßen  Einnahmezeitraum (seit wann) und Dosis: Seit 7 Jahren

von Sophiat am 17.05.2024, 08:03



Antwort auf: Iberogast Advance in der Schwangerschaft erlaubt?

Nach Angaben des Herstellers gibt es keine Studien zum Einsatz von Iberogast Advance in der Schwangerschaft. Auch pflanzliche Wirkstoffe können bei Daueranwendung in hohen Dosen in der Schwangerschaft problematisch sein, wie sich z. B. bei dem auch in Iberogast enhaltenen Süßholzextrakt gezeigt hat. Das in Süßholzwurzel enthaltene Glycyrrhizin blockiert Enzym 11-Beta-HydroxysteroiddehydrogenaseTyp 2, wodurch das kindliche Gehirn vermehrt den mütterlichen Stresshormonen ausgesetzt ist. Die Folge könnten kognitive Defizite und Verhaltensauffälligkeiten bei den Kindern sein. Daher wird von einem längerfristigen oralen Genuss von Süßholz (z. B. Lakritze) in hohen Dosen in der Schwangerschaft abgeraten.   Haben Sie schon einmal versucht, die Beschwerden mit psychotherapeutischer Hilfe anzugehen? Gegen Übelkeit in der Schwangerschaft zugelassen wären Präparate mit Doxylamin und Vitamin B6 (z. B. Cariban, Xonvea). Auch Ingwer wird in der Schwangerschaft oft gegen Übelkeit eingesetzt.

von Dr. Wolfgang Paulus am 19.05.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Alternativ zur Iberogast

Guten Morgen Da ich so starke Magenproblemen habe suche ich nach eine Alternative zur Iberogast. Klnnen Sie mir da weiter helfen? Danke


Sind diese Kosmetikartikel in der Schwangerschaft erlaubt?

Hallo, ich wollte mal nachfragen ob ich folgende Kosmetika in der Schwangerschaft anwenden darf: Make up Mousse: CYCLOPENTASILOXANE, ISODODECANE, DIMETHICONE CROSSPOLYMER, DIMETHICONE, DIMETHICONE/VINYL DIMETHICONE CROSSPOLYMER, DIMETHICONOL, CYCLOHEXASILOXANE, TOCOPHERYL ACETATE, PARFUM (FRAGRANCE), SILICA, ISOCETETH-10, CI 77491 (IRON OXID...


Paramix oder Iberogast

Darf ich in der Stillzeit Paramixtropfen (Pflanzenextrakt aus Olivenblättern, schwarzen Walnuss, Gewürznelke und den blühenden Pflanzenteilen des Wermuts). oder Iberogast einnehmen? Geht das in die Muttermilch über?


Iberogast in der Stillzeit

Guten Tag HrDrPaulus Ist Iberogast in der Stillzeit erlaubt? Danke für Ihre Mühe. Mit freundlichen Grüßen


Welches Insektizid ist in der Schwangerschaft erlaubt?

Hallo Herr Dr. Paulus, mit welchem Insektizid darf ich mein Pferd den Sommer über noch einsprühen oder sollte ich komplett auf natürliche Varianten umsteigen? Die gängigen Insektizide in Fliegensprays für Pferde sind: DEET, Permethtin und Incaridin. Vielen Dank!


Alternativen Iberogast

Hallo, ich leide unter einem Reizmagen/-darm, und nehme auf Flugreisen daher Iberogast. Das hat mir immer sehr gut geholfen. Mittlerweile wird es ja aber in der Stillzeit als kontraindiziert deklariert, aufgrund der möglichen Leberschädigungen. Gibt es Alternativen, die ähnlich wirken und in der Stillzeit erlaubt sind? Oder gibt es eventuell auch ...


MultiGyn Femiwash und Octenisept in der Schwangerschaft erlaubt?

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, darf man in der Schwangerschaft die Waschlotion "Femiwash" von MultiGyn verwenden? Ich besuche zudem ca. alle 8 Wochen eine Podologin, da ich sonst Probleme mit Druckstellen bekomme. Vor der Behandlung werden die Füße recht großzügig mit Octenisept desinfiziert. Ist das, insbesondere in Bezug auf die Menge, in O...


Gasteo/Iberogast Einnahme Stillzeit

Hallo Herr Dr.Paulus, leider immer wieder phasenweise unter Magenschmerzen,diese wurden mit einer Magenspiegelung abgeklärt und als Reizmagen eingestuft. Mein Hausarzt hat mit Iberogast nach Bedarf empfohlen,welches ich seit Novmeber immer mal wieder nach Bedarf eingenommen habe. Mein Kind ist nun 8 Monate alt,habe nun wieder Magenprobleme,still...


Wieviel Omega 3, 6, 7 und 9 in der Schwangerschaft erlaubt ?

Guten Morgen, seit einem halben Jahr nehme ich Omega 3,6,7,9 ein... das hilft mir besser zu schlafen, für meine Haut, zyklus (PCO) usw... nun habe ich erfahren das ich schwanger bin und habe mit femibion angefangen. Darf ich das Omega weiter nehmen oder kann ich das Überdosieren? Meine Arzt habe ich gefragt, aber irgendwie habe ich da keine ...


Iberogast/ stillen bero

Lieber Herr Dr. Paulus. Ich habe einen 5 monate alten Sohn den ich voll stille. Nun hatten meine Kinder magen darm und mein Magen war auch i.wie flau. Ich nahm darauf hin iberogast .. ( da ich hier im forum las das dies i.d. stillzeit ok wäre. ) nun habe ich nochmal geschaut und mit erschrecken festgestellt, daß man es nicht nehmen darf ! ...