Entwicklungsstand und "Aua-Phase" vorsicht lang

Dr. med. Andreas Busse Frage an Dr. med. Andreas Busse Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

Frage: Entwicklungsstand und "Aua-Phase" vorsicht lang

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unsere Tochter kommt in letzter Zeit ständig und hat irgendwelche „Auas“, sie hält mir dann die Hand, das Bein, etc. hin und will das ich Puste und Küsschen drauf gebe. Sie sagt es ständig auch wenn sie kein Aua hat und möchte dann dass ich es gut mache. Auch sagt sie seit neuestem „Tatütata“ (Sirene?) und dann will sie gleich hoch und drückt sich an mich. „Tatütata“ scheint ihr Angst zu machen, keine Ahnung warum oder was sie damit meint. Auch vor fremden Männern hat sie Angst, wenn ein Handwerker ins Haus kommt dann kommt sie gleich zu mir oder meinem Mann, drückt sich an uns und schaut nach unten…..nach einer Weile will sie dann wieder runter, behält den Fremden aber immer im Auge. Besonders schlimm ist es bei Männern mit Bart. Eigentlich war sie noch nie ein Schmusekind, von Anfang an nicht, (Ihre Plüschtiere liebt sie aber über alles, diese werden auch „ei“ gemacht, geküsst und gefüttert) sie wollte immer ihre Freiheit, (Brutkasten?) wollte auch nie im Familienbett schlafen, von Anfang an im eigenen Bett, wo sie auch immer brav durchgeschlafen hat. Aber in solchen Momenten wie oben beschrieben (Angst, Aua) ist ihr unser Schoss und Trost ganz lieb. Wenn man sie lieb fragt, bekommt man auch ab und an ein Küsschen oder ne Umarmung, aber nur wenn sie es will. In letzter Zeit legt sie auch immer mal wieder ihren Kopf an uns oder will unsere Hand haben wenn wir am Tisch sitzen, vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung dass unser Wirbelwind noch etwas anhänglicher wird. Sie ist immer in Bewegung, sehr neugierig aber einfach mal mit ihr auf der Couch sitzen- Fehlanzeige sie will immer runter und tun und machen, gehe ich aber aus dem Zimmer, ruft sie mich gleich und kommt gucken wo ich bin. Wenn wir Bücher anschauen, dann bleibt sie bei mir sitzen und zeigt, bzw. sagt mir was sie sieht. Bücher liebt sie, da bleibt sie auch länger am Ball als mit Spielzeug Auch die Tiere im Buch werden geknuddelt und geküsst.. Spielsachen werden 5-10 Minuten erkundet und dann wird das nächste genommen. Ihr Sprachschatz ist- so denke ich- normal, ca. 300-400 Worte einige ganz deutlich, andere weniger deutlich. S, SCH, Z X kann sie noch nicht wirklich aussprechen und ersetzt das S Bsp. Mit einem L. Zweiwortsätze werden immer mehr: „Mama komm“, „Papa aufstehen“, „Mama mit“ und ab und zu kommen auch mehr Worte, wie Bsp.:“Hund –Leine-Wald“, In den letzten Wochen plappert sie eigentlich alles nach was sie hört,- verstehen tut sie alles, wirklich alles! Bei Worten die sie noch nicht Sprechen kann, verständigen wir uns mit Ja/Nein- Fragen, das klappt prima, da sie ja wie oben geschrieben alles versteht. Sie nennt sich selbst Lena (Kurzform von Marleen) sie kann aber auch zwischen Du und ich unterschieden, wenn ich Bsp.: frage, wo ist „Deine“ Nase, dann zeigt sie es mir und frage ich: Wo sind „Meine“ Augen, dann zeigt sie auf meine. Sie konnte mit 18 Monaten sämtliche Melodien nachsummen und jetzt wenn ich singe, dann ersetzt sie Worte die ich absichtlich weg lasse. Sie ahmt viel nach, macht kleine Holzsteckpuzzles, kann 8 Farben zuordnen und benennen, (bei allem was sie mir zeigt, sagt sie auch gleich die Farbe dazu) baut Türme aus ca. 8-12 Steinchen, Malt gern (eher noch kritzeln, mittlerweile sind es neben Strichen auch keisähnliche Rundungen),merkt sich schnell Dinge und ist ein helles Köpfchen das weiß was es will. Abends besteht sie auf ihre Hörspielkassette, diese findet sie toll und dabei schläft sie gut ein. Mit anderen Kindern hat sie es nicht so, sie ist ein Einzelkind und andere Kinder sieht sie höchstens 1-2 mal pro Woche wenn wir ins Schwimmbad gehen, jedoch ist das Spielzeug der Kinder interessanter als die Kids selbst. Da ich von zu Hause aus Arbeite und immer da bin, haben wir leider erst im April einen Kindergartenplatz hier im Dorf bekommen. Auf ihren Cousin (7 Jahre) und den Sohn einer Freundin (4 Jahre) ist sie jedoch ganz wild und freut sich wenn sie da sind. Sie fragt auch immer: “Mama Kinder“. Sie konnte mit korrigierten 20 Monaten frei Laufen (sie war ein Frühchen der 26+5 SSW, 900 Gramm Geburtsgewicht, nach einer Infektion und einer Plexusblutung, welche sich spontan resorbierte und kurz vor der Entlassung nicht mehr nachweisbar war, gab es keine Komplikationen, sie war bist dato noch nie richtig krank, hatte außer KG nach Bobath bis zum ersten Geburtstag keinerlei Förderung) Drehen, Greifen etc. waren immer zeitgerecht. Momentan steckt sie bis zu den Ohren in der Trotzphase, wenn ich etwas verbiete oder ihr was wegnehme wo sie nicht ran soll, dann wird gleich gejammert und mit den Füßen getrippelt. Wenn ihr etwas misslingt, dann wird auch gleich gejammert und auch dann ruft sie:“ Aua“ oder: “Oh Mann“!Ansonsten ist sie eigentlich ein liebes Mädchen, sie lacht gern und mag es uns zu Necken und wenn wir mit ihr toben….Im April hatten wir die letzte Frühchenkontrolle, dort wurde uns gesagt dass alles ok ist und dass wir nicht mehr kommen müssen. Da diese Kontrollen nun nicht mehr sind, würde ich mich über eine Einschätzung von Ihnen bezüglich der Entwicklung sehr feuen. Achja, unsere Maus ist nun 2,5 Jahre alt (wir korrigieren nicht mehr) sie ist 89 cm groß und wiegt 12,8 Kilo. Ich entschuldige mich im Vorfeld für den mega langen Text, ich wollte mit dieser detaillierten Beschreibung Ihre Einschätzung erleichtern, denn übers Internet ist es ja manchmal schwer ein genaues Bild zu bekommen. Viele Liebe Grüße und herzlichen Dank für die Mühe die Sie sich hier in diesem Forum machen. Wonnilein

Mitglied inaktiv - 26.10.2010, 23:45



Antwort auf: Entwicklungsstand und "Aua-Phase" vorsicht lang

Liebe W., das einzige, was mir zu Ihrem Text einfällt, ist, dass ich eigentlich nicht ganz verstehe, was Ihnen Sorgen macht. Und das ich den Eindruck habe, dass es Ihrer Tochter gut tun würde, wenn Sie etwas mehr Grenzen setzen würden und damit auf der anderen Seite ihre Selbständigkeit und ihr Selbstbewusstsein fördern würden. Es ist schön, wenn SIe immer da sind, trotzdem sollte Ihre Tochter lernen, auch sich eine Weile alleine zu beschäftigen und sie eine bestimmte Zeit "in Ruhe zu lassen". Natürlich wird sie getröstet bei echtem "aua", sie muss aber lernen, dass man das nicht sagt, wenn einem nichts weh tut. Alles GUte!

von Dr. med. Andreas Busse am 27.10.2010



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Entwicklungsstand eines übertragenen Babies

Hallo, ich hätte einmal eine wahrscheinlich etwas ungewöhnliche Frage: mein Sohn ist 12 Tage nach dem errechneten Termin zur Welt gekommen- von welchem Entwicklungsstand geht man denn nun eigentlich aus? Ist er sozusagen 12 Tage "älter" d.h. auch reifer als wenn er termingerecht zur Welt gekommen wäre? Oder beginnt die kindliche Entwicklung tatsä...


Entwicklungsstand

Hallo Hr. Dr. Busse, ich bin momentan sehr ratlos. Meine Tochter (91/2 Monate alt) bewegt sich wenig. Die Rolle vom Rücken auf den Bauch und rückwärts schafft sie erst seit vier Wochen. Anstalten zu robben oder zu krabbeln macht sie nicht. Sie liegt den ganzen Tag auf dem Rücken, spielt vergnügt vor sich hin, und ab und an wenn es sein muss, mac...


Entwicklungsstand

Hallo Herr Dr.Busse, meine Tochter wird Anfang August 1 Jahr, war aber 5 Wochen zu früh. Sie sitzt und krabbelt noch nicht und macht auch noch keinen 4füßlerstand. Sie robbt sich um die eigene Achse und schiebt sich nach hinten. Sie ist ansonsten sehr ausgeglichen und aktiv, allerdings ein "Extrem-Fremdler" (beginn mit 4 Monate, bis heute möchte ...


Entwicklungsstand und Förderung

Hallo Herr Dr. Busse, ich mache mir Gedanken über die Entwicklung meiner Tochter. Sie ist jetzt 25 Monate und spricht fließend und grammatikalisch korrekt auch in Vergangenheitsform. Sie erzählt gerne die Geschichten ihrer Bücher und kann dabei einzelne Sätze auswendig. Auch singt sie ganze Vierzeiler (der erste war Schlaf Kindlein Schlaf - m...


Entwicklungsstand

Hallo Dr. Busse Ich bitte Sie um eine Einschätzung. Unsere Tochter zwei jahre vier Monate, hat jetzt sehr schnell das sprechen gelernt , sie spricht Sätze mit sechs bis acht Worten,erzählt Begebenheiten vom Tag,benennt fünf Farben,zählt Gegenstände bis drei,malt erkennbar ein Haus,zieht sich selbstständig an und aus,schmiert sich ihr Brot selbsts...


Entwicklungsstand zeitgemäß?

Sehr geehrter Herr Busse, können Sie bitte kurz die Entwicklung meiner 2,5-Jährigen Tochter einschätzen? Sprachlich kann sie seit 1,5 Jahren schon ganze Sätze bilden und versteht alles was man ihr sagt. Sie kann das ABC und zählt bis 10 und kennt mehrere Lieder und Geschichten. Von der Motorik her mache ich mir eher Sorgen, sie fing erst mit fast ...


Entwicklungsstand 28 Monate

Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Kind (28 Monate) hatte eine schwierige Vorgeschichte. Sie wurde im Alter von 4 Monaten an einem Hydrocephalus operiert. Es wurde eine ventrikulostomiert. Seither war nichts mehr in die Richtung. Die Chirurgen gaben eine gute Prognose, ohne Einschränkungen. Trotzdem bleibt seither ein fader Beigeschmack. Zu den U...


Entwicklungsstand-Integrationsplatz ?

Hallo Herr Dr.Busse, Sie haben mir schon einige Fragen bzgl.meiner Tochter beantwortet,vielen Dank nochmal dafür. Nun hätte ich nach einigen Monaten Pause gerne nochmals ihre Einschätzung über den Entwicklungsstand meiner Tochter und einige Fragen. Sie ist jetzt korr.17 1/2 Monate alt (kam 6 Wochen zu früh mit 1430 g,Klumpfüßen,Pulmonalstenose)....


Entwicklungsstand Normal?

Hallo Dr.Busse, Mein Sohn André ist am 12.09 (2 Wochen vorm E.t) zur Welt gekommen (sprich er ist 7 Monate) Ich mache mir mittlerweile etwas Sorgen,er verweigert Brei ausser Frucht bzw. Frucht und Getreide Brei,er kann nicht eigenständig sitzen ( bei mir angelehnt wie ne eins), auch im Kinderwagen denn ich zum Buggy umgebaut habe,weil er immer ve...


Entwicklungsstand eines 9/10 Monate alten Säuglings

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich bin momentan sehr verunsichert. Mein Sohn wird in 7 Tagen 10 Monate alt. Ich bin mir nicht sicher ob der Entwicklungsstand meines Sohnes sich noch im normalen Bereich befindet oder ob ich bald möglichst einen Termin zur U6 vereinbaren soll um weitere Maßnahmen einzuleiten. Er kann noch nicht frei sitzen, er stütz...