Frage: Entwicklungsstand und Förderung

Hallo Herr Dr. Busse, ich mache mir Gedanken über die Entwicklung meiner Tochter. Sie ist jetzt 25 Monate und spricht fließend und grammatikalisch korrekt auch in Vergangenheitsform. Sie erzählt gerne die Geschichten ihrer Bücher und kann dabei einzelne Sätze auswendig. Auch singt sie ganze Vierzeiler (der erste war Schlaf Kindlein Schlaf - mit ca. 22 Monaten) Mit 18 Monaten sprach sie 2-Wortsätze und bezeichnete sich mit "Ich". Mit 22 Monaten konnte sie selbstständig 6-teillige Puzzles zusammen setzen. Auch motorisch ist sie fit - sie drehte sich mit 3,5 Monaten, rollte mit 4.5 Monaten, krabbelte mit 6.5 Monaten und zog sich mit 7 Monaten und 1 Woche zum Stehen hoch. Mit 14 Monaten hat sie 4 Quader (Bauklötze) hochkant aufeinander gestellt. Jetzt - mit 25 Monaten - fährt sie so schnell Laufrad, dass ich fast rennen muss. Sie isst mit Löffel und Gabel selbstständig seit sie 18 Monate alt ist (hat sich aber fast nie füttern lassen - wollte schon mit 9 Monaten selbst essen), schmiert sich selbst die Butter aufs Brot und schneidet seit sie 23 Monate ist mit Begeisterung Gemüse klein. Sie fängt an zu zählen und kann die Farben korrekt benennen. Sie hat einen großen Wortschatz und erkennt viele Dinge an ihren Geräuschen (z.B. Hubschrauber oder Flugzeug). Die ersten Zähne kamen mit 3,5 Monaten (mit 9 die Backenzähne) und mit 20 Monaten hatte sie alle. Ich habe oft das Gefühl, sobald sie verstanden hat, wie ein Spielzeug funktioniert, findet sie es uninteressant. Sie wollte auch schon immer alles sehen und mitbekommen - und selbst machen. Meine Frage jetzt - ist das wirklich so weit, dass ich mir Gedanken um spezielle Förderung, etc. machen sollte, oder ist das eher wishful thinking? Und wenn Ersteres - wie dann am Besten? Vielen Dank

von kirshinka am 07.05.2011, 23:21



Antwort auf: Entwicklungsstand und Förderung

Liebe K., zu dieser sehr guten Entwicklung kann man nur gratulieren und Sie haben das mit der Unterstützung und Förderung ja dem Ergebnis nach zu urteilen völlig richtig gemacht. Folgen Sie weiterhin ihrem Gefühl, beziehen Sie ihre Tochter in den Alltag mit ein und geben ihr die Impulse, die sie verlangt. Wichtig ist jetzt vor allem auch die soziale Entwicklung und Sie sollten jede Gelegenheit nutzen, dass sie Kontakt mit anderen Kindern und auch Erwachsenen pflegen kann. Ihr KInderarzt wird sie ja gut begleiten und auch beraten können, was vor Ort an Möglichkeiten vorhanden sind, wenn sich das Ganze in Richtung "Hochbegabung" entwickeln sollte. Gut wären z.B. jetzt auch Dinge wie Musikerziehung und später eine Fremdsprache. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 08.05.2011



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Förderung erforderlich ?

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (7 Jahre, 1. Klasse) kann vorgelesene Geschichten nicht nacherzählen. Auch Erlebnisse z.B. von der Schule oder sich erinnern was die Lehrerin gesagt hat funktioniert nur begrenzt. Unsere Tochter bekommt auch jeden Abend vorgelesen und wir fragen sie auch nach dem Inhalt ab. Sie versucht sich zu erinnern, es ...


Entwicklungsstand 28 Monate

Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Kind (28 Monate) hatte eine schwierige Vorgeschichte. Sie wurde im Alter von 4 Monaten an einem Hydrocephalus operiert. Es wurde eine ventrikulostomiert. Seither war nichts mehr in die Richtung. Die Chirurgen gaben eine gute Prognose, ohne Einschränkungen. Trotzdem bleibt seither ein fader Beigeschmack. Zu den U...


Wieviel Förderung (11 Wochen Baby) nötig? (Gerne an alle!)

Guten Morgen Herr Busse, können Sie mir sagen wieviel Förderung/Beschäftigung ein fast 11 Wochen altes Baby wirklich braucht? Ich lege ihn nämlich immer mal unter sein Spieltrapez mit 3 hängenden Figuren, die rasseln wenn er dagegen schlägt und spiele dann auch mit seinen Händen und Füssen. Versuche ihn in der Wohnung zur Wickelkommode hin u...


Förderung

Lieber Dr. Busse! Unser Sohn (5 Jahre 2 Monate) ist für sein Alter weit entwickelt (Buchstaben, Rechnen etc.), aber insgesamt noch verspielt und in seinem Durchhaltevermögen noch nicht so weit, dass er dieses Jahr als Kann-Kind eingeschult werden könnte. Er wird also noch 1,5 Jahre in die Kita gehen. Problem: In unserer Kita werden aufgrund d...


Entwicklungsstand-Integrationsplatz ?

Hallo Herr Dr.Busse, Sie haben mir schon einige Fragen bzgl.meiner Tochter beantwortet,vielen Dank nochmal dafür. Nun hätte ich nach einigen Monaten Pause gerne nochmals ihre Einschätzung über den Entwicklungsstand meiner Tochter und einige Fragen. Sie ist jetzt korr.17 1/2 Monate alt (kam 6 Wochen zu früh mit 1430 g,Klumpfüßen,Pulmonalstenose)....


Zu wenig Förderung?

Guten Tag Herr dr. Busse, Mein Sohn wird in 2 Wochen 1 Jahr alt. Er ist sehr aktiv und neugierig, möchte alles erkunden. Ab welchem Alter sollten Kinder wissen, wo die Nase, Mund, Ohren usw sind? Oder auch ab wann ein Kind im Buch zeigen muss, was ein Hund oder eine Katze ist? Das ist doch noch zu viel verlangt für ein fast 1 jähriges Kind oder ...


Förderung der Konzentration, Ausdauer und Impulskontrolle

Hallo, ist ergotherapie oder psychomotorik besser? Sohn 8 Jahre / 1. Klasse ist unkonzentriert in der schule und stört den Unterricht. Buega test wurde gemacht. Jetzt darf ich Therapie wählen.


Entwicklungsstand Normal?

Hallo Dr.Busse, Mein Sohn André ist am 12.09 (2 Wochen vorm E.t) zur Welt gekommen (sprich er ist 7 Monate) Ich mache mir mittlerweile etwas Sorgen,er verweigert Brei ausser Frucht bzw. Frucht und Getreide Brei,er kann nicht eigenständig sitzen ( bei mir angelehnt wie ne eins), auch im Kinderwagen denn ich zum Buggy umgebaut habe,weil er immer ve...


Foerderung von Hochbegabung im Ausland

Sehr geehrter Herr Busse, Wir leben dauerhaft in Asien und haben zwei Toechter (2 1/4 & 3 3/4). Die Aeltere hat deutliche Anzeichen fuer Hochbegabung, die wir bisher gut unterstuetzen konnten. Letztendlich geschieht aber alles auf einer Try-and-Error Basis. Sie hat schon im lokalen Kindergarten eine Klasse uebersprungen und entwickelt sich dort ...


Entwicklungsstand eines 9/10 Monate alten Säuglings

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich bin momentan sehr verunsichert. Mein Sohn wird in 7 Tagen 10 Monate alt. Ich bin mir nicht sicher ob der Entwicklungsstand meines Sohnes sich noch im normalen Bereich befindet oder ob ich bald möglichst einen Termin zur U6 vereinbaren soll um weitere Maßnahmen einzuleiten. Er kann noch nicht frei sitzen, er stütz...