Frage: Depressionen Teenager

Sehr geehrter Herr dr Busse, Vor ein paar Monaten äußerte unsere fast 13 jährige Tochter eine Art Suizid Gedanken. Sie meinte wenn sie stress und druck in der schule hat will sie am liebsten vom Treppengeländer springen. Nach der Unterhaltung war klar dass diese Gedanken zu dem Zeitpunkt bereits 8 Monate zurück lagen und so entschlossen wir uns eine Kinder und Jugendpsychotherapeutin zu konsultieren. Wir als Eltern haben den druck mit der Schule (der einem von Seiten der Lehrer fast schon aufgezwungen wird) komplett rausgenommen. Das ist bis heute so. Sie hatte dann recht zeitig ein Erstgespräch und insgesamt 3 Folge gespräche. Die Psychotherapeutin meinte dann, dass sie bei unserer Tochter keinen therapiebedarf sieht. In den Gesprächen habe sich herauskristallisiert dass sie den nötigen Rückhalt und die Unterstützung in der Familie erhält. Probleme und Ängste würden von uns gut aufgefangen und verarbeitet und sie mache einen gesunden und normalen Eindruck.    Dies ist nun 5 Wochen her. Letzte Woche gab es aber wieder eine Situation. Unsere Tochter hat kleinere aufgaben im Haushalt (einmal am Tag kurz mit dem Hund raus, einmal den Geschirrspüler) sie meinte dann dass wenn sie das machen muss dann kämen die Gedanken wieder weil sie das stresst.  Ich habe mich zu dem Zeitpunkt ein bisschen so gefühlt als würde sie mich damit manipulieren wollen. Denn für ihr Hobby (körperlich anspruchsvoll) hat sie noch genug Kapazitäten. Ich habe das mit meiner therapeutin besprochen, die meinte dass ich einen Termin beim Kinderarzt machen soll und das im Beisein meiner Tochter besprechen sollte. Er soll dann entscheiden ob ich einen Termin bei einer weiteren Psychotherapeutin machen soll, als zweitmeinung, oder ob er das anders sieht. Außerdem würde meine Tochter merken dass man das ernst nimmt und niemand sowas als Druckmittel einsetzen sollte, wenn es nicht wirklich stimmt. Ich bin nun verunsichert ob das überhaupt die Aufgabe des Kinderarztes ist, oder ob ich einfach direkt einen Termin für eine zweitmeinung machen sollte. Wir wohnen noch nicht lange hier und unser Kinderarzt kennt das Kind erst von einem Termin. Der alte Kinderarzt ist 1000 km weit weg. Wir haben leider auch eine Online Termin Praxis und ich kann somit nicht nachfragen, müsste also einen Termin machen. Ich habe einfach Angst, weil unsere Praxis extrem ausgelastet ist und man ohnehin schon immer das Gefühl hat, dass man unnötige Termine macht.    Was denken Sie? Fällt dies unter die Aufgabe des Kinderarztes? Halten Sie ein Gespräch dort für sinnvoll? Oder sollte ich direkt eine Zweitmeinung beim Psychpotherapeuten holen? (Ich bin leider was suizid betrifft vorbelastet da meine Schulfreundin in Kindheitstagen sich das leben nahm, deshalb nehme ich das sehr ernst, möchte aber auch nicht überängstlich sein.)

von Mariiposax3 am 18.02.2024, 09:27



Antwort auf: Depressionen Teenager

Liebe M., ich finde es sehr gut, wie Sie mit der Situation umgehen und möchte Sie auch darin bestärken, sich Unterstützung und Hilfe zu holen. Um vor allem Klarheit darüber zu bekommen, wann es "ernst" ist bei Ihrer Tochter und wann es in Richtung befürchtete "Manipulation" abgleitet. Letztlich müssen Sie entscheiden, zu wem Sie dabei am meisten Vertrauen haben. Idealer Ansprechpartner wäre natürlich die Kinder- und Jugendpsychiaterin, die Ihre Tochter und die Familie kennt. Vielleicht reicht ja erst mal ein Telefonat mit ihr. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 18.02.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Angst+Depressionen

Hallo, ich habe seit ca. 2 Wochen Angstzustände und könnte immer nur weinen. Hatte das vor der Schwangerschaft auch schon, wurde aber mit dem Antidepressivum Cipramil behandelt. Habe das Medikament zu Beginn der Schwangerschaft abgesetzt. Musste nun vor 3 Tagen aber wieder damit anfangen, weil die Situation so schlimm war. Habe es vorher aber mi...


Depressionen in der SS

Liebe Herr Dr. Busse! Hab da noch mal eine Frage an Sie, die mir schon länger am Herzen liegt. Bin mittlerweile in der 39.SSW. und bekomm bald mein erstes Baby. Körperlich ging es mir (bis auf die ersten 12 Wochen) eigentlich immer relativ gut, aber psychisch war die SS für mich nicht immer einfach. Hab die ganze SS über immer wieder sehr viel...


Depressionen

Hallo Hr.Dr.Busse. Von mein 8 Jährigen Sohn der Vater hat Deprssionen. Sind diese vererbbar? Mein Sohn sitzt manchmal sehr traurig da aber wenn man ihn fragt was er hat denn sagt er immer weiss ich nicht und fängt dann immer anzuweinen. das weinen ist so 3 min und danach ist alles wieder ok. Vielen danke für ihre Antwort Lg Drea


Depressionen vererbbar?

Guten Tag Herr Dr. Med. A.Busse, Meine Verlobte ist mit unseren Drillingen im 7ten Monat schwanger. In ihrer Familie treten häufig Depressionen auf. So bei ihrer Oma, Mutter, Schwester und Cousine ( weitere sind mir selber nicht bekannt). Ihre Mutter sagte mir, dass ihre Depressionen "körperlicher Natur" sind und durch fehlende Hormone kommen w...


Kann eine 6-jährige schon Depressionen haben?

Guten Morgen, unsere Tochter (6 Jahre) kommt uns seit Wochen schon depressiv vor. Sie war die ganzen Weihnachtsferien über krank und fing dann plötzlich an, sich für alles, was sie je schlimmes gemacht hat zu entschuldigen und weinte dabei. Dann machte sie jeden Tag wieder Blödsinn um sich am Abend dann wieder bei uns zu entschuldigen. Seit dr...


Depressionen im Kindesalter

Guten Tag, Mein Sohn ist 12 Jahre und bekam mit 11 Jahren die Diagnose Depression (mittelschwere Episode) und soziale Phobie. Seit Oktober kann er nicht mehr zur Schule gehen. Ich habe nach Rücksprache mit der Kinderpsychologin ein Johanniskraut Präparat gegeben (900 mg) und ab Februar kommt er in die Tagesklinik. Auf den Tabletten (Laif 900,...


Postnatale Depressionen

Hallo, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt, und wir haben seit dem sie auf der Welt ist immer wieder Phasen wo sie den Blickkontakt zu mir meidet, dann schaut sie nur ihren Papa an. Erst habe ich immer gedacht sie mag mich nicht, dass ich mich falsch verhalte, habe dort die Fehler gesucht. Inzwischen bin ich mir bewusst, dass ich in einer postnat...


Folgen Postnatale Depressionen

Hallo, ich hatte im ersten Lebensjahr immer wieder mit depressiven Phasen zu tun gehabt. Ich konnte ich zwar immer gut um mein Kind kümmern aber Kinder spüren ja wie es Eltern geht. Meine Tochter hat auch phasenweise den Blick zu mir gemieden. Jetzt ist sie über ein Jahr alt, mir geht es zum Glück wieder gut (ohne Hilfe) aber ich mache mir große So...


Depressionen

Hallo Dr Busse, Kurze Frage: In der Schwangerschaft ab der 33 SSW bis 37SSW hatte ich sehr oft Depressionen. hat das Auswirkungen auf das baby ?  oder kann das was verursachen?? weil im Internet steht das man das Gehirn gefährdet weil das zum schluss sehr schnell wächst ? stimmt das? Kann das die Gehirn zellen schädigen ? Hat ...