Frühchen

Forum Frühchen

Wachstumshormone?

Thema: Wachstumshormone?

Hallo zusammen, ich bin grade mit meiner Tochter von der U7 gekommen. Sie ist soweit super entwickelt udn der Arzt ist super zufrieden, vorallem da sie 6 Wochen zufrüh war. Jetzt könnte leider nru ein Problem auftreten, sie ist etwas zu klein. Und wenn sie in zwei Jahren noch unter 94cm ist meinte der Kinderarzt, dass sie evtl Wachstumshormone bekommen soll, um nicht zwischen 150 udn 160cm zu bleiben, sondern eher so an die 170cm. Ich bin selber nru 165cm udn finde die Größe manchmal shcon sehr grenzwertig. Ich bekomm es von freunden mit, die noch kleiner sind und teilweise darunter leiden. Nun ist die Frage, wie funktioniert das. Wie geht die Kleine damit um usw. Hat jemand da Erfahrungen gesammelt? lg Esther

von Frustkeks am 17.04.2012, 12:24



Antwort auf Beitrag von Frustkeks

Hi ich weiß nicht ob man das wirklich behandeln muss. Unsere Tochter ist 4 Jahren und 93 cm groß. Ich selber auch Frühchen, war bis zur Schule immer die Kleinste und habe es dann aufgeholt. Da du auch nicht sehr groß bist, finde ich es eher normal dass eure Tochter auch nicht soo groß wird. Ist dein Mann denn sehr groß? Roxy mit Melina (26. SSW, 420g)

von Roxylady am 17.04.2012, 12:32



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Mein Mann ist ca 182cm. Es geht in erster linie darum ,dass wir uns damit auseinander setzen. Der Arzt hat in keiner Weise gesagt es muss. Sie ist jetzt 81,3cm udn 8,9 kg schwer udn wird nächste Woche 2.

von Frustkeks am 17.04.2012, 12:36



Antwort auf Beitrag von Frustkeks

das wundert mich allerdings. zwischen 1,50 und 1,60 m ist für eine frau eine völlig normale größe. es geht doch nicht um das perfekte kind nach maß! ich will dich nicht angreifen, verstehe aber den arzt nicht. mit wachstumshormonen zu arbeiten, ist eine sehr langwierige, komplizierte sache, die nicht zwangsläufig bedeutet, dass die behandelten kimder am ende dem gardemaß entsprechen. das ist kein "Dünger" damit die kinder schön wachsen. falls ihr wirklich bedenken habt, rate ich euch eine endokrinologische sprechstunde in einer uniklinik oder einem großen kinderkrankenhaus zu besuchen. viele grüße

von trüffel am 17.04.2012, 12:42



Antwort auf Beitrag von trüffel

hallo also ich würde meinen kindern nicht so schnell wachstumshormon geben. HCG greift in viele stoffwechselvorgänge ein und ist auch manchmal bei tumorwachstum von bedeutung. meine zwillinge sind auch eher auf der zarteren seite und auf der kleinen-aber da mache ich mir mit 2 jahren noch keine gedanken. ich selber bin groß für eine frau-1,77cm und mein mann ist auch 1,78cm---also ich hoffe und bin mir fast sicher dass sie das im laufe ihrer kinheit aufholen.und es heißt ja dass sie meist 5-6 jahre brauchen um aufzuhloen. man muß den kleinen schon etwas mehr zeit lassen-wer weiß was man alles verändert und anrichtet wenn man sooo früh terapieren beginnt. und wenn ein mädchen "nur" 1,60 cm ist-das ist doch egal ich für mich möchte bei meinen kindern der "natur freien lauf" lassen um das so salopp zu sagen-meist ist das die gesündere variante. ich glaube auch ehrlich nicht dass man mit 2 schon eine endgröße vorraussagen kann.da kenne ich einige bsipiele -ich selbst war bei den mädchen in der schulzeit fast immer die kleinste und als erwachsene fast die größte. aber wissen muß es jeder selber alles gute

von marina2010 am 17.04.2012, 13:09



Antwort auf Beitrag von Frustkeks

bei meinem sohn ist es ähnlich. wobei ich sagen muß bei einem jungen/mann finde ich es noch etwas schlimmer so klein zu sein. gerade auch durch mobbing etc. ich bin 1,72m und mein mann 1,80m also auch nicht gerade klein. meine große war auch mit 2 jahren 90 cm groß und jetzt mit 4,5 jahren 110 cm groß also auch eher eine große. mein sohn ist jetzt mit 2 jahren und 3 monaten nur 81 cm klein und 8,5 kilo leicht. seitdem er 1 jahr alt ist ist er ganz aus den kurven gefallen und fällt immer immer weiter ab. er war eher ein "spätchen" kam erst in der 42 ssw mit 54 cm und 3655 gramm total normal zur welt. es hat sich erst in laufe der zeit leider so entwickelt. im moment gehen wir regelmäßig zu größen und gewichtskontrollen, aber wenn es mit 3 jahren noch so minimale vorschritte gibt wird weiter untersucht und ein bisschen bammel habe ich schon davor. ich hoffe ja sehr das er mal etwas wächst, aber in den letzten 3 monaten waren es wieder nur 1 cm ;-( LG

von meioni am 17.04.2012, 13:55



Antwort auf Beitrag von meioni

wir haben vorher für uns eine grenze festgelegt, ab wann wir etwas machen. die war bei meiner tochter unter 150 und bei meinem sohn unter 160. wir haben lange lange drüber nach gedacht, und viel viel informiert und das ganze ist nicht nur ein segen, sondern kann auch zum fluch werden. sie sind völlig gesunde kinder, warum soll man in ihr leben eigreifen. sie sind so gut wie sie sind. was ist, wenn sich aus der therapie ein schwerwiegende nebenwirkung entwickelt und mich mein kind fragt warum habt ihr das gemacht? ich denke man muss sich gut informieren und das ganze muss gut überlegt werden

von Zwillingsmama04 am 17.04.2012, 14:23



Antwort auf Beitrag von Frustkeks

Meine Tochter war bei der Geburt (38.SSW) ziemlich leicht und klein. 2290 g, 43 cm. Sie hat zwar ein halbes Jahr lang gut aufgeholt, aber ist dann vom Wachstum und Gewicht fast stehen geblieben bzw. hat nur mehr sehr wenig zugelegt. Mit 4,5 Jahren haben wir uns dann auch entschieden ihr die Hormone zu spritzen, da die Aussicht eher gering war dass sie selber noch aufholt. Sie bekommt die Hormone jetzt seit 1 guten Jahr und hat einiges aufgeholt. Sie wird im Juni 6 Jahre alt, kommt im Sept. in die Schule. Sie ist jetzt 108 cm und hat 15 kg.

von Sjöfn am 23.04.2012, 14:25



Antwort auf Beitrag von Sjöfn

und wie kommt eure Tochter damit zurecht? Also wie verkraftet sie die Hormone? Ich bin auch der Meinung, man muss es gut überlegen und ich glaube, dass uns der Kinderarzt deswegen jetzt shcon gesagt hat, setzt euch damit einmal auseinander. In zwei Jahren kann es zwar ganz anders aussehen, aber wnen nicht, kommt das dann nicht so plötzlich und man muss jetzt keine übereeilte entscheidung treffen

von Frustkeks am 23.04.2012, 15:52



Antwort auf Beitrag von Frustkeks

ich selber bin 159cm und habe damit überhaupt kein Problem. Gerade als Frau finde ich das nun überhauüpt nicht so schlimm. Ich sollte übrigens nur 154cm maximal werden und man hat meinen Eltern auch geraden diese Wachstumshormone zu geben. Sie haben sich glücklicherweise dagegen entschieden. Also ich würde mir da auch eine persönliche Grenze setzen und sehe die bei Frauen auch so unter 150 und bei Männern unter 160. Unser kleiner ist jetzt auch immer noch am unteren Rand der Kurve mal sehen wie groß er mal werden wird.

von kleines_elfchen am 30.04.2012, 11:35