Frühchen

Forum Frühchen

"extremis" aus dem mai hier?

Thema: "extremis" aus dem mai hier?

hallöchen an alle, wollt mich mal erkundigen, ob sich hier noch extremfrühchenmamis, wie ich eine bin, aus dem mai rumtreiben? würde gern mal wissen, wie sich eure krümel so machen? liebe grüße steffi mit niclas (23+6)

Mitglied inaktiv - 22.10.2009, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Steffi... Ganz so extrem, wie bei dir ist es bei uns nicht... Unser Sonnenschein ist am 20.Mai in der 29+1 geboren (entsprach der 26/27 ssw)... Sie wog 935g bei 33 cm... Unsere kleine Kämpferin hat eigentlich einen Senkrechtstart hingelegt. Musste nicht beatmet werden, bekam nur 4 Tage CPAP und hatte keine schwerwiegenden Probleme... Lediglich der Magen-Darm-Trakt hat gestreikt, soll heißen: häufige Darmspülungen und verzögerter Nahrungsaufbau... Zwischendurch haben uns dann Sachen wie der Ductus, die Galle etc. kurzzeitig die Nerven geraubt, aber es ist alles in Ordnung Heute wiegt sie 5200g bei ca. 56 cm. Die Entwicklung an sich verläuft supi. Klar gibt es hier und da noch Kleinigkeiten aufzuholen, aber sie ist gesund... Die Motorik ist lt. Ärzten noch ausbaufähig. Und dein Keks??? Wie macht er sich? Hatte er große Startprobleme??? Liebe Grüße Birgit

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 06:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, unser Eliah kam am 19. Mai in der 28+4 SSW zur Welt und war ein kleiner Brocken mit 1300g und 39cm...bei ihm ging leider nicht vieles gut und die erste Tage hatte keiner gedacht das er es schaffen würde und auch zwischendurch mussten wir einmal sehr um ihn bangen. Ihm wurde bei der KS-Geburt das Schlüsselbein gebrochen, er musste 8 Wochen beatmet werden, hatte eine schwere Hirnblutung 4° und darauf folgte der Hydrocephalus mit VP-Shuntimplantation, er hatte eine schwere Magenblutung und auch viele Darmspülungen, aber da hat er grad noch die Kurve gekriegt...Blutvergiftungen hatte er auch zwischendurch achja und nich zu vergessen, er hatte einen Pneumothorax nach der Geburt mit folgendem Chylothorax, ist aber wieder ok jetzt. Hab ich was vergessen? Seit dem 11.09. ist er jetzt zuhause, zwischenzeitlich mal wieder stationär wegen ner Bronchitis und dort wurde festgestellt das er von der Hirnschädigung ein zentrales Schlaf-Apnoe-Syndrom hat was mit Solosin behandelt wird. Was genau er jetzt wiegt weiß ich gar, aber ich schätze so 5kg und 58cm...er nimmt nich so schnell zu weil wir große Trinkschwierigkeiten haben, er Probleme mit der Koordination von saugen, schlucken, atmen hat und sein Mundschluß funktioniert nicht richtig. Ansonsten ist er natürlich wie jedes andere Frühchen entwicklungsverzögert und ich hoffe das er keine großen Schädigungen zurück behält, im Moment ist er noch (zu) sehr wie ein Neugeborenes mit allen Reflexen und Faustschluß und er versucht auch nicht sein Köpfchen in Bauchlage zu heben, geschweige denn das er ihn schon ansatzweise halten kann. Wie sieht/sah es bei euch aus? Welche Schwierigkeiten habt ihr? Oh hab ganz schön viel erzählt ^^ naja... LG Jessi mit Eliah

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 07:42



Antwort auf diesen Beitrag

schon 12 Jahre her *ggg* LG dagmar

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 07:56



Antwort auf diesen Beitrag

sie kam per nk und hatte 36cm und 998gramm, sie hatte ne hirnblutung erstens grades am hirnstamm. sie musste aber nicht beatmet werden oder der gleich war 8wochen im kh. dann habe ich sie mit 39cm und 1820gramm nachhause bekommen. im ersten ja machte sie sehr schlechte fortschritte trank schlecht,konnte mit fast einem jahr sich nicht mal von einer seite zuranderen drehen. dann gab es physiotherapie und dann ging es vorwärts mit der entwicklung. heute ist sie 5 sie weiter unten und macht sich wunderbar. alles gute

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab schon gesehn und mir die fotos angeschaut. ist ne ganz süße

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

danke. und ich sag immer was diese kleinen kämpfer auf die beine stellen ist ein wunder und für uns immer ein geschenk,weil wir wissen die ganze geschichte was war.da lasse ich andere auch reden wie sie wollen und lasse mich nicht verrückt machen

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

das she ich auch so. soviel wie unsre kleinen schon mitgemacht und überstanden haben...das ist ein geschenk und ein wunder ohne ende. ich bin jeden tag unendlich dankbar dafür!

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

...ja und ich bin jedesmal aufs neue baff, wenn du das schreibst...

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

also unser kleiner wurm kam mit 30 cm und 610 gramm per not-ks. ich hatte nach blutungen und wehen ne tokolyse bekommen, von der ich nen lungenödem bekam...bei einer sauerstoffsättigung von mir von 67% (!!!!!) wurde niclas dann schnell geholt, da er und ich das sonst nicht überstanden hätten. er hat gleich spontan geatmet, wurde aber intubiert, da er sehr schwach war. ein paar tage später wurde er das erste mal extubiert, ging für fünf stunden gut, dann wieder intubation. leider ging hier was schief...man durchstach ihm die speiseröhre und den magen, leider wurde das aber erst am folgenden tag bemerkt. es folgte eine stundenlange op...die hat er gerade so überstanden, es sah nicht gut aus. dann lag er drei woche mit vielen schläuchen und drainagen da. zum glück ist alles gut gegangen! endgültig extubiert wurde er am 12.6. da war er grad einen monat alt, dann noch 53 tage cpap. er hatte keine hirnblutung (unglaublich, aber wahr). der ductus war auch nach ein paar tagen mit medis zugegangen. hatten dann "nur" noch nen leistenbruch. nach hause holen durften wir ihn am 4.9., entlassen wurde er mit 46 cm und 2460 gramm, inzwischen sind wir bei 50 cm und ca 3600 gramm. wir haben allerdings einen montor mit heim bekommen, weil niclas einen tag vor der entlassung noch eine bradykadie hingelegt hat...aber der hat seit über drei wochen nicht mehr gepiepst (es sei denn, ich hab versehentlich den strom gekappt ). bekommen jetzt physio wegen vorzugshaltung, aber sonst alles supi. er dreht den kopf in bauchlage von einer seite auf die andre, augen sind okay, ohren auch...und schreien kann er auch ganz prima

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo lara-mari, wirklich ein Wunder dein starker Kämpfer, hört man selten so eine frühe SSW und so ein schönes Ende. Ihr hattet wirklich viel Glück.Ich freue mich von Herzen für Euch. Wünsche Euch alles Liebe und dass Euer Sonnenschein sich weiterhin so gut macht. LG laraluca ( Zweifachfrühchenmama)

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

..wurde am 26.08. schon 15 Jahre alt! er kam in der 26+5 SSW mit 530g zur Welt! Wünsch euch alles Gute!!! LG Mare

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kam am 04.Mai 2004 in der 28+0 SSW zur Welt nach NS wegen Gestose bei mir und schlechten Herztönen bei Ihm. Ich versuch mal ein Foto von ihm reinzustellen. Wäre echt mutmachend, wenn andere von ihren großen "kleinen" Frühchen Fotos reinstellen könnten/ wollen!? Welche Schule besuchen denn eure Großen? Ist bei uns zur Zeit echt noch ein Unsicherheitsfaktor, ob Regelschule oder Förderschule . doro.ni

Mitglied inaktiv - 24.10.2009, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ps: Der Kleine neben meinem Großen ist mein 2. Sohn, der ausgereift und spontan zur Welt kam, vor fast 2 Jahren. Das für alle, die über ein 2. Kind nach einem Extremfrühchen nachdenken doro.ni

Mitglied inaktiv - 24.10.2009, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser kleiner wurde am 07.05.05 in der 27+3 SSW mit 640 gr. geboren. Nach 112 Tagen Krankenhaus kam er nach Hause. Er hat alles super gut überstanden und bis auf seine Größe und Gewicht (98cm/14kg) steht er seinen Altersgenossen in nichts nach. Liebe Grüße Inga

Mitglied inaktiv - 24.10.2009, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hab schon lange nicht mehr hier geschrieben, lese aber seit kurzem mal wieder mit. Der Beitrag passt jetzt gerade, um von meinem großen Extremfrühchen zu berichten. Mein Sohn wurde am 14. August 2003 in der 26+1 SSW aufgrund ständiger Abfälle wegen vorzeitiger Wehentätigkeit per KS geboren. Im Krankenhausverlauf hatte er relativ wenig Probleme und wurde nach 14 Wochen entlassen. Er war nur sehr lange entwicklungsverzögert, fing erst mit 20 Monaten an zu laufen, hat erst 2 Wochen vor seinem 2. Geburtstag "Mama" gesagt, geschweige denn sonst was gesprochen. Der Entwicklungsschub kam mit dem Kindergarten mit 3 Jahren. In den 3 Jahren hat er so aufgeholt, dass er jetzt ganz normal in eine Regelschule eingeschult wurde (obwohl er, wenn er normal geboren wäre, noch gar nicht müsste). Eine Rückstellung hat weder Arzt noch Kiga für notwendig gesehen. Und bis jetzt nach 5 Wochen Schule ist er ganz begeistert. Größe und Gewicht (ca. 117 cm, 18,5 kg) ist zwar eher wenig, aber es gibt in seiner Klasse ähnliche Maße, die normal geboren sind, so dass ich das nicht als Problem ansehe. Ich habe seit dem 11.12.2007 noch einen zweiten Sohn, der bei 34+0 SSW per Not-KS aufgrund Uterusruptur (passiert nach 9 Wochen Tokolyse im KH) geboren wurde. Er läuft seit Mai (war also auch spät) und fängt jetzt an, alles nachzusprechen. Für mich ist er soweit im Rahmen, wenn auch nicht der schnellste. Ich glaube, meine Jungs brauchen einfach ihre Zeit, die ich ihnen versuche zu geben, wenn es auch oft schwer fällt, wenn man mit anderen vergleicht (was man ja nicht tun sollte!). LG Petra

Mitglied inaktiv - 24.10.2009, 23:09