Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

ähm..korrigiert mich mal wenn ich falsch liege...aber...

Thema: ähm..korrigiert mich mal wenn ich falsch liege...aber...

weil ich die Frage unten um dieses NACH dem 4.Monat und ab dem 6.Monat gelesen habe... 0 bis 4 Wochen = 1.Monat 4 bis 8 Wochen = 2.Monat 8 bis 12 W. = 3.Monat 12. bis 16.W. = 4.Monat 16. bis 20.W = 5.Monat.....=>nach dem 4.Monat ab dem 6.Monat ist praktisch dann ab der 24.Woche..... also kann der 1.Tag vom 4.Monat nicht nach dem 4.Monat sein....vor allem weil der Beikoststart immer erst frühestens mit der 17.Lebenswoche deklariert wird.

Mitglied inaktiv - 22.09.2008, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

NACH ist immer dann, wenn etwas vollendet wurde, AB, wenn etwas beginnt. Ein Monat hat aber mehr als 4 Wochen, ein Kind ist also erst mit 26 Wochen ein halbes Jahr alt. Mit "nach" und "ab" wird ein munteres Spiel der Verunsicherung getrieben "nach" wird klitzeklein erwähnt und "ab" riesengroß, so daß uninformierte Eltern die Beikost möglichst früh geben Der Beikoststart soll frühestes NACH der 17. Lebenswoche beginnen, und auch das ist nur ein Kompromiß zwischen den Interessen der Industrie (die würden am liebsten "ab Geburt empfehlen...) und denen der Fachleute für Kinderernährung (was die Nährmittelhersteller und -verkäufer natürlich nicht sind).

Mitglied inaktiv - 22.09.2008, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hi.. blöde frage aber... Meine ist jetzt in der 32woche. Für mich bedeutet es das gerade mal 7 monate alt ist. Aber ich für die kleine per email etwas bekomme und darauf steht 32 woche, ist es deren meinung schon 8 Monate. Das irretiert mich schon. Ab wann ist es rechnerisch 8 monat?? lg

Mitglied inaktiv - 22.09.2008, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

Du weißt doch, wann Dein Kind geboren ist - mußt Du einfach die Monate weiterzählen - wo ist das Problem? Die E-Mail kam wahrscheinlich von `nem Nährmittelhersteller....

Mitglied inaktiv - 22.09.2008, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Wozu ist das wichtig? Ich rechne schon lange nicht mehr in Wochen. Meiner wurde am 25.01. geboren und wird am 25.09. ganze 8 Monate. Er bekommt 8 Monatsgläschen und die 2er Milch seit kurzem. Wenn mich wer frägt wie halt dann sage ich die Monate und gut ist es.

Mitglied inaktiv - 22.09.2008, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

das ist das Problem.... es steht drauf, ab bzw. nach welchem Monat man das Gläschen/den Brei geben darf. Besser wäre, wenn drauf stehen würde, ab welcher Woche das gegeben werden darf!!! Dann gäbs keine Probleme mit "volle Monate" oder mit "Mondmonate"!! LG, ANdrea

Mitglied inaktiv - 22.09.2008, 23:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe auch nach den vollen Monaten, also meiner ist am 28.05. geboren und wird somit nun am 28.09. vier Monate alt. In Wochen rechne ich auch nicht mehr, wozu auch. Vor allem ist es ja schon komisch wenn Dich mal einer fragt wie alt Dein Kind ist und Du sagst dann 32 Wochen oder so ! LG Olivia

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja der grösste Quatsch den ich je gehört habe! Kein Mensch rechnet in Wochen. Alter wird nach Echtzeit gerechnet! Wenn ein Kind 5 Tage alt ist, spricht man von Tagen. Ab 7 Tage von 1 Woche. Ab 1 Monat von einem Monat usw. In meinem Leben wurde bisher nur die SS in Wochen gerechnet und deshalb habe ich doch das rechnen nicht verlernt und rechne alles in Wochen?! So viel Grips haben mich die SS dann doch nicht gekostet.....

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du mal auf die Liste für die Vorsorgeuntersuchungen der kleinen gesehen... bei den ersten stehen die Wochen dahinter, später dann die Monate! Wir haben bis 12 Wochen noch die Wochen gesagt, wenn jemand gefragt hat, danach nur noch die Monate. Wenn man sagt "mein Kind ist 17 Wochen", kann sich keiner mehr was drunter vorstellen. Bei der Beikost ist das so, dass einige sich das Alter ihrer Kinder schön rechnen... denn mit 16 Wochen ist das Kind ja 4 Mondmonate alt, aber längst noch nicht 4 volle Monate, da ja nicht jeder Monat genau 4 Wochen hat. Wenn dann auf dem Menü steht "nach dem 4. Monat" kann man sich drüber streiten, wie man die 4 Monate nun berechnet. ICH würde auch immer die vollen Monate nehmen: geb. 17.06. = 4 Monate am 17.10. Würde ich nach den Wochen gehen, wäre das schon am 07.10.! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

"Hast du mal auf die Liste für die Vorsorgeuntersuchungen der kleinen gesehen... bei den ersten stehen die Wochen dahinter, später dann die Monate!" Bei uns nicht! Da steht Untersuchung mit 2 Monaten, mit 4 Monaten, mit 6 Monaten, mit 12 Monaten, mit 18 Monaten..... Andere Länder, andere Sitten?

Mitglied inaktiv - 23.09.2008, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Bin zwar nicht anjos, aber ich kenne das auch so. Bis zu 12.Woche wird von Wochen gesprochen, danach dann von Monaten. Anscheinend wirklich ander Länder andere Sitten. Bei den Vorsorgeheftchen steht es auch so...

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

Bei euch in der Schweiz scheint tatsächlich einiges anders zu sein, als hier in Deutschland... komisch komisch... soweit ist die Schweiz doch gar nicht weg! LG; Andrea

Mitglied inaktiv - 26.09.2008, 22:16