Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Wieviel Getreide

Thema: Wieviel Getreide

Hallo,meine kleine ist jetzt 9,5 Monate alt.Seit Februar gibt es Beikost.Aber sie nur ihren Mittagsbrei richtig gut.GOB verweigert sie,egal welche Form ich ihr anbiete.Sie knabbert zwischendurch mal Reiswaffel oder Dinkelstange......wieviel Getreide brauchen die kleinen?Ausser dem Mittagsbrei und mal Obst am nachmittag oder mal was probieren wird sie gestillt.

von Gisela777 am 30.05.2011, 10:48



Antwort auf Beitrag von Gisela777

Hast Du es schon mit einem Milchbrei versucht? Dazu könntest Du das Getreide mit Wasser anrühren und danach stillen, die Flocken gleich mit Mumi anrühren (wird nicht sehr breiig, eher flüssig) oder mit Pre oder direkt mit Vollmilch anrühren. Ansonsten kannst Du in diesem Alter ruhig öfter Brot geben. Trocken oder dünn mit Frischkäse oder Butter bestrichen, dazu etwas Obst. Auch trockene oder leicht gebutterte (Vollkorn-)Nudeln kannst Du ihr in die Hand geben. Aber wenn sie noch kein Getreide mag, ist es auch nicht schlimm!! LG

von Marado am 30.05.2011, 22:01



Antwort auf Beitrag von Marado

Ich werde heute Abend mal milchbrei versuchen.oder gezielt Brot als Abendessen mit Obst............

von Gisela777 am 31.05.2011, 15:15



Antwort auf Beitrag von Gisela777

schon mal mit Frischkornbrei versucht? Der schmeckt doch sehr anders als normale Anrührbreie und ist auch viel gesünder. rezepte gibts im Internet.

von poulaki am 01.06.2011, 17:07



Antwort auf Beitrag von poulaki

Von Frischkornbrei wird bei Babys abgeraten, selbst Kleinkinder können noch mit starkem Bauchweh reagieren (wobei man es bei Kleinkindern natürlich in kleinen Mengen gut versuchen kann). Frischkornmüsli und Frischkornbrei sind für ein Baby schwer zu verdauen und praktisch nicht verwertbar. Bevor das Kind zehn oder besser zwölf Monate alt ist, sollten sie daher nicht angeboten werden. Ausserdem darf das Getreide nicht längere Zeit bei Zimmertemperatur eingeweicht werden, da sich sonst krank machende Bakterien sehr schnell vermehren können. Dieses Einweichen ist ja aber nötig und ich würde es keinem Baby geben! LG

von Marado am 01.06.2011, 21:11



Antwort auf Beitrag von Marado

Das ist Unsinn! Erstens schrieb ich, Hafer braucht nicht stundenlang eingeweicht zu werden, sondern kann direkt nach dem Schroten verrührt und gegessen werden. Zweitens kann frisches Getreide durchaus schon unter einem Jahr verwertet werden. Meine Kinder haben es immer gut vertragen, und bei uns gab s und gibts fast jeden tag Frischkornbrei als GOB. Ja, es wird abgeraten, damit die ganzen Fertigprodukte fleißig gekauft werden. Solche Ernährungsempfehlungen, da muss man immer gucken, welche kommerziellen Interessen dahinter stehen. Empfehlenswert ist das Buch von M.O.Bruker "Biologischer Ratgeber für Mutter und Kind". da gibts ne Menge guter Ratschläge und auch Rezepte fürs Baby.

von poulaki am 05.06.2011, 01:31



Antwort auf Beitrag von poulaki

Nein, Du hast nichts von Hafer und so geschrieben... :-) ich achte sehr darauf, daß best. Ernährungsempfehlungen nicht von Herstellern oder ähnlichem kommen. Im Prinzip gibt es für jede noch so abwegige Ernährungsform Bücher, die diese Form als das Beste überhaupt bezeichen. Daher verlasse ich mich nicht auf ein Buch, sondern versuche mehrere Quellen dazu zu finden. Ich finde Frischkornbrei auch sehr gut, da sehr gesund und nicht verarbeitet, aber Frischkorn ist nunmal schwer zu verdauen und selbst Erwachsene vertragen ihn nicht immer (wobei das auch an einem durch Fehlernährung trägen Darm liegen könnte..). Ein Babydarm kann nicht alle Nährstoffe verdauuen, also aufnehmen. Bei Kleinkindern finde ich, ist es durchaus eine gute Idee (wenn es eben kein Bauchweh macht), bei Babys würde ich nicht experimentieren. LG

von Marado am 06.06.2011, 17:56