Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Wie macht ihr das mit dem 1. Brot??

Thema: Wie macht ihr das mit dem 1. Brot??

Hallo, meine kleine ist jetzt 12 1/2 Mon. alt und versuche jetzt abends und mittags auf ein Brot umzustellen. Essensplan im Moment wie folgt: Morgens 220 ml. Milchflasche Mittags Brei Nachmittags GoB und Abends Milchbrei zwischendurch noch Banane oder Zwieback, Brötchen usw. Versuche jetzt langsam das sie Abends Toast oder Brot ist anstatt den Milchbrei - wurde mir hier von Kia-Forum auch gesagt das das Breialter vorbei wäre. Aber egal ob wir vorher Brot geben oder nachher sie isst nur eine halbe Schnitte dann kommt alles wieder raus. Obwohl sie schon Brot mit Frischkäse oder Fleischwurst mag. Wie würdet ihr das machen, weiter probieren bis sie nur noch Brot ist oder?? Ich weiß das sie nicht mehr unbedingt Milchbrei essen soll oder morgens die Flasche - aber was soll man machen? Gruss Michaela

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich ja noch nie gehört das man Brei nicht mehr geben soll. Sicherlich ist es so das man ein Kind in dem Alter auf Familienkost und Brot umstellen kann. Aber was spricht dagegen Brei weiter zu geben, wenn es dem Kind schmeckt und es von der Verdauung und Magen her verträgt. Und scheinbar verträgt sie Brot ja nicht so wirklich. Meine mochte in dem Alter keinen Milchbrei mehr und deswegen gab es Brot, aber nach einer halben Schnitte war sie satt. Willst du wirklich mittags und abends auf Brot umstellen? Ist das nicht eine zu einseitig Ernährung?!. Wenn es nicht mehr Brei sein soll dann stelle sie mittags auf Familienkost oder Menü um, denn die Nährstoffe die da drin sind sind wichtig für die Entwicklung deines Kindes. Und das wirst du nie mit Brot und Aufstrich abdecken können. p.s. KiÄ sind nicht unbedingt die besten Ernährungsberater. Ich glaube aber ehr das mit "Breialter vorbei" der 4. Monatsbrei gemeint ist. Und man ruhig mundgerecht zerkleinertes Essen (Menü, Familienkost) geben sollte/kann. alsame

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

gib deinem Kind ruhig weiter Brei, da ist alles drin was dein Kind braucht, viel mehr als im Brot, von Toasbrot will ich erst garnicht reden (da ist NICHTS NAHAFTES DRIN) Bei Brei weißt auch das dein Kind richtig und lange satt ist. Bin Mutter von 3 kindern und mein erstes Kind hat ca 2-3 Jahre Abends Brei bekommen da er es seeeeeeeeehrrrrrrrrrr geliebt hat und sowieso so dürre ist. Mein 2. Kind hat ihn auch länger gegessen, glaube auch 1,5 oder 2 Jahre. und Mein 3. Kind ist jetzt 8 Monate,mal schauen wie lange er ihn möchte. du machst nichts falsch. Nur wenn dein Kind sowieso extrem moppelig ist, solltest du später aufpassen das es nicht zu viel Brei ist da es eine kalorienebombe sein kann. lg und hör nicht zu viel auf Ernährungsberater usw. vertrau deinem gefühl und erfahrenen mamis. :-)

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Also von Toastbrot und Weißbrot würde ich auch abstand nehmen, Kinder lassen in dem Alter die Sachen viel länger im Mund versuch es mal und lutsch 2 Minuten auf einem Toast rum, das wird eine ecklige klebrige Masse, wenn ich so mehr als ne Hälfte essen müsste würde ich auch spucken müssen. Meiner ist 11 Monate und wollte Abends keinen Brei mehr er wollte etwas das er selber essen konnte und bekommt von daher haben wir dann mit Vollkornbrot (ohne Körner, also Roggenbrot oder so) gegeben da war er etwa 9 Monate. Inzwischen können auch schon mal ein paar Körner drin sein, er liebt es und er kann es selber essen, dadurch kommen wir auch zum essen. Mittags würde ich an deiner Stelle auch eher auf normale familienkost umstellen, das ist sicher gesünder als Brot.

Mitglied inaktiv - 10.02.2009, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Tipps! - Aber was soll man machen wenn sie außer Toastbrot kein Brot ist? -das andere Brot kommt meist sofort wieder raust?? - Sie verweigert "leider" ihren Brei nicht! Ich denke werde nochmal abwarten und es immer wieder probieren!

Mitglied inaktiv - 10.02.2009, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

Genau warte einfach ab und versuch nur dass ihr alle mahlzeiten gemeinsam einnehmt, also, dass ihr Brot esst während sie Brei isst oder ihr warmes mittagessen wenn sie ihren Mittagsbrei isst. Dann kommt das interesse an eurem Essen von ganz allein und gemeinsame Mahlzeiten sind eh gut und wichtig für die soziale Entwicklung. Sie zeigt euch dann sicher, wenn sie was von euch ab haben möchte. Ich weiß füttern und nebenbei essen ist anstrengend, aber die meisten Kinder wollen dann auch schnell selber essen und lernen dass auch schnell, meiner kann mit seinen 11 Monaten schon mit dem Löffel essen, noch keine ganze Portion, aber so 50g gehen schon, dann kann er Gemüse und Obst in die Hand nehmen und Brot auch, dass kommt dann von selber und ganz schnell.

Mitglied inaktiv - 10.02.2009, 21:34